Deutschland zieht in den Krieg

Werbung:
haben die was sichtbares verändert.?

Vereinzelt ja. Wir haben einige Menschen darüber aufklären können und viele waren uns dafür dankbar, haben immer wieder nachgefragt, mit uns Diskutiert usw. aber es war trotzdem unglaublich schwer dafür Menschen zu aktivieren, die mitmachen wollten. Im Schnitt waren wir immer nur 10-20 Leute. Am besten haben immer solche Aktionen gefruchtet.


Aber ich bin nicht der Redner!



Aber hier wollte ich noch einen Kommentator aus der ZEIT verlinken.

rock_kid_2012
Leider wird in dem Artikel aber nicht erwähnt, dass auch 'Normalos' am Sonntag in Paris protestiert haben - friedlich, ohne Randale, kreativ und bis zu 10.000 Menschen.

Ich war nämlich selber dort und habe daran teilgenommen. Es ist nur schade, dass das jetzt wieder unter de Tisch fällt :-(

http://saveearthlovepeace...

Da hätte ich von der ZEIT mehr erwartet als:
"Ein paar hundert Aktivisten trotzten am Sonntag dem Verbot – und lieferten sich auf der Place de la République im Stadtzentrum gewaltsame Auseinandersetzungen mit der Polizei. "
Sehr traurig, wie dadurch eine ganze Bürgerbewegung diskreditiert wird. Was aber auch wunderbar zu dem Freytag-Angriff auf die TTIP- und Fracking-Proteste passt.

Dass die französische Polizei über die Strenge schlägt, ist korrekt wiedergegeben. Aber dort, wo Protest kreativ und gewaltfrei ist, ist auch dies in Paris möglich. Was der Sonntag ja eindrucksvoll bewiesen hat.

http://www.zeit.de/wirtschaft/unter...nferenz-paris-demonstrationen-verbot#comments

http://saveearthlovepeacefreedom.org/wordpress/?p=115
 
Du meinst, weil ich letztes Jahr drei mal die Woche auf der Straße gestanden habe, sogar eigene Demos veranstaltet habe, mich ein Jahr lang als Nazi, Antisemit, Spinner und Verrückter beschimpfen lassen musste, wo man mich bedroht hat und beleidigt was das Zeug hielt und das nur weil ich für den Frieden einstand? Es ist kein gutes Gefühl, mit einer handvoll Leute auf der Straße zu stehen, nur um von der Mehrheit ignoriert zu werden. Die Meisten von uns haben resigniert, weil man bemerkt, dass es einfach keinen Sinn hat. Ich bin gerne wieder bereit Demos zu veranstalten und auf die Straße zu gehen, allerdings werde ich mich nicht alleine dahinstellen, nur um den Affen zu spielen, darauf hab ich keinen Bock mehr.
Vielleicht haben andere auch resigniert. Mir ist nur die Bemerkung "wenn die Mehrheit nur endlich ihren faulen Arsch hoch kriegen würde" aufgefallen, und wie typisch es für unsere Gesellschaft ist von anderen zu erwarten dass sie etwas tun.

Da schlage ich dann gedanklich wieder eine Brücke zum "Patriotismus", den eine Userin im Helfereuphorie-Thread für "bescheuert" hält, ohne den sich aber niemand mit seinem Land und seinen Leuten verbunden fühlt.
Jeder wartet darauf, dass andere sich bewegen und etwas machen, der einzelne sieht sich nicht in der (Mit-)Verantwortung für sein Land. Und wenn andere dann nichts machen (weil sie ganz genauso drauf sind) wird gemeckert.

Unsere Gesellschaft vertritt leider die Meinung, dass uns - hier in unserem Land - ein Leben im ewigen Frieden gefälligst zusteht, obwohl es überall auf der Welt brodelt und eine Kriegsgefahr immer näher rückt.

