Das ist richtig - ist mir auch schon aufgefallen.
Auch das ist richtig. Schau, ich benötige Wilber heute nicht mehr. Vor 6 Jahren war das anders. Ich war ein Technokrat - und Wilber sprach genau meine Sprache. Das überzeugte mich mehr als alles andere. Später dann erkannte ich, wie limitiert das eigentlich ist. Aber erst später. Und für diese initiale Zündung bin ich ihm heute noch dankbar. Er hat damals eine Ordnung in mein Denken gebracht, die ich dringend brauchte. Eben gerade weil die Sprache technokratisch war, habe ich ihm vertraut.
Ja, das versteh' ich gut, fckw. Für eine Initialzündung sind Wilbers Bücher bestens geeignet, aber nicht für mehr- und das ist der Punkt. Ich hatte auch einen solchen Helden, den ich verehrt habe: Thorwald Dethlefsen. Sein "Schicksal als Chance" war für mich wegweisend.
fckw schrieb:
Und ich glaube, das ist seine hauptsächliche Absicht.
Seine Absicht ist es, seiner Berufung nachzugehen, denn das ist er ganz sicher- berufen. Dh sein Standort ist Kraft/XI. Nach meiner Beobachtung gibt es drei verschieden Menschentypen am Standort Kraft/XI:
- der Typus, der versucht, seine Erkenntnisse unter's Volk zu bringen, damit aber scheitert und infolgedessen resigniert.
- der Typus, der das auch versucht, auch scheitert, aber nicht resigniert, sondern kapituliert- er gibt auf ganzer Linie auf, steht kurz davor, sich umzubringen, weil sein Leben nun völlig sinnlos geworden ist. Dieser Typus ruft in höchster Verzweiflung Gott an- und wird erhört. Er kommt den entscheidenden Schritt weiter und betritt das Reich der Schatten.
- der Typus, der erfolgreich ist bei der Umsetzung seiner Berufung, zumindest scheinbar, also äusserlich betrachtet. Zu diesem Typus gehört Wilber, aber auch Dethlefsen und sein Autorenpartner Rüdiger Dahlke, ebenso wie der Fernsehprediger Jürgen Fliege. Die sind nicht so bekannt wie Wilber, es ist aber dasselbe Muster. Sie alle haben Gott gesehen, sie alle sind berufen.
fckw schrieb:
Übrigens: Ein äusserst spannender "offener Brief" von David Deida an/über Ken Wilber (
"Ken Wilber is a fraud") findet sich auf dem Netz. Lies den mal! Da fühlte ich mich echt getroffen - nicht zuletzt weil DD in jedem Wort recht hat. (Anmerkung: Wilber und Deida sind übrigens Freunde.)
Ja, sehr geil!
As both person and writer, Ken Wilber is glorious in almost every way. However, few understand that he is a fraud.
Durchschauen kann das nur, wer diesen kritischen Punkt des Weges überwunden hat- und das sind only a few.
fckw schrieb:
Für einen Meister halte ich ihn allerdings: für einen Gelehrten. Verwirklicht? Weiss nicht, bin ich unschlüssig. (Es ist letztlich jedoch müssig über den Verwirklichungsgrad von anderen Menschen zu streiten. Das überlasse ich dann doch lieber denen selbst.)
Die Sache mit den Instituten ist übrigens sehr interessant. Auch wie er mit Kritikern umzugehen scheint. Ich möchte darüber aber nicht urteilen.
Das solltest du aber unbedingt, fckw. Dein Zweifel ist mir völlig verständlich, wie gesagt: auch für mich waren solche Leute Helden. Sie hatten geschafft, womit ich haderte- sie gingen erfolgreich ihrer Berufung nach, während ich nicht ein noch aus wusste. Was ich wusste, was sich mir offenbart hatte, liess sich einfach nicht praktisch leben- die konnten das. Scheinbar. Denn ich las ja nur ihre Bücher- wie sie tatsächlich lebten, das konnte ich nicht beurteilen. Deida kann es, er ist ein Freund von Wilber. Er sagt:
Ken Wilber is a fraud. That much is apparent to even his most casual acquaintances, and surely to his lover, the woman who must suffer his hoax most acutely. One can only imagine their bedtime rituals: the well-researched hygiene, Zen-inflicted tenderness, and cheeky insouciance of a man living a scam so completely that even his eroticism is felt as a bluff by this woman who adores him, and yet cannot get him to fully admit to his audacious scheme, to come clean for real. And so, I will do the honors for him, whether I am forgiven or not.
und:
If you look at a picture of his face, which is often featured hugely on the cover of his books, he seems to be smugly Pleiadian. His unholy and self-certain cyborg-mates-with-Mona-Lisa smile is, I assure you, part of his scam.
Das hätte ich an der Stelle des Weges natürlich auch tun können: mir ein Cyborg-Lächeln aufsetzen und so tun als ob. Aber ich hätte mich wie ein Betrüger
gefühlt. Auch Betrüger können äusserlich erfolgreich sein, aber um welchen Preis? Um den Preis der Wahrheit, der tiefsten Wahrheit- und die verfehlt ein Mensch dieses Typus.
fckw schrieb:
Weisst du, irgendwo geht's da um Macht. Und wie ich gemerkt habe, bin ich da ebenfalls nicht immun dagegen. Überhaupt nicht.
Nein, um Macht geht es einem 3er, Wilber ist kein 3er, er ist ein Anfangs-4er. Ihm geht es um was anderes, nämlich:
well, hell, i love it! but, um, what about my fucking humanity?!
Er ist ein Wassermann, Menschlichkeit steht ganz oben auf seiner Liste. Darum stellt er greatness hinter goodness zurück, wie er selbst sagt- ein fataler Fehler. Er will gut sein, human sein, menschlich eben- aber nicht weise. Weise zu sein würde ihn unmenschlich machen- die falschen Vorstellungen eines Wassermanns.
fckw schrieb:
Nana, sachte, sachte. Keine voreiligen Schlüsse bitte. Ich wüsste nicht, wo ich das getan habe. Und wenn ich es doch irgendwo getan hatte, dann hatte ich mit Sicherheit meine Gründe, das zu tun.
Sachte kann ich doch nicht, ich hab' die Samthandschuhe verlegt, lach.
Nein, ernsthaft- du machst denselben Fehler wie Wilber, das wollte ich damit sagen. Ich such' jetzt dein post von 2005 war's, glaub' ich, nicht raus. Du weisst selbst am besten, dass du das geschrieben hast. Ich bin auch sicher, dass du das heute nicht mehr tun würdest, aber kannst du die Parallele nicht sehen? Stell' dir vor, du hättest wie Wilber Bücher veröffentlicht, in denen du das geschrieben hättest. Wie wolltest du das rückgängig machen? Das ginge gar nicht- in der Falle sitzt er, darum sagt sein Freund:
I love Ken. I will therefore do my best to defend his virtue. He is a fraud, that is certain; but how would you feel if you were he? Imagine you had plunged into the depths of the Kosmos and deeply realized nothing new? Imagine your greatest discovery, after reading thousands of books, meditating for decades, and investigating most every philosopher and teaching in print, on the web, and in personwhat if your greatest discovery was that you were a fraud who had the choice not to be, but that it would cost everything and change nothing?
Den Betrug einzugestehen would cost everything- and will change everything. Wenn das Eingeständnis denn echt ist. Jemand auf Kraft/XI muss kapitulieren, wenn er spirituell fortschreiten will, daran führt kein Weg vorbei. Weder bei Wilber noch bei dir.
