Deutsche fühlen sich immer unsicherer

Möglicherweise, aber ich weiß es nicht.

Denn... was ist wichtiger: Reich sein oder reichER sein als die meisten anderen? Messen wir unseren Erfolg daran, ob wir es schaffen, die Bevölkerung langfristig großanteilig satt und glücklich zu kriegen (= reich), oder daran, dass wird das theoretisch besser schaffen könnten als die Mehrheit der anderen Länder (=reicher)?

Es können uns durchaus einige Staaten wirtschaftlich überholen. Die sog. Tiger-Staaten wie Japan, China etc. sind da sehr bemüht drum. Was wären die für uns wirklich unangenehmen Folgen, wenn es ihnen gelingen sollte? Was würde es für Deutschland bedeuten, wenn es bei gleich bleibender Wirtschaftskraft nicht mehr in der Spitze der Staaten weltweit rangiert, sondern ins Mittelfeld abrutscht, weil es vielen anderen Staaten gelingt, zu überholen?

Ich weiß es nicht, ob das ein Problem wäre...

Ich kenn mich da ebenfalls zu wenig aus. Aber ich könnte mir vorstellen, dass der Reichste sagt, wo es lang geht. Dass eventuell Wirtschaftsstandorte verloren gehen, Gehälter sinken, die Abhängigkeit steigt oder in diese Richtung eben ... - aber wie gesagt, ich weiß es auch nicht.
 
Werbung:
Ja klar könnten wir vermehrt abschieben
Ja klar könnten wir weniger oder gar keinen mehr reinlassen
Ja klar könnten wir die Mittel für Flüchtlinge ect kürzen
Ja klar könnten wir die finanzielle Entwicklungshilfe kürzen oder einstellen
Ja klar könnten wir die staatliche Beteiligungen an Bauvorhaben minimieren oder einstellen und alles einem privaten Unternehmen übergeben
Klar könnten wir damit Finanzielle Mittel freisetzen

Nur wird sich damit nichts für die Obdachlosen, Arbeitslosen, Sozialhilfeempfänger, Generell für die sozial Schwachen, für den Geringverdiener, für den mit mittleren Einkommen , nichts ändern bzw wird es eben für bestimmte Schichten nichts verbessern.
Die Schere zwischen Arm und Reich bleibt nicht nur bleiben sondern noch vergrößern

Das Bürgergeld soll wenn es nach CDU und FDP geht runtergefahren werden
Jetzt wird auch wieder über die Komplette Abschaffung des Solis diskutiert.
Die Großverdiener/Reichen würden damit entlastet
Der Spitzensteuersatz wird nicht erhöht sondern soll am Besten, wenn es nach CDU FDP ginge, weiter gesenkt werden
An der Erbschaftssteuer wird sich nicht viel ändern
Reiche/Unternehmer(die Oberen) werden zu wenig zur Kasse gebeten sondern bekommen eher weitere Vergünstigungen.
Auch bei der AfD würde sich für die "Unteren" nichts verbessern

Flüchtlinge/Migranten, Entwicklungshilfe (und was noch so kritisiert wird)sind nicht das Problem
Veränderungen dort wird eben nichts ändern.
 
Wir werden das nicht bis zum letzten diskutieren können.

Brauchen wir auch nicht. Ich wollte nur aufzeigen, dass auch solche leicht dahergesagten und durchaus vernünftige Forderungen so ihre Unklarheiten haben.

Grundsätzlich wichtig: Zugang zu sauberem Wasser, medizinischer Versorgung, Nahrung, Schulbildung, Hilfe für Projekte, die Hilfe zur Selbsthilfe sind.

Alles unbestritten. Und wieso sollte z.B. Indien dann nicht weiter unterstützt werden?

Dort, wo wirkliche Armut herrscht. Nicht dort wo genügend Geld da wäre und es wahrscheinlich nur wieder falsch verteilt wird. Warum fühlen sich die Milliardäre in Mumbai denn nicht zuständig für Mondprojekte?

Tun sie das nicht? Woher meinst Du zu wissen, dass das Geld für die Mondprojekte oder den Bollywood-Produktionen (um mal noch ein weiteres Luxus-Gut aus dem Land zu nennen) nur aus der Entwicklngshilfe stammt?

Kennst du unsere Bildungsmisere, die wir mittlerweile in Deutschland haben? Auch Hausgemacht.

Ja.

Wenn du aber auf vieles was ich dir schreibe, mit dem Rechtspopulismus Argument reagierst, muss ich davon ausgehen, dass du zumindest nicht verstanden hast, warum ich das schreibe. Gruppen gegeneinander auszuspielen, finde ich auch übel und das hat eigentlich schon unter der Kohl-Ära angefangen nach der Wiedervereinigung, wurde unter Schröder zementiert und schreitet weiter munter voran. Es werden ganz viele Gruppen gegeneinander ausgespielt, weil es natürlich viel leichter ist, Sündenböcke zu benennen.

Ja, eben. Und es würde die Situation nicht verbessern, wenn man diese Sündenböcke den Forderungen gemäß drangsalieren würde. Das hat es auch schon vor der Kohl-Ära zu Hauf gegeben.

