Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Das Spiel ist aus.

Geplatztes 1,5-Grad-Ziel und katastrophale Folgen: Mit düsteren Worten haben Klimafachleute beim 13. Extremwetterkongress in Hamburg ein Bild für die Zukunft gezeichnet. Die Chance sei verpasst, mit relativ wenig Aufwand das Klimasystem zu stabilisieren, hieß es am Mittwoch zum Auftakt der dreitägigen Tagung in einer Mitteilung. Der Klimawandel werde nun in großen Teilen ungebremst erfolgen. Nicht mehr abwendbare, massive Veränderungen seien auf der Erde zu erwarten.


Und trotzdem wird der Klimaschutz auch weiter sinnvoll und wichtig bleiben. Die katastrophalen Auswirkungen steigen auch mit der Erwärmung. Dass wir das 1,5°-Ziel reißen werden, ist katastrophal, aber die Folgen werden mit jedem Zehntel-Grad zunehmen. 3° sinddeutlich schlimmer als 2,5°, was wiederum deutlich schlimmer als 2° wäre, was schon ziemlich dramatisch ist, und was wir leider auch schnell reißen können.
 
Deshalb können wir jetzt auch unsere Autos über Nacht anlassen und alte Autoreifen im Garten verbrennen.
Völlig schnuppe. :rolleyes:
So läuft es doch bereits, nur etwas subtiler. Auch wenn die Autos nicht über Nacht laufen, verschlechtert sich die Klimabilanz der Fahrzeuge in Deutschland insgesamt weiter.
Und ein PKW-Reifen verursacht schon bei der Produktion gut 60kg CO2, da macht das bisschen, das beim Verbrennen dazukommt, einerseits nicht viel aus, andererseits werden Altreifen in der Regel sowieso verbrannt. Nur eben nicht im eigenen Garten. Und statt per dicker, schwarzer Rußwolke, wird das Gummi unsichtbar als Abrieb in der Natur verteilt.
 
Deshalb können wir jetzt auch unsere Autos über Nacht anlassen und alte Autoreifen im Garten verbrennen.
Völlig schnuppe. :rolleyes:
Auch die schönste Satire hilft uns nicht weiter.
Es geht immer noch schlimmer.

Wir sollten uns bestmöglich anstrengen,
aber das tun wir ja bereits.

Ich muss nur schnell meinen Panzer anwerfen
um mir zwei Brötchen beim Bäcker zu holen.
 
.
Der ungebrochen hohe Einsatz von Glyphosat hat massive negative Folgen für Mensch, Tier und Umwelt. Das Ackergift schädigt erwiesenermaßen die Bodengesundheit, verunreinigt unsere Gewässer und trägt maßgeblich zum Verlust der biologischen Vielfalt bei.


https://aktion.campact.de/glyphosat-verbot/appell/teilnehmen


Deswegen fordern wir: Stimmen Sie gegen die weitere Zulassung von Glyphosat in der EU und setzen Sie sich dafür ein, dass Glyphosat endlich vom Acker kommt.

Auf keinen Fall darf sich Deutschland,
wie bei der letzten Abstimmung, wieder enthalten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben