Hi Katze
Schrödingers Katze;1274253 schrieb:
Aber zu folgendem möcht' ich dir, Simi, was sagen. Ganz kurz
Schau dir meine Radix an. Mehr brauch ich dazu gar nicht zu meinen.
Na, ein Glück, dass du dann doch noch was gesagt hast- in der Radix ist das nämlich nicht zu sehen. Wer wann welchen Entwicklungsschritt macht, ist frei- die einzige Freiheit, die der Mensch hat.
Schrödingers Katze schrieb:
Da fällt mir der Heilige Abend bei meinen Eltern ein. War sehr schön, doch ich hab mich so unendlich weit weg gefühlt. Teilweise hat mein Dad mich für meine Art zu denken angegriffen. Und ich war für einen kurzen Moment unsicher. Nicht deswegen, weil ich mich im "Unrecht" fühlte, sondern weil ich mich einsam fühlte mit meinen Gedanken (hier im Forum zum Glück nicht so sehr).
Ja- das kenne ich, das ging mir auch so. Ich wollte nicht allein sein damit, ich wollte jemanden, der mich versteht. Und wenn einen dann gerade die Menschen, die einem am nächsten stehen, deswegen angreifen, dann ist das schon bitter. Ich hatte damals kein solches Forum, ich war tatsächlich ganz alleine damit.
Schrödingers Katze schrieb:
Was mach ich? Ich geh einen Schritt zurück. Und das werde ich immer tun. Weil ich so bin.
Was hab' ich gemacht? Zuerst dasselbe wie du: ich bin einen Schritt zurückgegangen. Aber mit der Zeit ist mir das gehörig auf die Nerven gegangen, ich wurde auch sicherer in dem, was ich erfahren hatte. Dann bin ich standhaft geblieben und hab' meine Ansicht stur verteidigt. Das brachte aber auch nix, also bin ich wieder einen Schritt zurückgetreten. Und noch einen. Und noch einen- bis der Abstand schliesslich so gross war, dass ich den Abgrund zu sehen kriegte, der sich auftat zwischen mir und den 3ern. Uns trennten Welten, ihre Welt war nicht mehr die meine. Und ich wollte auch nicht länger in ihrer Welt verweilen, denn sie widerte mich an. Ich bin dann noch einen weiteren Schritt zurückgetreten und habe diese 3er-Welt, die ja auch meine war, völlig losgelassen.
Schrödingers Katze schrieb:
Was mir jedoch sehr am Herzen liegt ist, dass die Menschen derartige Gedanken weiterdenken. Und ich wär blöd, aber wirklich blöd, wenn ich da einen Knüppel werfen würde. Das würde auch dem widersprechen, was ich denke und für mich erfahren durfte.
Das ist wahr, Katze- aber nicht an der Stelle des Weges. Es geht nicht darum, einen Knüppel zu werfen, aber es kommt einem so vor, als täte man das, wenn man die Leute und ihre Ansichten von sich weist. Lieber entschuldigt man sie: "sie wissen es nicht besser", "sie können nix dafür", "es ist ihnen nicht bewusst" usw. Das tut man aber nicht aus Nächstenliebe- das tut man aus Hilflosigkeit. Aus Angst vor dem Aussenseiterstatus. 3er denken solche Gedanken nicht weiter, das ist bloss ein frommer Wunsch, mit dem man versucht, sich selbst zu trösten. Man nährt damit die irrige Hoffnung, dass einem von denen auch etwas offenbar wird- dann ist man nämlich nicht mehr alleine damit. Mir ging's ganz genauso, wie gesagt. Aber dann hab' ich's gesehen: ich gebe denen meine "Liebe" nur deshalb, damit sie mich lieben. Als Menschen haben sie mich in Wirklichkeit gar nicht interessiert, nur ihr Verständnis war mir wichtig. Das war sehr schäbig von mir und es war nicht leicht, mir das einzugestehen- aber es war so. Danach konnte ich so natürlich nicht mehr weitermachen, also hab' ich losgelassen.
Schrödingers Katze schrieb:
Manchmal mach ich es schon auch noch. Aber das ist mir unangenehm.
