Der wachsende Antisemitismus in Deutschland.

@PsiSnake , es steht dort "

"mutmaßlichen Antisemitismus, "​


na , ok, diese Haarpsalterei ist nicht so wichtig. LG.

Habe nur Quellen verlinkt.

Generell bin ich jedenfalls absolut davon überzeugt, dass es sehr klar mehr Antisemiten (gegen Juden, nicht generell "gegen Semiten" gemeint) unter Muslimen gibt als unter Deutschen ohne solchen Migrationshintergrund, und dass auch Linke im weitesten Sinne eher "pro Palästina" (und das endet schnell im Antisemitismus de facto) sind als wiederum Rechte im weitesten Sinne. Letzteres ändert sich dann allerdings schon, wenn man wirklich zu den Extremen geht, und dort bei NPD, Nazis und Neonazis ankommt.
 
Werbung:
Einige von Deutschlands bekanntesten Tiktokern verbreiten Hetze gegen den jüdischen Staat. Bei ihren jungen Zuschauern zeigt das Wirkung.

 
Ich frag mich halt, wo die Referenz für die Behauptung ist, dass Antisemitismus zunehme.

Wissenschaftlich lese ich, dass D im Ranking der Pressefreiheit heruntergestuft worden ist (wegen der AfD-Ärsche, die Berichterstattung behindern und zu verhindern versuchen) aber auch, dass rechtsextreme Straftaten nicht höher bestraft werden als zB das Überfahren von Menschen mit dem Auto.

Ehrlich, ich denke immer noch, dass D auf dem rechten Auge nur zu gerne blind wäre, aber ich denke nicht, dass der Antisemitismus zunimmt. Er wird nur öfter benannt als der hierarchische und asoziale Faschismus, der er ist. Der Holocaust ist nie wirklich aufgearbeitet worden und nun kriechen viele, die "immer schon so" waren wieder ungeniert aus ihren Höhlen.
 
Ich frag mich halt, wo die Referenz für die Behauptung ist, dass Antisemitismus zunehme.

Laut des Verbands wurden den zuständigen Meldestellen seit dem Bekanntwerden des Hamas-Angriffs auf Israel am 7. Oktober 2023 "zahlreiche antisemitische Vorfälle" in Deutschland geschildert. Ein aktueller Monitoringbericht des Verbands zeigt das Ausmaß: So wurden zwischen dem 7. Oktober und bis einschließlich 15. Oktober insgesamt 202 antisemitische Vorfälle Deutschland gemeldet - eine Zunahme von rund 240 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.


Verbrannte Israel-Flaggen, antisemitische Parolen bei pro-palästinensischen Demonstrationen sowie ein Brandanschlag auf eine Berliner Synagoge. Der Konflikt zwischen der Hamas und Israel ist auch in Deutschland angekommen. Der Bundesverband der Recherche und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS) beobachtete hierzulande seit dem Großangriff der Hamas am 07. Oktober 2023 einen deutlichen Anstieg an antisemitischen Vorfällen. Vom 07. bis 15. Oktober registrierte RIAS insgesamt 202 verifizierte antisemitische Vorfälle mit Bezug zu den Terrorangriffen der Hamas gegen Israel. Sieben dieser Vorfälle waren gezielte Sachbeschädigungen. Im Vorjahreszeitraum wurden lediglich 59 antisemitische Vorfälle verzeichnet.

Gewalt gegen Juden nimmt zu​


Stand: 28.02.2023 13:28 Uhr

Juden sind in Deutschland im vergangenen Jahr häufiger Opfer von Gewalttaten geworden als 2021. Innenministerin Faeser verurteilte die Taten. "Antisemitismus wird gewalttätiger", sagte der Präsident des Zentralrats der Juden.


Die Gewalt gegen Juden in Deutschland nimmt zu. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion Die Linke hervor. Demzufolge stieg die Zahl judenfeindlicher Gewalttaten 2022 im Vergleich zum Vorjahr von 63 auf 88 Delikte. Darunter fallen etwa gefährliche Körperverletzungen, räuberische Erpressung und Brandanschläge.


Es bleibt nicht bei Worten und Sachbeschädigungen«Antisemitische Gewalttaten haben 2022 zugenommen​


Immer wieder werden Jüdinnen und Juden in Deutschland angefeindet und angegriffen – dabei nimmt die Zahl der schweren Delikte wie Volksverhetzung oder gefährliche Körperverletzung zu. Der Zentralrat ist alarmiert.

 
Ich frag mich halt, wo die Referenz für die Behauptung ist, dass Antisemitismus zunehme.

Wissenschaftlich lese ich, dass D im Ranking der Pressefreiheit heruntergestuft worden ist (wegen der AfD-Ärsche, die Berichterstattung behindern und zu verhindern versuchen) aber auch, dass rechtsextreme Straftaten nicht höher bestraft werden als zB das Überfahren von Menschen mit dem Auto.

Ehrlich, ich denke immer noch, dass D auf dem rechten Auge nur zu gerne blind wäre, aber ich denke nicht, dass der Antisemitismus zunimmt. Er wird nur öfter benannt als der hierarchische und asoziale Faschismus, der er ist. Der Holocaust ist nie wirklich aufgearbeitet worden und nun kriechen viele, die "immer schon so" waren wieder ungeniert aus ihren Höhlen.
Danke für diesen Beitrag. Ohne jeden Zweifel gab es in der letzten Zeit antisemitische verabscheuungswürdige Taten, von denen keine relativiert werden darf. Gerader in jüngster Zeit kam es vermehrt zu solchen. Aber sind es wirklich mehr geworden? Vor allem: Mehr als wann? Im Vormonat, Vorjahr oder Jahrzehnt?

Ich erinnere mich daran, wie z.B. Leute aus ganz Deutschland den schrecklichen Mord in Freudenberg zum Anlass nahmen, über die steigende Rate der schweren Kriminalität bei Jugendlichen zu klagen. Tatsächlich sank die Anzahl aber schon seit vielen Jahren...
 
Tatsächlich sank die Anzahl aber schon seit vielen Jahren...
Selig, wer dran glaubt, so meine rein persönliche Meinung.

Die massiv steigende Zahl antisemitischer Straftaten um noch einmal 29 Prozent macht mir größte Sorgen. Es ist eine Schande für unser Land, wie viel antisemitische Hetze und Menschenverachtung auch heute verbreitet wird. Es ist beschämend, wie der Völkermord an den europäischen Juden von manchen Corona-Leugnern, die sich einen gelben Stern anheften, verharmlost wurde. Immer wieder werden Juden als Schuldige gesucht.
 
Ich habe keine Ahnung, warum Pavel07 mir diesen Link setzte - ganz so als würde er annehmen, dass mir der Inhalt unbekannt wäre.
 
So kann man das ganze Forum auffüllen..und dann man sagt so wie einige hier.
Ach.. natürlich, meine lieben, das ist wie der kleine Tropfen im Vergleich zu 1933-1945. Das weiss ich als @Pavel07 sehr gut! Danke.
 
Werbung:
Zurück
Oben