Das genannte Stufenmodell von Hawkings ist dermassen verkürzt, dass ich es platt als falsch bezeichnen würde. Er vergleicht Äpfel mit Birnen, macht gerade Dinge krumm und krumme gerade und presst dann alles in sein lineares Modell. Damit vergewaltigt er die Komplexität der Dinge so sehr, dass sein Modell in meinen Augen schlichtweg unbrauchbar wird, auch wenn immerhin einige Details nicht einer gewissen Einsicht entbehren.
Nö, find' ich nicht, fckw. Es ist in der Tabelle bloss verkürzt dargestellt, wie das Tabellen eben so an sich haben. Der gute Hawkings wird in seinen Büchern sicher ausführlich darstellen, was sich hinter jeder seiner Stufen verbirgt- die Zitate von ihm zeigen, dass er weiss, wovon er spricht.
fckw schrieb:
Wer bessere Modelle haben will, für den gibt es eine Vielfalt an weitaus besseren Quellen:
- Sri Aurobindo,
- Ken Wilber,
- Franklin Jones (a.k.a. Adi Da),
- Die kabbalistischen Sefiroth,
- Die Erleuchtungsstufensysteme des Mahayana und Vajrajana,
- Spiral Dynamics nach Don Beck u.a.,
- Die ganze Entwicklungspsychologie nach Piaget,
- Die entsprechenden Ansätze von Maslow,
- die bereits in diesem Thread genannten Ansätze von Deepak Choprah,
- und viele andere.
Belesen biste ja wirklich, lach. Bloss mit dem Unterscheidungsvermögen hapert es noch. Maslow kenne ich, die Stufen sind gut beschrieben, es fehlt aber die höchste. Die Sefiroth kenne ich nur flüchtig, ist ein komplexes System für sich von Malkuth bis rauf zu Kether.
fckw schrieb:
Das zum heutigen Zeitpunkt am wissenschaftlich anerkannteste Modell dürfte dasjenige von Piaget - allerdings kennt es keine höheren Stufen.
Den Burschen kenne ich nicht, ich weiss auch, warum nicht, lach.
Was willst du damit?
fckw schrieb:
Beck ist ebenfalls ziemlich wissenschaftlich, hat aber eher einen soziologischen Standpunkt als einen psychologischen. Ausserdem kennt er zwar höhere Stufen als Piaget, aber die höchsten Stufen kennt er ebenfalls nicht.
Das ist der mit dem 'grünen Meme', stimmt's? Boah, geh' mir bloss weg. Ein Soziologe- der schaut auf die Massen, statt auf sich. Warum wohl?
fckw schrieb:
Das meiner Meinung nach fundierteste und vollständigste ist eindeutig das von Wilber. Bei ihm finden sich sogar die auf den höheren Stufen möglichen Komplexe, beispielsweise der Apollo-Komplex der psychischen Stufe, der Vishnu-Komplex der subtilen Stufe und der Brahman-Komplex der kausalen Stufe. Diese Komplexe findet man sonst nur in in höchst esoterischen Systemen wie den genannten Erleuchtungsstufenmodellen der versch. buddhistischen Schulen. In der herkömmlichen Psychologie sind sie so gut wie völlig unbekannt.
Komplexe? Du meinst die Fallen und Stolpersteine der jeweiligen Stufe? Bist du dir sicher, dass Wilber weiss, wovon er da redet? Ich will dir sagen, warum er mich überhaupt nicht anspricht: erstens beschäftigt sich seine Stufentabelle hauptsächlich mit unteren Stufen, da stehen viele zusätzliche Erklärungen dran. Je höher es geht, desto einsilbiger wird er. Da steht dann noch sowas wie 'All-Liebe' oder 'Transzendenz'- mehr nicht. Warum nicht?
Und zweitens stösst mich seine Sprache ab- die ist voll künstlich- aufgesetzt und technokratisch. So spricht kein Meister- ein Verwirklichter schon gar nicht. Auch gründet ein solcher keine 'integralen Institute'. In die Eins gibt es nichts zu integrieren- sie ist bereits vollständig.
fckw schrieb:
Und Wilber ist der einzige, der klar und unmissverständlich herausstreicht, dass Erleuchtung, also das Erreichen der höchsten Stufe (oder besser: der höchsten Transzendenz) über die grossen Zeiträume hinweg nicht gleich bleibt (und bleiben kann). Tranzendiert werden kann nur, was bereits emergiert ist. Insofern sind die heute höchstmöglichen Stufen nicht mehr dieselben, wie sie morgen existieren werden.
Ich weiss nix über die höchste Stufe der Erleuchtung, aber ich weiss, dass die, die sie erreicht haben, sagen, dass sie permanent ist- und zwar als einzige. Auf den Stufen davor erlebt man zeitweilige Offenbarungen- deren Erkenntnis dann umgesetzt und damit verinnerlicht werden muss. Offenbarungen sind nicht permanent- endgültige Erleuchtung aber sehr wohl.
Wenn Wilber als einziger das unmissverständlich herausstreicht, dann weiss ich, warum er das tut. Er tut das aus demselben Grund, aus dem du vor zwei Jahren behauptet hast, du seist erleuchtet- was nicht der Wahrheit entspricht. Es entspricht auch bei Wilber nicht der Wahrheit.