Ja klar, wenn ich einen Knüppel warf, wie du das nennst, dann hatte ich danach immer ein Schuldgefühl. Ich war ja der Ankläger des anderen- und man soll doch liebe- und verständnisvoll sein. Wenn man loslässt, ist da keine Anklage mehr enthalten, somit auch kein Schuldgefühl.
Schrödingers Katze schrieb:
Mein "Lob" oder die "Zustimmung" zu M.'s Statement war echt, auch wenn es nicht einer Beschreibung der "Offenbarung" nahe kommt. Aber es beschreibt den Weg dahin und von da ab isses nicht mehr weit bis es den ersten Knall gibt.
Das ist Wunschdenken, Katze. Da knallt nix- weil ja die Annahme vertreten wird, es habe schon geknallt.
Schrödingers Katze schrieb:
Ich hab Heilig Abend, als ich dann nachts noch allein rum saß, überlegt, was mir das eigentlich bringt. Das mit dem Aussenseiterdings ist eh klar. Was bringt es mir persönlich? Und darauf hab ich eigentlich nur eine Antwort, die auch tatsächlich Realität geworden ist: ich hab keine großen Ängste mehr.

- und ich war mal ein Angst-Bündel. Grauenvoll. Nur vor Sachen, vor denen ich mich hätte wirklich fürchten müssen, hatte ich nie Angst.
Ja, das kenne ich auch, lach. Ab und an taucht die Frage auf- immer dann, wenn ich gerade mal wieder überhaupt nicht weiter weiss.
Schrödingers Katze schrieb:
... Und außerdem würde ich gerne noch einen kleinen Schluck Wein trinken...hab aber keinen Korkenzieher :-( und das Ding will einfach nicht raus aus der Flasche.
Was für ne passende Metapher, lach. Ja, manchmal sitzt so'n Korken ganz schön fest, dann kommt man nicht ran an den Sprit ...äh... Spirit.
Schrödingers Katze;1274269 schrieb:
Hmmm? Schwieriges Thema. Ich würde sagen, es ist pure Theorie. Theorie aus Angst. Ich bin maßlos enttäuscht von besagtem Freund. Deswegen hab ich das Thema auch reingestellt. Was heißt "maßlos enttäuscht"? Schließlich hat er mir ja meinen Weg mit geebnet. Aber er ist zurückgefallen - und will noch nicht mal mehr von einem kleinen Ausblick was wissen. Das macht mich schlicht traurig.
Ja, das passiert leider immer wieder. Manche bleiben stehen, manche fallen zurück- und manche schmeissen sogar alles wieder hin. Da kann man nichts machen, nur weitergehen. Man kommt aber leicht in Versuchung, auch stehenzubleiben. Renn', Katze- renn' und schau' dich nicht um.
Schrödingers Katze schrieb:
Theorie aus Angst ist ein gutes Stichwort. In Lebenskrisen flüchten sich viele Menschen gerne in entprechende Literatur. Erkennen sich hier, erkennen sich da. Aber ich musste so oft schon erleben, dass es einfach nur Theorie war und auch blieb. Und wehe jemand geht mal den da besagten Weg aus der Angst. Hilfe! Dann ist man ja gleich ein Psycho. Naja, viele halten auch nicht durch. Das ist meine Haupterfahrung. Egal wie schlimm der Background ist...sie geben irgendwann auf. Und ich denke, dass ein Nicht-Aufgeben einen in die nächste Stufe schiebt. Passiert leider zu selten :-(
Ich konnte nie locker lassen. Es gab mal einen Moment, da hab' ich für 0,86 sec überlegt. Aber dann hab' ich gesehen, wie blödsinnig das ist. Wie könnte ich Gott vergessen, lach.
Ein Nicht-Aufgeben allein reicht aber nicht, um die nächste Stufe zu erreichen, es ist schon ne durchschlagende Offenbarung nötig. Bei mir war das in der Mitte der 4. Stufe die Liebe. Mir offenbarte sich die Liebe aus dem Inneren. Dagegen verblasste die Liebe und das Verständnis meiner Mitmenschen, die ich zuvor so ersehnt hatte.
