Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Solange der Bürger nicht empfindet , dass er einen Grashalm nicht ungefragt mechanisch mit Metallklingen rasieren darf, wird das eh nichts mit der Umwelt.
 
"Egal wer regiert, der Markt hat längst entschieden: Wind und Sonne sind die günstigsten Energiequellen weltweit".
Nur Merz und Söder haben es noch nicht begriffen.


Ja, ich finde es mittlerweile auch beinahe naiv-lustig, wenn von Innovation und Technologie-Offenheit geredet wird. Wir haben die Innovation und Technologie schon, mit der wir den globalen Energiebedarf beinahe komplett mit regenerativen Quellen stillen könnten. Wir haben einen Fusionsreaktor - nur etwa 149.600.000 km entfernt - der uns tatgäglich mit sehr viel Energie bescheint. Was wollen sie noch?
Aber nein, das effektiv und intelligent zu nutzen würde ja bedeuten, dass eine Hochspannungsleitung nach Bayern gebaut werden muss. Pfui. Dann lieber wieder Kernkraftwerke bauen, deren Abfälle aber natürlich auch nicht in Bayern entsorgt werden dürfen...
 
Es sollten überall Stationen aufgebaut werden in denen Solarstrom bei Überfluss in Wasserstoff umgewandelt werden kann. Auch wenn das in unseren Breiten nicht sonderlich wirtschaftlich zu betreiben ist, so ist es immer noch besser als diesen Strom überhaupt nicht zu nutzen. Und mit immer mehr Solarflächen werden diese Schwankungen noch zunehmen.
 
Werbung:
Es sollten überall Stationen aufgebaut werden in denen Solarstrom bei Überfluss in Wasserstoff umgewandelt werden kann. Auch wenn das in unseren Breiten nicht sonderlich wirtschaftlich zu betreiben ist, so ist es immer noch besser als diesen Strom überhaupt nicht zu nutzen. Und mit immer mehr Solarflächen werden diese Schwankungen noch zunehmen.

Generell sind Energiespeichef wichtig. Da werden verschiedene Technologien zum Einsatz kommen müssen. Eine jede hat für sich ihre Stärken und Schwächen, was man dann gezielt- je nach Einsatzgebiet etc. - priorisieren kann.
 
Zurück
Oben