Joey
Sehr aktives Mitglied
nur weil ich eventuell in betrachtung ziehe der IPCC könnte recht haben werde ich mit sicherheit nichts unterschreiben..
Ich sagte auch nicht, dass Du etwas a priori und gültig unterschreiben sollst, sondern fragte, ob Du etwas unterschreiben würdest, wenn Du die Prämisse, dass der IPCC Recht hat, annehmen würdest.
D.h. nochmal. Unter der Prämisse, dass der IPCC Recht hat: Würdest Du auch auf Eile drängen? Was wären Deine Wünsche/Forderungen?
ganz einfach..weil ich nicht glaube, dass mit windkraft und solarenergie wir soviel strom erzeugen können um sämtliche haushalte plus industrie zu versorgen..wobei gerade die windkraft eh tendenziell eher den bach runterläuft..
Ja, weil ihr künstlich noch ettliche Steine in den Weg gelegt werden, die nicht sein müssten. Ebenso wie der Solarenergie.
auch wenn der IPCC eine internationale organisation ist halten sich viele länder nicht daran..auch deutschland wird es nicht schaffen die treibhausgasemissionen auf netto null zu bringen wie du schreibst..
Deutschland hat Mühe seine nächsten Klimaziele zu erreichen - soweit stimme ich Dir zu. Und das ist schon schlimm genug. Und solltest Du Recht haben, und wir schaffen es global nicht rechtzeitig auf Netto-Null zu kommen... tja, dann sieht es für den menschen um 2100 herum ziemlich düster aus. