Tiefensucher
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 10. November 2018
- Beiträge
- 6.098
Warum gibt es kein Tempolimit von 100 km/h auf deutschen Autobahnen? Das würde 5 Mt Co2-Ausstoß pro Jahr einparen. Auch schon ein Tempolimit von 120 würde etwa die Hälfte einsparen können. Das wirkt zwar alles ggü. den mehr als 700 Mt CO2, was Deutschland insgesamt pro Jahr ausstößt, wie ein Tropfen auf dem heißen Stein, wäre aber schonmal ein Anfang - günstig und einfach umzusetzen - und würde wenigstens den Verkehrssektor näher an seine Klimaziele führen.
Das fängt eigentlich schon mit dem Kauf der Autos an.
Immer schwerer, immer größer, immer mehr PS.
Und wer so eine Schleuder hat, der will natürlich kein Tempolimit.
Ein großer Teil der Unbill dieser Welt,
nein falsch, der größte Teil liegt an
mangelnder Einfühlsamkeit.
Wer auch nur einigermaßen empathisch ist weis sehr genau,
dieses und jenes kann ich nicht machen, denn es würde mich belasten.
Aber möglicherweise sterben die Empathen aus
und die groben Klötze übernehmen.
Übernehmen?
Alles?
Nein, nicht alles. Noch nicht.
Es gibt sie noch, die Einfühlsamen,
aber wie lange noch?