Ich gehöre da einer anderen Generation an, wir waren ständig und wegen aller möglichen und unmöglichen Ungerechtigkeiten und Bedrohungen auf der Straße. Heute ist man leider der Ansicht bereits etwas getan zu haben wenn man den lieben langen Tag in irgendwelchen Foren absenft und Leute bepöbelt, die man gar nicht kennt.

R.
 
Demo Zeiten scheinen ja leider der Vergangenheit anzugehören.

Ich würde sagen nicht "leider", sondern "zum Glück"... scheinen sie leider gar nicht, aus meiner bescheidener Sicht..))

"
Die Genialität an der Idee ist ihr kraftvoller, inhärenter Symbolcharakter, und dass sie orts-, sprach-, kultur- & bildungs-unabhängig auf der ganzen Welt mitgetragen werden kann. Dies insbesondere auch, weil sie äusserst simpel und mit kaum Aufwand für jeden Menschen auf der ganzen Welt zu realisieren ist. Man muss dazu nichts kaufen, man braucht also kein Geld, zudem kaum Zeit – es geht ganz leicht! Und es fördert überdies noch die individuelle Kreativität des sich nach Frieden sehnenden Individuums.

Lasst uns mit dieser Aktion der schon viel zu lange andauernden, weltweiten Kriegstreiberei ein Ende bereiten – oder zumindest unser bestmögliches geben, um dies zu erreichen.
Wir ALLE, die für den Frieden sind – und das sind insgesamt wahrscheinlich beachtliche 6 bis 7 Milliarden Menschen! – müssen endlich gemeinsam Flagge zeigen, JEDER EINZELNE von uns!

Ich lade Euch ein, mit uns gemeinsam die Initiative “Wir zeigen Flagge für den Frieden. Jetzt und weltweit.” zu starten und schnellstens voranzutreiben!

Starten wir gemeinsam diese simple Initiative, die aber binnen weniger Wochen unsere kriegerische Welt völlig aus den Angeln heben kann und hoffentlich auch wird!

Voraussetzung für unseren Erfolg ist jedoch, dass DU mitmachst und AUCH DU dabei bist!

Wer auch immer für Frieden und Abrüstung und für eine Beendigung aller Kriegs- und Kampfhandlungen in dieser Welt ist, soll dies auch deutlich zeigen. Jede/r, aber auch wirklich JEDE/R soll JETZT unseren starken Wunsch nach Abrüstung und dauerhaftem Frieden sehen können!

Wo auch immer Ihr auf diesem Planeten lebt, zeigt JETZT Flagge, und zeigt MIT DER FARBE WEISS allen in Eurer Umgebung, dass Ihr für den Frieden seid.
Wir alle zeigen eine simple, weisse Flagge.
Es kann auch ein weisses Stirnband sein…
Ein einfaches, weisses Tüchlein, irgendwie mehr oder weniger auffällig am Körper platziert…
Weisse Tücher / Linnen / Bänder, raushängend aus dem Fenster bzw. von der Fensterbank…
Weisse Wimpel am Auto, am Motorrad, Mofa, Fahrrad…
Die Farbe WEISS steht für Freude, Klarheit, Leere und Stille, für das Unberührte und für die Unschuld, für Reinheit, Unsterblichkeit und Unendlichkeit.

Weisse Flaggen oder auch bloss weisse Tücher, zum Beispiel in Kriegsgebieten eingesetzt, bedeuten sofortigen Stop von Kampfhandlungen, Waffenstillstand und Frieden. Man ist bereit friedlich aufeinander zuzugehen.

Diese Symbolik versteht die ganze Welt. "
mitmachen und weitersagen

Es ist doch auch nichts weiter als noch eine Demo.
Jemandem etwas zeigen.
OMG....:eek::ROFLMAO: WOZUUUUUUUUUUUUUUUU??????

Die Farbe WEISS steht für Freude, Klarheit, Leere und Stille, für das Unberührte und für die Unschuld, für Reinheit, Unsterblichkeit und Unendlichkeit.

