Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Es geht ja nicht nur über Gesetze, sondern großanteilig über das Angebot. Beispielsweise ein günstiges allgemeines Ticket für den ÖPNV würde eben dazu führen, dass dieser mehr genutzt wird
Dafür muss das Netz besser ausgebaut sein. Auf dem Land nutzt ein günstiges Ticket niemand etwas. Und wenn es gemacht wird, kann man dann günstig Bahn fahren, sich aber die Miete plötzlich nicht mehr leisten, weil die dadurch steigt....


Aber wir werden es nicht ändern, indem wir das nur schulterzuckend ein Armutszeugnis nennen, sondern nur indem hauptsächlich das Angebot entsprechend modifiziert wird, dass ein klimafreundliches Leben wirklich einfacher wird.
Ich werde mich aber auch nicht mit Menschen auseinander setzen, die das eh nicht wollen. Auch nicht mit Menschen die meinen, die einzige Möglichkeit Aufmerksamkeit zu bekommen ist, Dinge zu zerstören.... Weil man für eine beschisse Zeitqualität ein Ventil braucht. Mehr ist das für mich nicht.

Es geht auch überhaupt nicht darum, anderen unter die Nase zu reiben, was man nicht selbst alles so tut, und warum. Aber ohne echte Naturverbundenheit wird es nicht funktionieren. Weil man das was man beschützen will, auch kennen muss. Ansonsten ist es eben doch einfach eine grüne Ideologie.

Und ganz ehrlich, es passiert gerade wirklich sehr viel. Auch in der Forschung. Stichwort, Blaualgen, radiotrophe Pilze usw.....
 
Dafür muss das Netz besser ausgebaut sein. Auf dem Land nutzt ein günstiges Ticket niemand etwas. Und wenn es gemacht wird, kann man dann günstig Bahn fahren, sich aber die Miete plötzlich nicht mehr leisten, weil die dadurch steigt....

Natürlich muss der ÖPNV verbessert werden, denn es ist die umwelt- und klimafreundlichere Alternative zum Individualverkehr, wenn man einen Anschluss hat. Was die Mietpreise angeht, muss man dann ggf.gucken, wie weit man die deckeln kann oder ob es da nicht noch andere Möglichkeiten gibt, weiter für soziale Gerechtigkeit zu sorgen. Es ist jedenfalls nicht sinnvoll nur deswegen auf eine klimafreundlichere Infrastruktur zu verzichten, weil damit die Mieten steigen würden.

Ich werde mich aber auch nicht mit Menschen auseinander setzen, die das eh nicht wollen. Auch nicht mit Menschen die meinen, die einzige Möglichkeit Aufmerksamkeit zu bekommen ist, Dinge zu zerstören.... Weil man für eine beschisse Zeitqualität ein Ventil braucht. Mehr ist das für mich nicht.

Brauchst Du auch nicht. Die wichtigen Aussagen kommen z.B. vom IPCC, vom PIK und diversen weiteren wissenschsftlichen Instituten, an denen das Klimasystem der Erde erforscht wird.

Es geht auch überhaupt nicht darum, anderen unter die Nase zu reiben, was man nicht selbst alles so tut, und warum. Aber ohne echte Naturverbundenheit wird es nicht funktionieren. Weil man das was man beschützen will, auch kennen muss. Ansonsten ist es eben doch einfach eine grüne Ideologie.

Es müssen leider auch Menschen mitmachen, die nicht so naturverbunden sind. Und auch, wenn die Aktivisten nicht wirklich naturverbunden sind, sie aber Ahnung über globale Erwärmung etc. haben, so sind ihre Forderungen sachlich richtig.

Und ganz ehrlich, es passiert gerade wirklich sehr viel. Auch in der Forschung. Stichwort, Blaualgen, radiotrophe Pilze usw.....

Das ist sehr gut, dass viel in der Forschung passiert, und da muss auch noch viel mehr passieren und gefördert werden. Ich bin der letzte, der Forschung ignoriert oder sonstwie schlechtreden will; im Gegenteil.

Es ist auch die gleiche Forschung, die kürzlich das Ergebnis veröffentlicht hat, dass die Technologie mittlerweile vollends vorhanden ist, den Energiehunger der Welt fast vollständig klimaneutral mit regenerativen Energien zu stillen, es müsste nur auch wirklich global auf- und ausgebaut werden. Warum geschieht das nicht?

U.a. die FDP hofft ja schon seit langem auf technische Innovation, die dann irgendwann in der Zukunft die Dystopie abwenden wird. Der Punkt ist: Diese Innovation existiert zu einem großen Anteil schon, wird aber nicht wirklich flächendeckend eingesetzt. Und ob die Lösungen, auf die einige daneben noch hoffen, rechtzeitig kommen werden, ist leider auch fraglich.
 
