Die 7 Bewusstseinsstufen

Danke, ja klar... lieber fckw... sonst machte die Entwicklung wenig Sinn... als Einbahnstraße.
Ja! Es ist aber interessant zu sehen, wie überaus einseitig fast alle herkömmlichen Religionen lediglich eine einseitige Aufstiegsstrategie fahren und über den ebenfalls notwendigen Abstieg wenig bis nichts aussagen. Praktisch alle Lehren konzentrieren sich a priori auf den Aufstieg.

Beispiel 1: Aufstieg der Kundalini. Nur wenige Autoren sagen überhaupt irgendwas aus über den darauf folgenden Abstieg (Achtung: nicht zu verwechseln mit einem Einschlafen!) der Kundalini.

Beispiel 2: Erreichen von Nirvana. Zwar gibt es durchaus Aussagen über die Einheit von Nirvana und Samsara, und die allerhöchsten Lehren des tib. Buddhismus wie Mahamudra oder Dzogchen haben durchaus Elemente der Vereinigung des Höchsten mit dem Profansten, aber nichtsdestotrotz wird auch im Buddhismus in der Realität oft eine einseitige Aufstiegsstrategie verfolgt. Die Menschen wollen wegkommen von ihrem Leiden.

Beispiel 3: Advaita Vedanta. Viele Vertreter dieser Linie sind nicht gerade ausgesprochene "Tantriker". Ramana Maharshi - so sehr ich ihn auch verehre - quälte seinen eigenen Körper über Jahre hinweg auf sehr brutale Weise. Auch Papaji soll nicht gerade viel von der eigenen Körperlichkeit gehalten haben. Da ist noch immer viel Asketentum und Weltabkehr mit dabei.

Eine eindrückliche Ausnahme bildet übrigens ausgerechnet Osho (der ja ständig als Scharlatan herabgetan wird). Seine Traditionen ist meines Erachtens eine der wenigen, die tatsächlich und wirklich schon von vornherein von der Einheit des Höchsten und des Profansten ausgegangen ist. Kein Wunder hatte der Mann nichts gegen weltlichen Luxus einzuwenden!
 
Werbung:
Lieber fckw!

Ja! Es ist aber interessant zu sehen, wie überaus einseitig fast alle herkömmlichen Religionen lediglich eine einseitige Aufstiegsstrategie fahren und über den ebenfalls notwendigen Abstieg wenig bis nichts aussagen. Praktisch alle Lehren konzentrieren sich a priori auf den Aufstieg.
Das hat natürlich mit Machtpolitik der Kirchen-AGs zu tun... die geben - aus existentiellen Gründen - ungern das GESAMTE Wissen aus den Händen.

Beispiel 1: Aufstieg der Kundalini. Nur wenige Autoren sagen überhaupt irgendwas aus über den darauf folgenden Abstieg (Achtung: nicht zu verwechseln mit einem Einschlafen!) der Kundalini.

Beispiel 2: Erreichen von Nirvana. Zwar gibt es durchaus Aussagen über die Einheit von Nirvana und Samsara, und die allerhöchsten Lehren des tib. Buddhismus wie Mahamudra oder Dzogchen haben durchaus Elemente der Vereinigung des Höchsten mit dem Profansten, aber nichtsdestotrotz wird auch im Buddhismus in der Realität oft eine einseitige Aufstiegsstrategie verfolgt. Die Menschen wollen wegkommen von ihrem Leiden.

Beispiel 3: Advaita Vedanta. Viele Vertreter dieser Linie sind nicht gerade ausgesprochene "Tantriker". Ramana Maharshi - so sehr ich ihn auch verehre - quälte seinen eigenen Körper über Jahre hinweg auf sehr brutale Weise. Auch Papaji soll nicht gerade viel von der eigenen Körperlichkeit gehalten haben. Da ist noch immer viel Asketentum und Weltabkehr mit dabei.
Ja, wie recht Du hast... da wird sich kastriert auf 'Tausend komm raus'... wobei eine Sexualität... aus der Gottesliebe heraus... zum Schönsten, Erhebendsten und Heiligsten (im Sinne von Heil und Ganz) zählt, was man als Geistwesen in Menschengestalt erleben darf. Alle Sinnlichkeiten... sollen gelebt werden...

