Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
„Woanders ist es schlimmer, also müssen wir nichts machen“
 
"Es waren 700 Tage Menschenrechtsverletzungen und der norwegische Staat hat nichts unternommen, um dies zu stoppen. Also habe ich beschlossen, hierher zu kommen und ein Lager aufzubauen, bis der Menschenrechtsmissbrauch aufhört ", sagte der 22-jährige samische Aktivist Mihkkal Haetta gegenüber Reuters, gekleidet in ein traditionelles Gakti-Outfit, das als Zeichen des Protests von innen nach außen getragen wird.

"Ich glaube, dass es nur eine Lösung gibt, nämlich die Windkraftanlagen in Fosen abzureißen

."https://www.reuters.com/world/europ...-parliament-protest-wind-turbines-2023-09-11/

Hintergrund: Der Windpark in Fosen/Norwegen ist offiziell illegal. Das bestätigte das Oberste Gericht Norwegens 2021. Das Land gehört den dort ansässigen Samen, deren kulturellen Rechte samt Lebensgrundlage, die Rentierzucht, gefährdet ist. Fosen Vind weigert sich bis heute, die Anlagen abzubauen. Das sind die Schattenseiten der sogenannten grünen Energie......
 
Das sind die Schattenseiten der sogenannten grĂĽnen Energie......
Aber in diesem Fall geht es doch eher um die Schattenseiten der norwegischen Politik, als um die der Windräder an sich. Wenn jemand einen Krankenwagen klaut, und damit einen Unfall baut, kann man ja auch nicht sagen, dass das die Schattenseiten des Rettungswesens seien.

Und wieso "sogenannte" grĂĽne Energie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber in diesem Fall geht es doch eher um die Schattenseiten der norwegischen Politik, als um die der Windräder an sich. Wenn jemand einen Krankenwagen klaut, und damit einen Unfall baut, kann man ja auch nicht sagen, dass das die Schattenseiten des Rettungswesens seien.
Nein sicher nicht.


Und wieso "sogenannte" grĂĽne Energie?
Das habe ich hier jetzt schon mehrfach geschrieben.
 
Und wieso "sogenannte" grĂĽne Energie?
Das habe ich hier jetzt schon mehrfach geschrieben.

Brauchen wir hier auch nicht erneut durchkauen. Es ist unbestritten, dass auch diese Technologie teilweise gravierende Eingriffe in die Natur bedeutet.

Dennoch ist sie deutlich grĂĽner als eben die bisher etablierten Technologien, in denen fossile Brennstoffe verbrannt werden oder Atomkerne gespalten werden.

Alles eine Abwägung des kleineren Übels. Und natürlich müssen die Nachteile noch weiter reduziert werden.
 
@Niflheimr - Ich verstehe dieses blödsinnige Bashing der Windkraft auch nicht. Die alternativen Energien sind unsere einzige Chance, in eine halbwegs vernünftige Zukunft zu kommen.

Wie sieht denn dein Vorschlag aus? AKWs? Kohlekraftwerke? Also was jetzt? Nur dumm rumnörgeln reicht nicht. :rolleyes:
 
@Niflheimr - Ich verstehe dieses blödsinnige Bashing der Windkraft auch nicht. Die alternativen Energien sind unsere einzige Chance, in eine halbwegs vernünftige Zukunft zu kommen.

Wie sieht denn dein Vorschlag aus? AKWs? Kohlekraftwerke? Also was jetzt? Nur dumm rumnörgeln reicht nicht. :rolleyes:
Weil es kein bashing ist, wenn man das versteht, was da geschrieben steht. Die riesen Konzerne interessiert weder das Klima noch irgendwas anderes, außer... na ihr kommt bestimmt selbst drauf.🤷

Ich will nicht wissen, was los wäre, würde man dein Haus abreißen und da dann Windkraft Anlagen drauf zu stellen.
 
Weil es kein bashing ist, wenn man das versteht, was da geschrieben steht. Die riesen Konzerne interessiert weder das Klima noch irgendwas anderes, außer... na ihr kommt bestimmt selbst drauf.🤷

Ich will nicht wissen, was los wäre, würde man dein Haus abreißen und da dann Windkraft Anlagen drauf zu stellen.
Also gut, dann heulen wir jetzt eine Runde und rufen: DIe böse, böse Windparkindustrie. Bleibt's jetzt dabei? Oder magst du mir meine Frage beantworten, wie deine Vision in Bezug auf die Zukunft der Energiegewinnung aussieht?
 
Werbung:
CN "We are doomed"

Was passiert, wenn man abstrakte Klimamodelle in konkrete Ereignisse ĂĽbersetzt?
Eine Zeitreise in Deine Zukunft mit zwei Grad mehr.
 
ZurĂĽck
Oben