Es mag sein, dass Indigene irgendwann lieber in der Stadt wohnen und dafür gibt es bestimmt auch die unterschiedlichsten Gründe, allerdings ist es eben auch so, dass sie irgendwie der bitteren Armut entkommen müssen. Oder einfach nicht mehr um ihr Leben kämpfen wollen. Das ist nichts Gutes. Auch Tourismus in diesen Ländern ist nichts Gutes.
KLIMA-KOLONIALISMUS ALS NEUE HERRSCHAFTSSTRUKTUR
Naturschutz dekolonisieren Indigene Völker sind die besten Naturschützer
Der Zweck heiligt eben nicht die Mittel. Und erst recht nicht auf den Nacken von Menschenrechte.
Ja, und ich schrieb hier schon, dass ich es unterstütze, wenn indigene Völker gegen den Bau von Windkraftanlagen auf ihrem Land protestieren. Das ist ihr Recht, und das gilt auch, wenn ich ihre Gründe nicht verstehe.
Weil man sich das auch wissen sollte . Ansonsten landet man irgendwann in einer ideologischen Spirale und klebt sich auf die Straße oder belästigt und nötigt damit seine Mitmenschen.
Eine ideologische Gegenspirale ist dagegen aber auch nicht gut, in der Windkraftanlagen das Neodym angelastet wird, all den anderen Technologien - insbesondere auch zur Stromgewinnung - aber nicht, die wir dennoch weiter gerne nutzen, die aber ebenfalls Neodym aus den gleichen Gründen enthalten.
Selbst wenn man nicht die perfekte Lösung für jedes Problem direkt und passend parat hat, denn so funktioniert die Welt nicht, muss man noch lange nicht mit allem einverstanden sein.
Ja, und dann kann man sich darüber unterhalten, was man für das kleinere Übel hält.
Windräder gehören einfach nicht in den Wald.
Warum nicht? Wird ein Wald ein signifikant schlechterer Wasserspeicher, wenn er Lichtungen mit Windrädern enthält? Wie stark beeinträchtigen die Geräusche den Wald? Wie groß ist der Vogelschlag? Wie groß ist das im Vergleich zu anderen Gefahren für Vögel?
Und all dem gegenüber: Wie würde oder wird es aussehen, wenn der Klimawandel ungebremst fortschreitet?
Du kannst dann aufzeigen und erklären, dass auch diese Lösung nicht perfekt ist... ob es ohne dieses Vorgehen dann aber langfristig besser aussähe, ist damit nicht beantwortet bzw. bleibt fraglich.
Und glücklicherweise stehen Windräder ja auch nicht nur im Wald.
Auf meiner Spazierrunde hier, von der ich Bilder gepostet habe... inwiefern stören die Windräder da? Es ist zwar kein florierendes natürliches Naturschutzgebiet, sondern hauptsächlich landwirtschaftliche Nutzfläche... aber ich sehe nichts, was durch die Windräder stark beeinträchtigt wäre. Da laufen und fliegen Tiere rum - Wildtiere wie auch die Tiere der Landwirte. Der größere Schaden kommt da von der Autobahn, die da auch durch führt. Wenn ich da mit dem Auto fahre, sehe ich auch die toten Tiere, die das fördert - kürzlich sah ich sogar einen überfahrenen Dachs da. Was wird da durch die Windräder stark beeinträchtigt? Sie haben immerhin z.B. nicht verhindert, dass sich in den Wäldchen dazwischen auch Dachse angesiedelt haben.