Sicherlich hat die Natur für unterschiedliche Menschen
auch einen unterschiedlichen Stellenwert.

Aber ob naturverbunden oder nicht,
es ist doch fast unmöglich das ein Mensch,
und sei er auch noch so begriffsstutzig nicht mitbekommen hat,
dass die Wetterkapriolen dramatische Ausmaße angenommen haben.

Und darüber hinaus wird es doch jedem klar sein,
dass es vor Planeten umfassenden Wetterereignissen
nirgendwo eine Versteckmöglichkeit gibt.

Und mit diesem Wissen ausgestattet,
kann es nur noch Gleichgültigkeit oder Verantwortungslosigkeit sein,
wenn irgendjemand im Rahmen seiner Möglichkeiten
nicht bereit ist sein Scherflein beizutragen.

Ich kenne die ganzen Argumente derjenigen,
die sich drücken wollen.

Wenn diese Menschen ehrlich zu sich selber wären,
würden sie derartiges nicht über die Lippen bringen.


🙊
 
Sicherlich hat die Natur für unterschiedliche Menschen
auch einen unterschiedlichen Stellenwert.

Aber ob naturverbunden oder nicht,
es ist doch fast unmöglich das ein Mensch,
und sei er auch noch so begriffsstutzig nicht mitbekommen hat,
dass die Wetterkapriolen dramatische Ausmaße angenommen haben.

Und darüber hinaus wird es doch jedem klar sein,
dass es vor Planeten umfassenden Wetterereignissen
nirgendwo eine Versteckmöglichkeit gibt.

Und mit diesem Wissen ausgestattet,
kann es nur noch Gleichgültigkeit oder Verantwortungslosigkeit sein,
wenn irgendjemand im Rahmen seiner Möglichkeiten
nicht bereit ist sein Scherflein beizutragen.

Ich kenne die ganzen Argumente derjenigen,
die sich drücken wollen.

Wenn diese Menschen ehrlich zu sich selber wären,
würden sie derartiges nicht über die Lippen bringen.


🙊

Leider bringen es Menschen über die Lippen. Das können wir sowohl hier im Thread sehen als auch im realen Leben außerhalb von Internetforen, wenn z.B. AfD-Politiker den menschengemachten Klimawandel leugnen oder als nicht so schlimm einordnen. Und diese Partei wird leider trotzdem fleißig gewählt. Da ist es leider auch egal, ob das nur daran liegt, dass diese Menschen nicht ehrlich zu sich sind oder, ob es noch andere Gründe hat, warum sie wissenschaftliche Ergebnisse derart ignorieren oder künstlich schlechtreden.

Wenn wir die Klimakatastrophe effektiv ausbremsen wollen, müssen leider auch diese Menschen mitmachen.
 
Darüber sollte sich jeder Gedanken machen.

Klima-Kleber beziehen Geheim-Gehalt aus dem Ausland

Beinahe wöchentlich sorgen die Klima-Aktivisten der "Letzten Generation" derzeit für jede Menge Ärger. Dabei bedienen sie sich mittlerweile auch in Österreicher einer Methode, die erst in England, später auch in Deutschland populär wurde und mittlerweile in rund zehn Ländern angewendet wird: dem Festkleben auf Fahrbahnen.

 
Werbung:
Carla Rochel von "letzte Generation" war gestern Abend bei Markus Lanz zu Gast:


Man kann von den Leuten und Aktionen halten, was man will, aber nach wie vor gilt: In der Sache haben sie Recht.

Für jetzt fordern sie ein 9-Euro-Ticket und ein allgemeines Tempolimit von 100 km/h auf deutschen Autobahnen. Dann würden sie für jetzt "von der Straße" gehen, wohl wissend, dass es damit nicht getan ist.

Ein Tempolimit auf 100 km/h würde 5 Megatonnen CO2-Emission pro Jahr einsparen, von 163 Megatonnen, die der deutsche Verkehrssektor aktuell pro Jahr ausstößt. Das wirkt zwar wenig, aber es ist nicht nichts. Von den 163 Megatonnen fallen nämlich etwa 2 Megatonnen auf innerdeutsche Flüge. Mit einem solchen Tempolimit könnten wir also mehr als doppelt so viel CO2 einsparen als die Inlandflüge aktuell ausstoßen.

Ein 9-Euro-Ticket wäre primär eine soziale Maßnahme, wie ein anderer Gast bei Lanz erklärt hat, aber auch damit würde sich CO2-Emission einsparen lassen, indem der Autoverkehr entlastet wird.

Natürlich wäre mit diesen Maßnahmen die Klimakatastrophe nicht komplett abgewendet, aber es wäre ein Anfang; ein Zeichen, dass das Problem so ernst genommen wird, dass auch diese vergleichsweise einfachen Maßnahmen ergriffen werden.
 
Zurück
Oben