kleinelady86
Sehr aktives Mitglied
Die geringe Population der Eisbären hat rein gar nichts mit dem Klimawandel zu tun, das wird nur so gesagt um die wahren Gründe zu vertuschen.Da ich kein Wissenschaftler bin. Warum siedelt man nicht einfach den Eisbär in die Antarktis um?
Gründe sind der Mensch der das Tier sowie seine Nahrungsquelle jagt.
Die Natur ist sehr anpassungsfähig, ohne die ganzen Jagten vor allem im letzten Jahrhundert wäre es demEisbären sowie auch seiner Nahrung so ziemlich wurscht ob es wärmer wird...die Tiere würden sich anpassen, sowie es nun mal immer der Natur ist, das letzte große Aussterben gab während der letzten Eiszeit aber selbst da waren die Verluste im großen auf die Dinos bezogen, das was wir Menschen in den letzten 100 Jahren angerichtet haben hat Bereits Millionen von Arten völlig ausgelöscht, ganz ohne Klimawandell oder böses co2.
Würde man jetzt die Tiere einfach nur in Ruhe lassen, dann würden viele Jahrzehnte vergehen ist die Robbenüopulation sich erholt und der Eisbär sucht andere Nahrungsquellen...er geht dorthin wo Menschenleben und gerade das passt vielen nicht...man tötet weiter anstatt einfach seine Koffer zu packen und dem Tier ein Stück dessen zurück zugeben was man lange Zeit nahm.
Der Eisbär ist fleischfresser und demist egal ob er Robben jagt oer sonst, es gebe genung nicht bedrohte Tierarten die man in Gebieten ansiedeln könnte, die der Eisbär bereits aufsucht und die dort leben können, weil es nicht ganz so frostig ost.
Nur für diesem Schritt ist Mensch nicht bereit und somit hat man bereits den Schuldigen der für das Aussterben verantwortlich ist, der unvermeidbare Klimawandel, das CO2...