Trotzdem ist das Benennen von Missständen, Problemen und das Aufzeigen von benachteiligten Gruppen nicht per se ein Gegeneinander Ausspielen.

Nicht per se, aber manchmal gleitet es dann leider doch dahin ab. Wenn Du z.B. sinngemäß fragst: Wozu unterstützen wir noch Indien, wenn die sich sogar ein Mondprogramm leisten können? ... Das ist dann doch wieder gegenseitiges Ausspielen.

Ok. Kann ich als deine Meinung akzeptieren. Aber wie man sieht, ist Entwicklungshilfe ein sehr dehnbarer Begriff.

Ja. Und es ist nicht damit getan nur "sinnvolle" Entwicklungshilfe zu fordern, ohne klar zu benennen, was man sinnvoll erachtet und was nicht. z.B.

Kontrolle ist natürlich sehr wichtig, genügend Personal auch, aber ich denke schon, dass vieles eine Frage der Organisation wäre.

Und woher willst Du dann wissen, ob es zu viel Bürokratie gibt? Sie ist zwar extrem nervig, und kaum jemand wünscht sich einen Abbau dessen mehr als ich... aber vielleicht trägt sie ja doch wichtig zu einer guten Organisation bei, und ohne dessen wäre es noch deutlich chaotischer.
 
Das Problem ist nur, dass die Gruppen, die außerhalb Deutschlands leben, keine AfD aus Frust wählen und damit die Demokratie destabilisieren können. Das ist der Punkt!
Als Regierung steht man schon in der Pflicht, stärker danach zu schauen, dass die eigenen Bürger zufrieden sind, schon allein um den zivilen Frieden aufrecht zu erhalten!

Ja, es ist die Aufgabe der Regierung, die Bürger zufrieden zu stellen. Die Lage würde sich aber nicht dadurch verbessern, wenn man den diversen Narrativen folgt, die ich hier gerade kritisiere.

Stichwort "Obdachlosigkeit", in Finnland gilt das Wohnen schon lange als Grundrecht:


Eine sehr gute Sache, finde ich.

Und es kommt aus, ohne irgendwen als Sündenbock zu deklarieren, der angeblich zuviel Unterstützung bekommt, mit dem impliziten leeren Versprechen, dass die Lage bestimmt besser werden würde, wenn man dieses einstellt.
 
Ja, es ist die Aufgabe der Regierung, die Bürger zufrieden zu stellen. Die Lage würde sich aber nicht dadurch verbessern, wenn man den diversen Narrativen folgt, die ich hier gerade kritisiere.



Eine sehr gute Sache, finde ich.

Und es kommt aus, ohne irgendwen als Sündenbock zu deklarieren, der angeblich zuviel Unterstützung bekommt, mit dem impliziten leeren Versprechen, dass die Lage bestimmt besser werden würde, wenn man dieses einstellt.

es wäre schon was, wenn die regierung ihre Sozialwohnungen bauen würde und somit viele Menschen von der Strasse holen kann, oder Normalverdiener sich überhaupt eine Wohnung leisten können.
 
Ja, das Problem muss gelöst werden. Das sollte aber nicht so geschehen, wie Du es Dir vorstellst, oder gar es sich die AfD wünscht. Damit löst man kein Problem, sondern drängt es nur woanders hin. Und der Druck wird durch den Klimawandel noch um einiges größer werden.

Derzeit leben etwa 1,3 Milliarden Menschen in Regionen, die durch den Klimawandel unbewohnbar werden werden. Wohin mit all diesen Menschen?

Ich glaube nicht, dass irgendeine Region, von Atollen (die vielleicht zum Teil versinken) eventuell abgesehen, unbewohnbar wird. Erwärmung wird nicht dazu führen, da es dadurch nicht generell trockener wird, wegen mehr Wasserdampf und letztlich Regen. Zusätzlich steigert CO2 die Ernten, wie ich schon mal im Forum verlinkt habe.

Bevölkerungsanstieg ist ebenfalls speziell ein Problem des Islams, wegen Unterdrückung von Frauen, Abtreibungsverboten und dadurch hoher Kinderzahl. Noch ein Grund den Einfluss dieser Religion nicht weltweit zu vergrößern.

Es bestreitet auch niemand, dass sich unter den flüchtlingen Terroristen eingeschlichen haben. Deren Anteil ist aber deutlich geringer als der Anteil der Nazis unter den AfD-funktionären.

Denke ich nicht, und davon abgesehen geht es nicht nur um Terroristen sowieso. In Ägypten wurde vor Jahren mal gewählt und die extremen Fundamentalisten der Muslimbruderschaft (ideologischer Unterbau von El Kaida) gewannen die absolute Mehrheit.

Von vielen Flüchtlingen hört man Distanzierungen zu Islamismus und Terrorismus. Demgegenüber distanzieren sich AfD-Funktionäre herzlch wenig von Deportations- und Verteibungs-Wünschen.

