deshalb werden fossile energien nicht abgeschaltet..im gegenteil, die solar - und windenergie wird nicht eingespeist wenn es zu viel wird..
und warum?..weil sie zu wenig energie liefern..so und auch hier..schlaf gut und noch einen schönen ostermontag..
Wenn erst mal in grösserem Stil gebrauchte Autoakkus anfallen, können diese mit ihrer Restkapazität von 70% für weitere 10 Jahre stationär genutzt werden, was jetzt schon gemacht wird zB in Fussballstadien.
Da sie so den Strom regelmässiger nutzen, zahlen sie keinen extrahohen Straftarif mehr für sporadischen Spitzenbedarf, daher lohnt sich das.
Von daher löst sich dieses Problem von selbst, wenn die Rahmenbedingungen geschaffen werden.
Das geschieht allerdings nicht so lange du die Energiegiganten unterstützt....das hatte ich dir ja
hier schon mal erklär...nur scheinst du es nicht wirklich begriffen zu haben...wäre schön wenn du das mal täterätest:
Der Strom hat derzeit nur an der Strombörse einen variablen Einkaufs- und Verkaufspreis.
Der Verkaufspreis kann in Überschusszeiten sogar negativ werden, so dass es günstiger kommt, die schnell abriegelbaren Erneuerbaren abzuwürgen, während die Bandenergie der Kern- und Kohlekraftwerke munter weiter Drecksstrom produzieren darf.
Die Energiegiganten in Deutschland vergeuden Strom als zu Lasten deiner Stromrechnung und zB die in der Schweiz profitieren davon, indem sie mit günstig eingekauftem Überschusstrom ihre Stauseen füllen...
Da du mit deiner Wetterei gegen kleine Stromproduzenten die Stromgiganten unterstützst, wird für kleine Zwischenspeicherer auch nie ein variabler Stromeinkaufs/verkaufspreis ermöglicht, sondern die Einspeisung wird denen immer tiefer vergütet als der Strombezug aus dem Netz.
Das ist nicht fair und das Geschäft wird so bei den Spekulanten und Stromgiganten gehalten, was DU aber unterstützt! (bisher)