Der von Menschen gemachte Klimawandel

Was du fragst ist eine Suggestivfrage, die erwartest keine andere Antwort, das verunsichert dich, du solltest toleranter sein, andere Erkenntnisse zulassen, denn wer nichts Neues wissen will, wie kann dieser Mensch erforschen und erfahren?

Du erzählst aber nichts Neues.

Dass sich das Erd-Klima unter anderem durch Variationn der Erdbahn etc. in der Erdgeschichte verändert hat, ist bekannt. Das Wissen und erforschen auch die Klimaforscher, die heutzutage vor dem rasanten Anstieg von Treibhausgasen warnen. Sie wissen damit such, dass der aktuelle Klimawandel nicht viel mit diesen Faktoren zu tun hat, die Du hier aufführst, sondern nahezu vollständig am Treibhausgas-Azsstoß der menschlichen Zivilisation liegt.

Die Zyklen etc., die Du dagegen setzen willst, sind weder neu noch irgendein Gegenargument, sondern schlicht ein alter Hut.
 
Werbung:
Man weiß noch viel zu wenig über das System Wald. Es fehlen beispielsweise wirklich sehr alte Bäume im Wald, die ihre Erfahrungen an die nächste Baumgeneration weitergeben, Stichwort Epimutationen. Wir reden schließlich von Jahrhunderten Erfahrung die diese alten Bäume in sich tragen und dazu beitragen Ökosysteme zu stabilisieren.
gut, dass du mehr weißt.
 
es war nie davon die Rede, dies sei die einzige Ursache, das hast du einfach angenommen, ich wies von Anfang darauf hin, dass der Mensch nicht allein verantwortlich gemacht werden kann

Doch. Für den aktuellen Klimawandel kann der Mensch nahezu allein verantwortlich gemacht werden.

, es liegt im hauptsächlichen an der Bahn und dem Neigungswinkel der Erde um die Sonne.

Nein. Der aktuelle Klimawandel lässt sich nicht dadurch erklären. Das bestätigt auch ein Artikel, den Du hier verlinkt hast.

Ich begreife nicht, wie man einen solch simplen Sachverhalt nicht nachvollziehen kann.

Der Sachverhalt, dass Variationen der Wrdbahm etc. Das Klima beeinflussen können, und das auch schon getan haben, ist leicht nachzuvollziehen. Das hat mit dem aktuell stattfindenden Klimawandel nur herzlich wenig zu tun.
 
Du erzählst aber nichts Neues.

Dass sich das Erd-Klima unter anderem durch Variationn der Erdbahn etc. in der Erdgeschichte verändert hat, ist bekannt. Das Wissen und erforschen auch die Klimaforscher, die heutzutage vor dem rasanten Anstieg von Treibhausgasen warnen. Sie wissen damit such, dass der aktuelle Klimawandel nicht viel mit diesen Faktoren zu tun hat, die Du hier aufführst, sondern nahezu vollständig am Treibhausgas-Azsstoß der menschlichen Zivilisation liegt.

Die Zyklen etc., die Du dagegen setzen willst, sind weder neu noch irgendein Gegenargument, sondern schlicht ein alter Hut.
ich wies nur darauf hin, wenn du nicht weiterdenken willst, ist das deine Entscheidung. Wer Wissenschaft will, muss wissen wollen, du willst deine Meinung bestätigt, indem du andere zu widerlegen versuchst. Beweise das mal, was du behauptest. Es ist einfach Fakt, dass die Erde auf ihrer Bahn um die Sonne ozilliert. Die wenigsten können sich das vorstellen, aber Kopernikus hatte auch so seine Zweifler, insofern bin ich in guter Gesellschaft. Die Erde wird den Hitzetod sterben, das ist sicher. Fossilie Brennstoffe sofort beenden, wäre ein kleiner Schritt, aber man verdient gut mit Öl, das aus der Erde gefördert wird.
 
Doch. Für den aktuellen Klimawandel kann der Mensch nahezu allein verantwortlich gemacht werden.



Nein. Der aktuelle Klimawandel lässt sich nicht dadurch erklären. Das bestätigt auch ein Artikel, den Du hier verlinkt hast.



Der Sachverhalt, dass Variationen der Wrdbahm etc. Das Klima beeinflussen können, und das auch schon getan haben, ist leicht nachzuvollziehen. Das hat mit dem aktuell stattfindenden Klimawandel nur herzlich wenig zu tun.
Erklär, warum, wenn du das kannst!
 
Für den aktuellen Klimawandel kann der Mensch nahezu allein verantwortlich gemacht werden.
Das halte ich für Unsinn.
Was soll denn dieser "aktuelle Klimawandel" überhaupt bedeuten ?

Im Grunde soll gelten: Für das, was der Mensch am Klima ändert, ist er verantwortlich.
 
ich wies nur darauf hin, wenn du nicht weiterdenken willst, ist das deine Entscheidung. Wer Wissenschaft will, muss wissen wollen, du willst deine Meinung bestätigt, indem du andere zu widerlegen versuchst. Beweise das mal, was du behauptest. Es ist einfach Fakt, dass die Erde auf ihrer Bahn um die Sonne ozilliert. Die wenigsten können sich das vorstellen, aber Kopernikus hatte auch so seine Zweifler, insofern bin ich in guter Gesellschaft. Die Erde wird den Hitzetod sterben, das ist sicher. Fossilie Brennstoffe sofort beenden, wäre ein kleiner Schritt, aber man verdient gut mit Öl, das aus der Erde gefördert wird.

Du weist auf gar nichts hin. Die Variationen der Erdbahn um die Sonne sind sowohl mir als auch den Klimaforschern bekannt. Denn Überaschung: Ich habe einige Jahre selbst als Wissenschaftler - Astrophysiker - gearbeitet.

Den Klimaforschern des IPCC oder des PIK ist auch bekannt, dass in der Erdgeschichte Oszillationen der Erdbahn schon zu Veränderungen des Klimas geführt haben.

Das lässt sich auf den aktuellen Klimawandel aber nicht übertragen. Wir können die Erdbahn und den Neigungswinkel der Erde sehr genau vermessen. Das tun wir schon seit einigen Jahrzehnten. Da findet astronomisch aktuell nichts statt, was die aktuelle globale Erwärmung erklären könnte, außer eben, dass wir sehr viele Treibhausgase in fie Luft pusten.
 
Erklär, warum, wenn du das kannst!

All die anderen möglichen Faktoren - Erdbahn, Neigung der Erdachse etc. - haben wir gut im Auge. Das wird ständig vermessen. Alleine für die Raumfahrt müssen wir die Position der Erde im Sonnensystem und die Azsrichtung Zentimeter-genau kennen, um eine Raumsonde auch nur zum Mars zu schicken.

Das wird alles kontinuierlich vermessen, und da fand in den letzten Jahrzehnten keine Variation statt, die die aktuelle Erwärmung von mittlerweile 1,5° binnen weniger Jahrzehnte erklären könnte.
 
Werbung:
Innerhalb und ausserhalb eines "Klimas" finden wechselseitige Veränderungen statt, die in ihrer Gesamtheit "Klimawandel" genannt werden können. Da etwas isoliert alleine verantwortlich zu machen ist reduktionistisch.
 
Zurück
Oben