Fast niemand hat sich vom Hamas-Terror in Israel distanziert. Im Gegenteil...

Und Islamisten und Illegale sollten ja auch deportiert werden.

Gilt die Themensperre eigentlich noch, oder wurde sie inzwischen aufgehoben?

Thread wurde eröffnet, dann nicht geschlossen (weshalb ich dann auch geschrieben habe letztlich), und wurde selbst von @Isisi 2.0 in gewisser Weise (nicht weil sie die selben Positionen vertritt allerdings, aber dennoch der Fall nachdem ich mich zurückziehen wollte hier) dazu aufgefordert weiter zu schreiben.

Aber kann mir vorstellen, dass es nicht ewig bei der vermeintlichen? impliziten Duldung bleibt.
 
Ich glaube nicht, dass irgendeine Region, von Atollen (die vielleicht zum Teil versinken) eventuell abgesehen, unbewohnbar wird. Erwärmung wird nicht dazu führen, da es dadurch nicht generell trockener wird, wegen mehr Wasserdampf und letztlich Regen. Zusätzlich steigert CO2 die Ernten, wie ich schon mal im Forum verlinkt habe.

Bevölkerungsanstieg ist ebenfalls speziell ein Problem des Islams, wegen Unterdrückung von Frauen, Abtreibungsverboten und dadurch hoher Kinderzahl. Noch ein Grund den Einfluss dieser Religion nicht weltweit zu vergrößern.



Denke ich nicht, und davon abgesehen geht es nicht nur um Terroristen sowieso. In Ägypten wurde vor Jahren mal gewählt und die extremen Fundamentalisten der Muslimbruderschaft (ideologischer Unterbau von El Kaida) gewannen die absolute Mehrheit.



Fast niemand hat sich vom Hamas-Terror in Israel distanziert. Im Gegenteil...

Und Islamisten und Illegale sollten ja auch deportiert werden.



Thread wurde eröffnet, dann nicht geschlossen (weshalb ich dann auch geschrieben habe letztlich), und wurde selbst von @Isisi 2.0 in gewisser Weise (nicht weil sie die selben Positionen vertritt allerdings, aber dennoch der Fall nachdem ich mich zurückziehen wollte hier) dazu aufgefordert weiter zu schreiben.

Aber kann mir vorstellen, dass es nicht ewig bei der vermeintlichen? impliziten Duldung bleibt.
Welchen Thread meinst du?
Diesen?
Hier geht's aber nicht um Thematiken der ThemenSperre
Islam ect hast du ja hereingebracht, ist aber eben nie Thematik des Threads gewesen.
Thematik muss hier auch nicht weiter verfolgt werden
Themensperre halt

Es geht um die Umfrage im Allgemeinen und eben nicht um einen einzigen Punkt dieser Umfrage

Grundtenor der Umfrage ist ja
Die Sorgen und die Ängste sind gestiegen
Also

Die Deutschen fühlen sich unsicherer
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist extreme Einwanderungspolitik, wer fordert die? Und was den Zusammenbruch der Sozialsysteme angeht - zu dem käme es, wenn wir uns so abschotten würden, wie es die AfD gerne hätte.

Wenn es nach einigen Leuten gehen würde, würde niemand abgelehnt. Ist mir mittlerweile klar geworden, und insofern muss man schon deshalb Druck durch entsprechende Wahlentscheidungen machen, wobei ich wie gesagt davon ausgehe, dass es wohl bessere Optionen geben könnte als AfD.

Und 700000 Leute in 2023, das ist extrem. https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/bevoelkerung-zuwanderung-statistik-100.html Wenn man das immer so weiter macht...

Außerdem:

16% gegen 6% insgesamt (wo die 16% ja eingerechnet sind, also noch geringer bei Deutschen eigentlich).

Wenn überhaupt spricht das für die Zuwanderung von qualifizierten Arbeitskräften, und da sollte man nicht bei Leuten schauen, die unsere Gesellschaft eher nicht mittragen. Das lässt sich besser regeln.
 
Werbung:
Welchen Thread meinst du?
Diesen?
Hier geht's aber nicht um Thematiken der ThemenSperre
Islam ect hast du ja hereingebracht, ist aber eben nie Thematik des Threads gewesen.
Thematik muss hier auch nicht weiter verfolgt werden
Themensperre halt

Es geht um die Umfrage im Allgemeinen und eben nicht um einen einzigen Punkt dieser Umfrage

Grundtenor der Umfrage ist ja
Die Sorgen und die Ängste sind gestiegen
Also

Die Deutschen fühlen sich unsicherer

Du verlinkst im ersten Beitrag den Artikel:
Titel ist:

"Islamisten als größte Gefahr"

"Deutsche fühlen sich immer unsicherer"

Du willst das also so diskutieren, dass der wichtigste Punkt in Bezug auf die Unsicherheit, und wichtiger Teil des Artikels, jetzt nicht diskutiert wird? Natürlich geht es im Artikel darum, und dadurch automatisch im Thread. Wenn das nicht gewollt wird, muss der Thread eben geschlossen werden.
 
Zurück
Oben