Eine eindrückliche Ausnahme bildet übrigens ausgerechnet Osho (der ja ständig als Scharlatan herabgetan wird). Seine Traditionen ist meines Erachtens eine der wenigen, die tatsächlich und wirklich schon von vornherein von der Einheit des Höchsten und des Profansten ausgegangen ist. Kein Wunder hatte der Mann nichts gegen weltlichen Luxus einzuwenden!
Danke für Deine offenen Worte... es ist KEIN Widerspruch darin zu finden... und solche Menschen werden scharlatanisiert... cui bono???? Kirchen-AGs...


Mercie und herzlich
La Dame
 
Das hat natürlich mit Machtpolitik der Kirchen-AGs zu tun... die geben - aus existentiellen Gründen - ungern das GESAMTE Wissen aus den Händen.
Das sicher auch. Ich denke aber, dass es sich eher psychologische Faktoren im Menschen handelt, die ihn eine einseitige Strategie verfolgen lassen. Also nicht mal unbedingt eine eindeutig zuweisbare Schuld für jemanden. Aber da müsste ich mal genauer drüber nachdenken, kann ich gerade nichts konkretes dazu sagen.
 
Das sicher auch. Ich denke aber, dass es sich eher psychologische Faktoren im Menschen handelt, die ihn eine einseitige Strategie verfolgen lassen. Also nicht mal unbedingt eine eindeutig zuweisbare Schuld für jemanden. Aber da müsste ich mal genauer drüber nachdenken, kann ich gerade nichts konkretes dazu sagen.

Mhhhh ja... davon abgesehen... seh ich nirgends Schuld... es ist wie es ist... auch entwicklungsbedingt. Man weiß, was man wissen will...


Mercie
La Dame
 
Wünsche Dir jedenfalls viel Glück dabei - oder was auch sonst man dafür benötigt :) .

Kaji
Also, ganz nüchtern betrachtet muss ich sagen, dass ich nicht glaube, dass wir zueinander finden. Denn im Moment trage ich ja einen Schutzpanzer, und da kann nicht viel passieren. Ich merke, wenn er in der Nähe ist, leuchten bei mir alle Alarmlampen. Es wäre auch eine Katastrophe, wenn ich mich wieder in ihn verlieben würde, da er ganz einfach als Partner nicht geeignet ist. Schon komisch...jemanden wieder zu treffen, und man ist so entfremdet...weil ich mich seit damals verändert habe...
 
Also, ganz nüchtern betrachtet muss ich sagen, dass ich nicht glaube, dass wir zueinander finden. Denn im Moment trage ich ja einen Schutzpanzer, und da kann nicht viel passieren. Ich merke, wenn er in der Nähe ist, leuchten bei mir alle Alarmlampen. Es wäre auch eine Katastrophe, wenn ich mich wieder in ihn verlieben würde, da er ganz einfach als Partner nicht geeignet ist. Schon komisch...jemanden wieder zu treffen, und man ist so entfremdet...weil ich mich seit damals verändert habe...

:confused:
Ich hatte den Eindruck, daß da noch mehr ist? Bzw. wenn Du Dich schützen mußt und die Alarmglocken schrillen - warum? (nicht das ich das nicht kennen würde... :) ).

Und was sind bei Dir die Gründe, die Dich glauben lassen (?), daß er als Partner nicht in Frage kommt?

Kaji
 
:confused:
Ich hatte den Eindruck, daß da noch mehr ist? Bzw. wenn Du Dich schützen mußt und die Alarmglocken schrillen - warum? (nicht das ich das nicht kennen würde... :) ).
Puh, das ist schwer zu erklären...aber irgendwo weisst du eh durch dein eigenes Beispiel, was ich meine; ich kann das Ganze so schwer in Worte fassen. Früher waren da ja die ganzen Projektionen, mein inneres Bild des Partners hab ich in ihm gesehen. Jetzt sind die Projektionen weg, und denke mir: wer ist das eigentlich? Weisst du, wie komisch das ist? Er ist ein fremder Mensch, das einzige, was mich manchmal an damals erinnert, ist, wenn sich unsere Blicke treffen; aber dann ist mir auch schnell wieder bewusst, dass wir im Jetzt leben.

Und was sind bei Dir die Gründe, die Dich glauben lassen (?), daß er als Partner nicht in Frage kommt?
Weil die Projektionen von damals weg sind und ich jetzt das sehe, was er ist; ich verstehe echt nimmer, was ich damals gesehen habe!
 
Werbung:
Zurück
Oben