Oh da wertet jemand... der aufgestiegen sein will?.... Oder ist das von jemand anderem? Boaaa... und nicht wert (h) sein, passt für mich aber sowas von überhaupt nicht. Was n das für'n Klops, der das sagt?
oh
da kritisiert jemand wertung
und wertet selbst
wenn das nicht ein riesiger wiederspruch ist
Nö, ich Mensch... immer noch! .... und werten tu ich echt andauernd.... mein Chef ist ein borniertes *********, die Suppe ist mir zu fade, bäh-das Lied find ich blöd, das ziehe ich nicht an-das steht mir nicht, mein Bauch ist mir zu schwabbelig-muss mal was dafür tun usw usw usw... Kette endlos. Habe nicht geschrieben, das ich nicht werte. Wenn man sich mal den Tag über beobachtet, stellt man.... also ich für mich habe das beobachtet und beobachte es immer noch, das Wertungen überall auf allen Ebenen stattfinden. War selber erstaunt, als ich anfing mich da mal zu beobachten.
Also ich bin nicht wertungsfrei. Allerdings stößt es mir auf, wenn jemand sagt er wäre frei davon und ist es eben nicht.
interessant
und auch noch beleidigungen gegenüber
Wenn ihn das stört, soll er sich an mich wenden. Bei der Aussage, die er da wohl tat, fallen mir solche Worte ein. Ich habe ihm ja nun nicht die Rübe mit nem Stein eingeschlagen. Wenn er oder du beleidigt ist.. bist, dann ist's so.
dem ehrenwerten "benedetto il cornuto"
Für mich spielt es keine Rolle, ob da jemand "ehrenwertes" vor mir steht. Und ob jemand für mich ehrenwert ist entscheide ich selber. Was n das überhaupt für ne Aussage, dogmatisch "ehrenwert" davor zu setzen?
nun "benedetto il cornuto" war ein benediktiner mönch, der im geheimen seine auf deckenden schriften wieder den damals gängigen kirchendogmen schrieb.
eines seiner ziele war es, über die erweckung von wiederrede, die predigenden padres und vermeintlich wissenden zu entlarven und ihre wiedersprüchlichkeit an das licht zu bringen.
getreu der these und antithese
Das ist gut aber ich denke es kommt immer darauf an, in welche Hände fallen diese Schriften und was wird dann daraus gemacht. Wofür werden sie benutzt usw? Das dieses schon so einige Male gemacht worden ist, dürfte klar sein. Himmel, wie oft ist allein die Bibel umgeschrieben und angepasst und verdreht worden je nachdem wie es gebraucht wurde usw. Und genau dem trau ich nicht!
um einer anklage der häresie zu entkommen, wurde er von seinem abt in einer höhle in der nähe seines klosters versteckt. dort schrieb er bis zu seinem tode auf auf losen papieren an seinem überaus wichtigen werk.
in der bibliothek von "lorenzo il magnifico" wurden einige seiner papiere entdeckt und führten dann zum auffinden der restlichen schriften, gut in einigen tongefässen versorgt, in seiner vor kurzem entdeckten höhle.
Wie gesagt, ich persönlich traue dem allen nicht mehr einfach so, nur weil da jemand was sagt. Und gerade bei dem was in dieser Zeit so abgeht und worum es zunehmend geht, eh nicht.
das studium seiner schriften lässt heute den schluss zu, dass er massgeblich an der entwicklung der renaissance beteiligt war und den "club der platoniker um "lorenzo il magnifico" über seine schriften stark beeinflusst hatte.
Tut mir leid, kenne ich noch nicht.
heute wird er als einer der "geheimen aufgestiegenen meister" erwähnt.