wobei schon früher mit Kohle geheizt wurde, vor Jahrtausenden.Kohleheizung und Dampfmaschiene (mit Kojle oder Öl beheizt) sind auch nicht Klimafreundlich. Ich habe aber sug die Vorindustrielle Zrig verwiesen, wo dieses noch nicht stark im Einsatz war. Aber es ist gut möglich, dass ich mich dabei um ein oder zwei Jahrhunderte geirrt habe.
Heizen mit Holz o.ä. ist demgegenüber zwar klimaneutral, weil es genau so viel CO2 in die Stmosphäre entlässt, wie der Bsum relativ zeitnahe vorher aus der Luft geholt hat -200 Jahr sind dabei durchaus "zeitnahe genug" - aber diese Art zu heizen hat allerdings andere gravierende Nachteile für die Umwelt und Gesundheit (Feinstaub u.ä.)

Vor 3700 Jahren: Menschen in China nutzten Kohle als Brennstoff
Archäologische Funde belegen: In China bauten Menschen bereits vor 3700 Jahren systematisch Kohle ab und verbrannten sie.

Das nächste Problem wäre, dass früher viele Teile Europas mit Wald bedeckt waren, leider ist vieles durch den Schiffsbau und für Heizzwecke abgeholzt worden, Spanien war früher größtenteils mit Wald bedeckt, die Libanonzeder gibts auch nicht mehr und die Karstgebiete im Mittelmeer waren glaub ich auch größtenteils bewaldet.