Der von Menschen gemachte Klimawandel

Warum heißt es Spaziergang und nicht Wellnesshotel-Verschönerungs-Bande?

Weil wir uns umgangssprachlich, trotz intensivster Bemühungen einschließlich massivem Bürokratieaufbau noch nicht immer ausreichend die Stimmbänder verschränkt haben. Jedoch sollten wir die Hoffnung nicht aufgeben dass es uns alsbald gelingt (und wir sind auf dem besten Weg dahin, siehe Politiker Statements) mit einem seitenlangen Text absolut nichts zu sagen.
 
Werbung:
Weil wir uns umgangssprachlich, trotz intensivster Bemühungen einschließlich massivem Bürokratieaufbau noch nicht immer ausreichend die Stimmbänder verschränkt haben. Jedoch sollten wir die Hoffnung nicht aufgeben dass es uns alsbald gelingt (und wir sind auf dem besten Weg dahin, siehe Politiker Statements) mit einem seitenlangen Text absolut nichts zu sagen.

Wobei bei einigen Statements von Politikern aktuell würde ich mir wünschen, dass da wirklich nichts dahinter stecken würde. Ich befürchte aber, einige meinen da ernst, was sie sagen...
 
Zum Anstieg des Meeresspiegels ...


Auszug:
Der aktuellste, sechste Sachstandsbericht des Weltklimarates IPCC geht von einem Anstieg zwischen sechzig Zentimetern und einem Meter bis zum Ende des Jahrhunderts aus.
Doch diese Zahlen könnten die Gefahren für die Küstenregionen der Erde unterschätzen.

Eine neue Studie der Nanyang Technological University in Singapur und der niederländischen TU Delft kommt nun zu dem Schluss, dass bei unverändert hohen Treibhausgasemissionen der maximale Meeresspiegelanstieg um bis zu 90 Zentimeter höher ausfallen könnte.
Wie die Forschenden schreiben, ist ein Anstieg zwischen 0,5 und 1,90 Meter "sehr wahrscheinlich".

Die bisherigen Modelle zum Meeresspiegelanstieg basieren teils auf gut verstandenen Prozessen – wie dem Abschmelzen der Gletscher –, teils auf schwer zu kalkulierenden Phänomenen, wie etwa dem Kollaps des Schelfeises. Die Folge sind große Unterschiede in den einzelnen Projektionen – und bei der Bewertung der Wahrscheinlichkeit ihres Eintretens.
 
Hier passt die Meldung auch noch rein ...

Trumps Irrsinn als Präsident geht weiter:


 
Der Klimawandel lässt die Temperaturen steigen. Und zwar zackig.
Und bei uns in EU so? Kümmert sich die Politik dadrum?
Fehlanzeige. Kein Wahlthema.
Migranten Bashing ist viiiiel "wichtiger".

Mr. ExplosivDünnhaut will unbedingt!!! BuKa werden, der verlogene DasSitzeIchAus unbedingt!!! bleiben.
Landolf Ladig und seine Eislady lügen gewohnheitsmässig eiskalt
Der, der sich kümmert, wird von allen 3 en bekämpft (und - #fckyputinbrateinder Hölle)

 
Werbung:
Mit schwarz-braun zurück in die Fossile Steinzeit. Congrats
Derweil:

Vor der Klimakrise war der Jetstream stabil​


Vor der Klimaerhitzung war der Jetstream überwiegend stabil und Entwicklungsgrundlage für den Aufstieg Europas. Heute bringt er zunehmend Wetterextreme und Chaos.

Und das wird sich verschärfen. „Die Arktis erwärmt sich zwei bis dreimal so schnell wie andere Gegenden der Erde“, sagt Stefan Rahmstorf, Ozeanograf und Forscher am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Damit wird die Antriebskraft des Jetstreams immer geringer. Dänische Wissenschaftler messen beispielsweise seit Jahren die Wassertemperatur in der Arktis. In der nördlichen Barentssee ist diese seit 1982 bereits um 10 Grad gestiegen.
 
Zurück
Oben