Der von Menschen gemachte Klimawandel

sorry, aber die träumerei habe ich auf dich bezogen..wer denkt wir kommen global ohne fossile energien in nächster zeit aus ist für mich ein träumer..
Sorry aber wer denkt wir könnten mit 3° und mehr Klimaerwärmung noch vernünftig auf diesem Planeten leben und denkt, das werde trotz ungebremstem CO2-Ausstoss schon nicht eintreten, der ist definitiv ein Träumer.
da müsste die forschung schon einen enormen schritt nach vorne machen..
Die Forschung ist so weit, dass sie uns einen unwirtlichen Planeten garantiert, wenn wir den CO2-Ausstoss nicht vermindern.
Die Forschung ist auch so weit, dass sie Windräder ermöglicht, die an die 100 mal weniger CO2 ausstossen als Kohlekraftwerke und das zu günstigerem Preis, als die subventionierten Kohle- oder Kernkraftwerke. Das einzige was die Forschung noch nicht rausfand ist deine Ansprüche an die Ästhetik zu befriedigen....aber vielleicht wirst du ja eines Tages in Anbetracht all der verdorrten Wälder sagen, dass es wohl doch schlauer gewesen wäre, sich mit Windrädern anzufreunden.
es ist natürlich leicht zu schreiben: " wenn wir nicht in kürzester zeit den co2-ausstoß extrem vermindern stehen wir vor dem ende der menschheit"!
nur hilft es nichts wenn die vorraussetzungen global nicht mal ansatzweise geschaffen sind..
Aller Anfang ist schwer....aber du scheinst nicht dazu bereit und wartest lieber mal auf das "technische Wunderding"...bis wir alle endgültig auf verlorenem Posten stehen.
 
Werbung:
Aller Anfang ist schwer....aber du scheinst nicht dazu bereit und wartest lieber mal auf das "technische Wunderding"...bis wir alle endgültig auf verlorenem Posten stehen.

tja, und das intressante dabei ist:"ich bestimme ob es eine energiewende gibt oder nicht"! :jump20: :D
ich schreibe hier lediglich meine simple meinung..egal ob sie nun richtig ist oder nicht..
 
tja, und das intressante dabei ist:"ich bestimme ob es eine energiewende gibt oder nicht"! :jump20: :D
ich schreibe hier lediglich meine simple meinung..egal ob sie nun richtig ist oder nicht..
Nein es waren viele ich's in den USA die so denken wie du und die Weichen so stellten, dass der Zug nun schier unaufhaltsam auf die Schlucht zufährt.
unnamed-23.gif
...nur schade, dass wir Alle drinn sitzen.
 
Nein es waren viele ich's in den USA die so denken wie du und die Weichen so stellten, dass der Zug nun schier unaufhaltsam auf die Schlucht zufährt.
Anhang anzeigen 73482
...nur schade, dass wir Alle drinn sitzen.

:)
was Trump betrifft, denkst du vermutlich völlig falsch..sehe ich schon bei deiner meinung über Hillary Clinton...hat aber nichts mit diesem thread zu tun und ist daher auch völlig irrelevant..
weißt du, ich bin ein einfacher handwerker der natürlich mit einem so genialen techniker wie dir nicht mithalten kann...
dennoch traue ich mir zu die realität zu erkennen und dementsprechend zu antworten..auch wenn ich nicht deinen anforderungen entspreche..:sneaky:
 
Das Problem ist immer der Mensch, nicht die Natur. Und viele Menschen machen viele Probleme.
Eines davon ist der Umgang mit der Natur. Die Weltbevölkerung wird die nächsten Jahrzehnte noch anwachsen und wie werden dann über 10 Mrd. Menschen mit dem umgehen was heute versäumt bzw. versaut wird ?
 
falsch! ich sehe sie so wie ich sie sehe...aber denke dir nichts dabei, ich bin lediglich ein kleiner dummer handwerker..;)
Also ein Klimaforscher bist du jedenfalls nicht und ein Kenner der Marktstrategien, welche die skrupellose fossile Industrie an den Tag legt, auch nicht.
Aber immerhin siehst du, dass diese Welt und unser Wohlstand derzeit noch von fossilen Brennstoffen abhängig ist....zu 80%.
Natürlich sind 20% Erneuerbare möglich, aber fünf mal so viel unmöglich. Es wäre ja schlimm, wenn so ein Ausbau neue Arbeitsplätze schaffen würde....die Arbeitskräfte setzen wir dann besser im Küstenschutz ein....
...habe ich schon gesagt, dass das letzte mal, als auf der Erde so viel CO2 wie jetzt in der Atmosphäre war, der Meeresspiegel mindestens 15 Meter höher lag?...das ist schon Herausforderung genug....und jetzt das Desaster mit Corona....die Menschheit wirds danach mangels Geld und Wille voll vergeigen, da bin mir so ziemlich sicher....es wird sehr ungemütlich werden, aber vorerst gibts nach der Coronakrise noch ein Aufatmen, bis dann der Klimawandel die Schraube anzieht...
...aber schön brauchst du dich nicht davor zu fürchten, weil es ja nach dir wieder von selber abkühlen wird....huch wie schön! 1yuoskhdsrv.gif
 
das ist nicht bequem, sondern realistisch gedacht..



realismus ist "vernünftiges" definieren..

Doch, es ist bequem.

Halte Dir nochmal vor Augen, was der Menschheit in etwa 80 Jahren droht, wenn die Durchschnittstemperatur um z.B. 3° oder gar mehr angestiegen sein wird. Das wird sehr einschneidende Folgen für die Menschheit und die Ökosysteme der Erde haben. Auch DAS ist realistisch gedacht. Und DAMIT wird dann auch realistisch, dass es sich sehr lohnen würde, wenn die Menschen heute sich mehr anstrengen, um das von den Menschen in 80 Jahren abzuwenden.

Und mit "mehr anstrengen" meine ich mehr als resigniert zu sagen "Die anderen machen ja auch nicht mit..."
 
Werbung:
Doch, es ist bequem.

Halte Dir nochmal vor Augen, was der Menschheit in etwa 80 Jahren droht, wenn die Durchschnittstemperatur um z.B. 3° oder gar mehr angestiegen sein wird. Das wird sehr einschneidende Folgen für die Menschheit und die Ökosysteme der Erde haben. Auch DAS ist realistisch gedacht. Und DAMIT wird dann auch realistisch, dass es sich sehr lohnen würde, wenn die Menschen heute sich mehr anstrengen, um das von den Menschen in 80 Jahren abzuwenden.

Und mit "mehr anstrengen" meine ich mehr als resigniert zu sagen "Die anderen machen ja auch nicht mit..."

realistisch ist wenn ich nicht glaube das wir global so weit kommen auf fossile energien zu verzichten..nicht mal für deutschland würde es reichen ohne sich von den kernkraft - bzw. kohlekraftwerken der umländer abhängig zu machen..
 
Zurück
Oben