Hey:
Ich hätte gerne 5 kg Klimawandel, es darf auch gerne etwas mehr sein.
Denn hier bei mir, ist es man gerade 18 Grad kühl. Und gefühlt sind es noch weniger.
Der Himmel ist strahlend weis, und der Regen schäumt mal wieder.
Gemachtes Wetter.
Ich beobachte das nun schon seid 20 Jahren, und es hat sich nicht verbessert.
Auch hey,
bei uns waren es heute auch kühle 11 Grad und Regen als ich um 7 h zur Arbeit fuhr.
Das fühlte sich fast an wie Herbst.Tagsüber waren es dann 17.
Ich habe mich über den Guss gefreut,weil es die letzten Wochen so trocken war an der Ostsee, dass schon im Juni unsere Wiese nur noch Steppe und Staub war.
Das war vor 20 Jahren nicht so. Da gab es auch mal total verregnete Sommer.
Klimawandel bestellen zu wollen wie die 5 Kilo Kartoffeln am Gemüsestand,war von Dir vielleicht als witziger Spruch gemeint.Mir bleibt dabei aber das Lachen im Hals stecken,weil die sich immer stärker zeigende Entwicklung nur durch sich bewusst machen des eigenen Beitrags und Handeln aufhalten lässt.
Mein Auto verbraucht laut Wltp unter 5 l pro 100km , CO2 Wert 107g.
Und es zählt zur Kleinwagenklasse.
Ich fahre kein protziges Auto.
Es geht nicht um protzig oder nicht, sondern um wann fahre ich warum Auto?
Wenn mein Auto vor 18 Jahren gebaut wurde,hat auch die Herstellung viel Energie gebraucht,will sagen.
Wenn man sich alle 2 Jahre ein neues Auto kauft,sorgt man durch die Steigerung der Nachfrage nach neuen Autos für einen Energieverbrauch,der nicht entsteht, wenn man das Alte bis " zuende" fährt.
Vorausgesetzt der Alte ist kein 7.000 cm³ Modell und braucht bei Vollauslastung 20 l super plus und der Neue ist ein Smart.
Und um die Frage, ob man für jedes Brötchen mit dem Auto ins Dörfli fährt oder mit dem Fahrrad,ist da auch nicht unwichtig.
Ich sehe nicht ein daß ich mich einschränke wie eine Nonne. Ich bin eine Nonne die SUV fahren will um dem Klostervorsteher zu zeigen daß ich mit der Zeit gehe bzw. fahre und Jesus liebt mich trotzdem.
Ob Jesus Dich liebt oder nicht liebt ist mir an der Stelle herzlichst egal....zumal die Vorstehenden in einem Nonnenkonvent Abtissin oder Mutter Oberin heißen... folglich Frauen sind. Hinzu kommt: Ordensgelübte beinhalten auch den freiwilligen Verzicht und den Erhalt der Schöpfung.
Kann es sein dass es Dir mit dieser Aussage mangels nicht vorhandendem Argument nur um einen patzigen Spruch ging?
Ich frag nur für'n Freund.