Falls Du auch mich, wegen meinen Ansichten, zu dieser 'Gruppe' zählst:
Ich glaube nicht daran, daß ALLE Studien gefälscht, ALLE Statistiken manipuliert, & ALLE Meinungen gekauft worden sind.
Aber weil es auch der Fall sein KANN, was an sich ja schon traurig ist,
sollte jeder Mensch die Augen offen halten, & auch mal Dinge hinterfragen, die uns so vorgesetzt werden.
Mir geht es vor allem darum, dass hier gut recherchierte und belegte Aussagen schlichtweg mit "das glaub ich nicht" oder "das ist doch eh alles falsch" vom Tisch gefegt werden, egal was für eine enorme Tragweite und was für ein Gewicht sie haben. Solange Menschen Gegenargumente mit "das stimmt doch nicht" (ohne Beleg, warum es nicht stimmt o.ä.) vom Tisch werfen, wird jegliche Gesundheitsdiskussion ein ewiges hin und her bleiben. Denn ich könnte - wenn ich wollte - auch zu jedem einzelnen Argument der ganzen Hamer-Jünger, der Impfgegner und der Verschwörungstheoretiker sagen "das stimmt doch nicht, das glaub ich nicht, das ist doch gefaked" - nur
wenn ich das mache, dann beleg ich das halt auch, und verlang nicht von meinem Gegenüber, dass er meinem Wort blind vertraut.
Das halte ich für Unsinn.
Es ist zwar wunderbar für Herz/Kreislauf, wenn man schlank & fit ist,
jedoch kann Übergewicht nicht zu Krebs führen - ihn nicht einmal begünstigen.
Körperliche Aktivität und das Vermeiden von Übergewicht sind die zwei mit Abstand wichtigsten Faktoren zur Vermeidung von Krebs, sagt der World Cancer Research Fund in seinem
Report.
Zucker macht außerdem süchtig, Zucker ist mit das Mieseste was man uns je untergejubelt hat.
Überall ist Zucker drin - warum?
Warum verkauft man uns überhaupt, Mittel zu Leben, die krank machen?
Weil es uns schmeckt, und weil wir es haben wollen. Der Körper braucht Zucker übrigens zum überleben, aber halt eher komplexere, langkettigere Zucker und nicht gerade Saccharose.
Generell sehe ich aber Salz als das größere Problem. Das ist erstens ebenfalls ein starker Risikofaktor für div. Krebsarten, aber auch für eine Bandbreite anderer Krankheiten, insb. Herzkreislauferkrankungen, ist Salz ein extremer Risikofaktor. Deswegen salze ich nix. Zucker ist insbesondere problematisch, weil er Fettleibigkeit verursacht - wer seinen Zuckerkonsum mit Sport ausgleicht, nimmt dem Stoff schon einiges seiner Schädlichkeit. Bei Salz ist das anders.
Sternenfeuerwerk schrieb:
was ist das für eine Methode die er praktiziert?
In der Praxis siehts so aus, dass er den Leuten einredet, sie hätten irgendwelche psychischen Probleme, die sie lösen sollen und ihnen jede Form von Therapie (Chemo, Schmerzmittel, etc) verwehrt, weil das deren "natürlichen Heilungsprozess" nur hindern würde. Plakativ gesagt: er lässt sie sterben.