Sie kann für alles stehen was sie will... sie ist aber weder die Freude, noch Klarheit, noch irgendwas. Wieviele Luftschlösse muß man denn noch bauen?.. hm?..^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen verlautet:

"Dieser Krieg ist gar kein Krieg. Es ist nur ein bewaffneter Konflikt."

Also:

Lieb Vaterland, magst ruhig sein!
Fest steht und treu die Wacht am Rain!


Oder so ....
 
Du meinst, weil ich letztes Jahr drei mal die Woche auf der Straße gestanden habe, sogar eigene Demos veranstaltet habe, mich ein Jahr lang als Nazi, Antisemit, Spinner und Verrückter beschimpfen lassen musste, wo man mich bedroht hat und beleidigt was das Zeug hielt und das nur weil ich für den Frieden einstand? Es ist kein gutes Gefühl, mit einer handvoll Leute auf der Straße zu stehen, nur um von der Mehrheit ignoriert zu werden. Die Meisten von uns haben resigniert, weil man bemerkt, dass es einfach keinen Sinn hat. Ich bin gerne wieder bereit Demos zu veranstalten und auf die Straße zu gehen, allerdings werde ich mich nicht alleine dahinstellen, nur um den Affen zu spielen, darauf hab ich keinen Bock mehr.
Welcome to my reality...
 
Lieb Vaterland, magst ruhig sein!
Fest steht und treu die Wacht am Rain!


Oder so ....

Mhm :whistle:

Wenn ich aber ein vierjähriges Kindchen sehe, das seit einem halbem Jahr nur Robokopters, Transformers und andere Ungetümers im Köpfchen hat, die sich ständig bekämpfen und vernichten... - und das weil es seit einem halbem Jahr in das Kindergarten geht und es tagtäglich von den anderen Kindchen beigebracht bekommt... wenn es dann Abends nach hause kommt und sich auch noch die Nachrichten im Fernseh oder Radio anhört... dann habe ich so mein Bedenken, ob ein weißes Fähnchen irgendwas grundsätzliches hier noch verändern kann...
 
Ich persönlich begrüße die Entscheidung der Bundesregierung sich militärisch im Kampf gegen den IS zu engagieren.
All das ständige Wegsehen und Verharmlosen hat doch erst zu der Situation geführt, dass der IS so stark werden konnte.
Und das gebetsmühlenartige Mantra der Linken und Grünen: Der Terror ließe sich nicht militärisch bekämpfen.....
Dem kann doch nur entgegnet werden, dass sich der IS nicht "nur" militärisch bekämpfen lässt - aber das es ohne den militärischen Baustein auch nicht geht.
Und da darf für Deutschland nicht das St. Florians-Prinzip gelten: ....Heiliger Sankt Florian, verschon mein Haus, zünd and´re an...
Wenn sich Deutschland nicht militärisch in die Reihe der Kämpfer gegen IS stellt, dann nimmt das Land billigend in Kauf, dass unschuldige Menschen, Frauen, Kinder, Alte ermordet, abgeschlachtet, vertrieben und in Stich gelassen werden.
Das sind genau dieselben Linken, die auch in der Flüchtlingsfrage schon den Kopf in den Sand gesteckt haben und uns erzält haben, dass wir in Deutschland nicht auf einer Insel des Glücks leben können und das unsere Solidarität gefragt ist. Und die sich jetzt wieder wegducken wenns darum geht ein großes Gebiet und viele Menschen vom IS-Terror zu befreien. Wo bleibt da die Solidarität?
Eins darf man nicht vergessen. Für den IS kämpfen auch viele radikalisierte junge Deutsche. Allein schon deshalb ist Deutschland in der Pflicht.
 
Werbung:
Für mich ist die Ursache des IS Saudi Arabien und sein Heiliger Krieg, auch in anderen islamischen Ländern den "richtigen" Islam zu bringen. Und dem Rest der Welt bitte auch.

Liefert die EU denen noch Waffen? :sick:
 
Zurück
Oben