Diagnose Krebs..Auslöser?

Fuer mich gibt es Krankheit

Fuer Hamer gibt es keine Krankheit

Wie sollst du das auch verstehen. Wenn ein Mensch Medizin studiert um Menschen zu heilen, also gibt es was zu heilen und die schlimmste Krankheit dann als Krankheit verneint wird, ist es auch nicht begreifbar.
Höchstens, dass der Mensch abgedreht ist, bzw. von einer Ideologie gesteuert ist. Hierzu wird nun auch sein Theologie-Studium interessant. Weil, sich quasi Medizin, ganz wissenschaftlich und Theologie widersprechen.

Vielleicht ist es das schon.

Aber, dazu wird es noch kurioser, 1986 wurde ihm schon die Zulassung entzogen und er hat weitergemacht. Jeder normale Mensch hätte da spätestens nachgedacht, nein, er nicht, beantragte sogar vor ein paar Jahren die Wiederzulassung als Arzt in Norwegen. Der Herr ist mittlerweile 78 Jahre alt. Zwei Haftbefehle laufen gegen ihn.

Jeder Normaldenkende hätte so langsam mal gesagt, ich mache da wohl irgendwas falsch. Daher auch mein Verweis auf eine Ideologie, der blindlings nachgelaufen wird. Und Glaube verstärkt das noch.

Hat so etwas von Esoterik und Schulmedizin, ein Glaube meets Schulmedizin und gerade die Schulmedizin verliert sich dann sehr schnell darin. Warum es in diesem Bereiche dann so gravierend ist, der Realitätsverlust dann, konnte mir noch keiner schlüssig erklären.

Ich will hier gar nicht so weit gehen, dass da dann schon eine Persönlichkeitsstörung vorgelegen haben muss, nein, sie kommt ja automatisch, wenn man auf der einen Seite wissenschaftlich belegbares hat und auf der anderen Seite ein Glaube, ein Wunsch nach Einfacherem und wenn das dann obsiegt.
Dann sieht man tatsächlich nicht mehr die Realität.


Z.B. Hackethal, war auch ein streitbarer Geselle. Der hatte auch einige Thesen zum Krebs, hat hier aber fundiert nachweisbar agiert, in keiner Ideologie verstrickt. Hat selbst die Nachweise erbracht und seine Kollegen an den Pranger gestellt ...... fundiert. Ein ganz anderes Kaliber, der angegangen wurde wie sonst was, dem man aber nichts konnte, weil er recht hatte.

Das ist genau der Unterschied zu Hamer. Nicht das wieder hier aufkommt, wer sich gegen die Schulmedizin auflehnt, fliegt raus und wird verfolgt. Dem ist nicht so, wer fundiert agiert und beweisen kann, dem kann keiner was.
 
Werbung:
Ok...ich habe mich von vielem befreit - besser?
Ja:)

Loop schrieb:
Hamer hätte fast die kleine Olivia Pilhar sterben lassen, jeder hat zusehen können, wie der Krebs in ihr ungehindert gewütet hat und sie immer schwächer geworden ist, der Tumor immer größer, ohne der Schulmedizin wäre das Kind jetzt tot.
Lies dir mal das hier durch, dann weißt du mehr:
http://www.olivia-tagebuch.at

Leuchtet es nicht ein, dass die Pilhars die Ersten gegen Hamer sein müssten, wenn er ein Scharlatan wäre? Wieso glaubst du, sind sie noch immer Anhänger seiner Methode?
Lies dir, wenns dich interessiert, das Tagebuch durch. Es ist viel zu lesen, aber gibt einen Einblick in die Wahrheit. Was alles vertuscht wurde usw...
Das muß man mal zustande bringen, einen Krebskranken mit entsetzlichen Schmerzen so leiden zu lassen und nichts zu tun.
Hast du eine Ahnung, wie jemand MIT Chemo leidet?
 
Leuchtet es nicht ein, dass die Pilhars die Ersten gegen Hamer sein müssten, wenn er ein Scharlatan wäre? Wieso glaubst du, sind sie noch immer Anhänger seiner Methode?
Lies dir, wenns dich interessiert, das Tagebuch durch. Es ist viel zu lesen, aber gibt einen Einblick in die Wahrheit. Was alles vertuscht wurde usw...

Hast du eine Ahnung, wie jemand MIT Chemo leidet?

die Wahrheit des Glaubens an eine Ideologie .......... kann das Leben kosten
 
Z.B. Hackethal, war auch ein streitbarer Geselle. Der hatte auch einige Thesen zum Krebs, hat hier aber fundiert nachweisbar agiert, in keiner Ideologie verstrickt. Hat selbst die Nachweise erbracht und seine Kollegen an den Pranger gestellt ...... fundiert. Ein ganz anderes Kaliber, der angegangen wurde wie sonst was, dem man aber nichts konnte, weil er recht hatte.

