flimm
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 14. August 2008
- Beiträge
- 33.568
ja aber genau dann haben die Bauern nichts davon wenn die KFZ Steuer wieder befreit werden weil sie eh nur mieten und den Diesel den müssen sie zahlen.1922 wurde die Kraftfahrzeug-Steuer auf landwirtschaftliche Fahrzeuge abgeschafft. Die Landwirtschaft war im Wandel, aber die wenigsten Bauern konnten sich Traktoren leisten oder hatten Interesse daran. Pferde waren immer noch die erste Wahl. Um den Landwirten den Umstieg schmackhaft zu machen, wurde die Fahrzeuge von der Steuer befreit.
Ziemlich genau vor 100 Jahren^^
Faktisch ergibt die Befreiung mittlerweile wenig Sinn, wenn man den eigentlich Zweck sieht. Dazu kommt, dass viele Betriebe gar nicht so viele "echte" landwirtschaftlichen Fahrzeuge haben. Die richtig großen Brummer werden gemietet. In der Gegend wo ich herkomme, sind die Fuhrparks überschaubar und häufig auch eher Fahrzeuge, mit den man auch (privat) mal einkaufen fahren kann.
Somit macht nur Sinn den Diesel wieder zu subventionieren bzw den Bauern eine Möglichkeit zu geben einen entsprechenden Ersatz wie e-Traktoren anbieten oder auch Bio-Diessel.