Kann Dir schon sagen, wo der Hase im Pfeffer liegt:
IN DER MITTE
Denn auf der einen Seite hast Du das gläubige Volk,
das alles was unverständlich und unbekannt ist,
ganz einfach im Bereich eines autoritären Gott verstehen möchte.
Es ist ein Anfang, bei dem man nicht allein unbedingt verweilen sollte.
So weit lässt sich ein Gleichklang mit dem Thema herstellen.
Aber auf der anderen Seite haben wir den rationalen Materialismus.
Den nenne ich darum so, weil alles Vernüftige für den Menschen angeblich materiell begründet ist. Hier verlasse ich die Übeinstimmung.
Rationalismus wird gerne als Wissenschaft verstanden, oder die Anwender sind selbst ein Abklatsch davon. Müssen sich oft mit Kritik auseinandersetzen, sie wären an einen stagnierenden Punkt angelangt und es gehe nichts mehr voran.
Das ist in beiden Gruppen richtig, aber für den modernen und aufgeschlossenen Sektor ist sogar das Gegenteil zielführend, also nicht nach vorne streben, sondern auf die Vergangenheit blicken.
Warum?
Speziell die menschliche Entwicklung muss in der Vergangenheit, so wie auch heute, auf einer ganz einfachen Basis stattgefunden haben, und trotzdem sind in dieser Expansion Werte enthalten die wir heut wissenschaftlich noch nicht begreifen können, auf der reinen Verstandesebene.
Fassen wir wegen der Einfachheit all das Selbst, Bewusstsein, Persönlichkeit, Seele, usw. zusammen und nennen es "Geist". Ein "Geist" der sich in seiner Zusammensetzung ebenso entwickelt wie seine materielle Umgebung.
Und genau das nenne ich einen wissenschaftlichen gewollten Rückschritt, wenn ich mich besinne, und überlege, warum habe ich die Gemeinschaftsbildung von sagen wir einmal "Seele" irgendeinmal abgelehnt und nie wieder aufgegriffen? Richtig! Als uns der Verstand gesagt hat, Seele ist kein Körper, auch kein feinstofflicher Körper. Es könnten eigentlich nur kleine materielle Körper einen größeren Körper bilden, aber für Funktionen oder Programme, mit oder ohne Akku, gelte das nicht.
Vergessen und weggeschoben war die ganze Palette vom tierischen Magnetismus.
Und auch menschliche Erlebnis, wie man sie im Nahtodberich findet: Eine Mutter in Australien erfährt auf dem emotionalen telepathischen Weg - wie man diesen nun nennt - dass ihr Sohn in Süfafrika fast ertrinkt; werden einfach hinweggespühlt.
Kommen wir aber nun auf diesen durchaus rückbezüglichen wissenschaftlichen Weg zu dem Ziel unsere menschliche Gesellschaft habe sich auf der Basis eines gemeinschaftlichen menschlichen "Geistes" entwickelt, der in der Zusammenfassung von einzelnen "Elementen" zu dem imstande war, was wir heute Mensch nennen, dann wird der Gläubige jeder beliebigen Religion beteuern:
"Wir haben es immer schon gewusst,
es ist das Zusammenwirken aller geistiger Kräfte, also Gott - nicht wahr?!"
Da kann man vielleicht noch eine sanfte Korrektur anbringen:
"MENSCH, Du hast Recht!!!"
und ein