Das ist genau der Unterschied zu Hamer. Nicht das wieder hier aufkommt, wer sich gegen die Schulmedizin auflehnt, fliegt raus und wird verfolgt. Dem ist nicht so, wer fundiert agiert und beweisen kann, dem kann keiner was.
Hackethal hatte wahrscheinlich mehr Glück. Verfolgt wurde auch er:

Er erregte erstmals 1963 Aufsehen, als er in Erlangen dem Klinikchef in der Chirurgie 138 schwere Kunstfehler vorwarf, von denen mehr als die Hälfte tödlich ausgegangen seien. Angesichts der Zustände in Erlangen wollte Hackethal so nicht mehr weiterarbeiten und verweigerte den Gehorsam, worauf er entlassen wurde. Die Auseinandersetzung wurde als „Erlanger Professorenstreit“ öffentlich bekannt. In einem Fall erstattete Hackethal sogar Anzeige wegen Mordes. Alle 138 vermeintlichen Kunstfehler wurden innerhalb kürzester Zeit aufgeklärt. Der Klinikchef erwirkte durch eine einstweilige Verfügung, dass Hackethal die Vorwürfe nicht mehr äußern durfte. Hackethals akademische Karriere war damit beendet. Den bis dahin für seine Publikationen benutzten Autorennamen „Karl Heinz Hackethal“ ersetzte er im folgenden, für seine nunmehr rein populären Werke, durch „Julius Hackethal“.[2]
http://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Hackethal

Auch vertrat er-wie seltsam:D- dieselbe Erkenntnis, die Hamer hatte:
Danach vertrat er die These, dass man einige Krebsarten besser in Ruhe lasse, anstatt sie zu operieren. Er prägte hierfür den Begriff „Haustierkrebs“. Seine Thesen zur Krebsvorsorge und Krebsbehandlung, insbesondere von Prostatakrebs, waren sehr umstritten.
(Ist aus denselben Link).

Je mehr man sich damit beschäftigt, desto mehr kommt man drauf, dass die Chemo völlig fehl am Platz ist.
 
Hackethal hatte wahrscheinlich mehr Glück. Verfolgt wurde auch er:

Er erregte erstmals 1963 Aufsehen, als er in Erlangen dem Klinikchef in der Chirurgie 138 schwere Kunstfehler vorwarf, von denen mehr als die Hälfte tödlich ausgegangen seien. Angesichts der Zustände in Erlangen wollte Hackethal so nicht mehr weiterarbeiten und verweigerte den Gehorsam, worauf er entlassen wurde. Die Auseinandersetzung wurde als „Erlanger Professorenstreit“ öffentlich bekannt. In einem Fall erstattete Hackethal sogar Anzeige wegen Mordes. Alle 138 vermeintlichen Kunstfehler wurden innerhalb kürzester Zeit aufgeklärt. Der Klinikchef erwirkte durch eine einstweilige Verfügung, dass Hackethal die Vorwürfe nicht mehr äußern durfte. Hackethals akademische Karriere war damit beendet. Den bis dahin für seine Publikationen benutzten Autorennamen „Karl Heinz Hackethal“ ersetzte er im folgenden, für seine nunmehr rein populären Werke, durch „Julius Hackethal“.[2]
http://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Hackethal

Auch vertrat er-wie seltsam:D- dieselbe Erkenntnis, die Hamer hatte:
Danach vertrat er die These, dass man einige Krebsarten besser in Ruhe lasse, anstatt sie zu operieren. Er prägte hierfür den Begriff „Haustierkrebs“. Seine Thesen zur Krebsvorsorge und Krebsbehandlung, insbesondere von Prostatakrebs, waren sehr umstritten.
(Ist aus denselben Link).

Je mehr man sich damit beschäftigt, desto mehr kommt man drauf, dass die Chemo völlig fehl am Platz ist.

Hackethal wurde vielmehr verklagt, angezeigt und standesrechtlich angegangen, als jemals ein anderer und kein Vorgehen hatte Erfolg.

Das ist der kleine Unterschied zu Hamer, denn Hackethal konnte seine Thesen belegen und Angriffe wiederlegen.

Und das hat nichts mit Glück zu tun.

Übrigens haben Hackethals Thesen nichts mit Hamer zu tun, geht gar nicht. Vielleicht hat Hamer sich auf Hackethal mit bezogen, aber dann hat er die Thesen von Hackethal aber nicht begriffen :D
 
Waere schoen, wenn du vorher "mich" verstehen wuerdest, statt meine Worte in deinem Sinne, gegen mich zu verwenden, und somit ein anderes Ergebnis zutage foerderst, als wenn du, was ich schrieb, verstanden haettest.

äääähhhhmmm, wie sollst du auch ein Hamer verstehen.

Jemand verstehen kann man erst, wenn der gegenüber auch etwas begründen kann. ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben