Der von Menschen gemachte Klimawandel

realistisch ist wenn ich nicht glaube das wir global so weit kommen auf fossile energien zu verzichten..nicht mal für deutschland würde es reichen ohne sich von den kernkraft - bzw. kohlekraftwerken der umländer abhängig zu machen..

Tja, und wenn Du damit recht hast, wird sich die Erde bis zum Ende des Jahrhunderts um mehr als 3° erwärmen mit sehr unangenehmen Folgen für die Menschheit und verschiedene Ökosysteme.

Auch DAS ist realistisch, das anzumerken bzw. darauf rumzureiten.

Und in Anbetracht dieser möglichen Folgen halte ich es für besser, es wenigstens zu versuchen, als zu sagen: "Schaffen wir eh nicht."
 
Werbung:
..nicht mal für deutschland würde es reichen ohne sich von den kernkraft - bzw. kohlekraft
Die Sonne liefert etwa das 7000-fache des Primärenegiebedarfs der Menschen.
Die kleinen schwarzen Fleckchen solartechnisch zu nutzen würde ausreichen um den gesamten Energiebedarf der Menschheit zu decken:
1072019194033.webp
 
Und in Anbetracht dieser möglichen Folgen halte ich es für besser, es wenigstens zu versuchen, als zu sagen: "Schaffen wir eh nicht."

die ansicht "schaffen wir eh nicht" sind ja lediglich meine für mich realistischen gedanken..
doch meinen benziner werde ich weiter fahren müssen solange ich arbeite..
kohlekarftwerke werden auch weiter fleißig aufgebaut und öl weiter aus der erde gepumpt..
es werden zwar windräder aufgestellt und module montiert aber ich sehe nicht, dass sie etwas zwingend ändert..
wäre es nicht eher unrealistisch wenn ich zur einstellung kommen würde "wir schaffen das schon"?
 
Realistisch ist wenn ich glaube, dass sehr wohl auf fossile Energie verzichtet werden wird, weil eine durch den Klimakollaps weitestgehend ausgestorbene Menschheit keine mehr benötigt :sneaky:

ich glaube da täuschst du dich..selbst wenn es, nach deiner meinung, nicht mehr so viele menschen geben wird werden sie immer noch weiter fossile energien nutzen..
 
Werbung:
Zurück
Oben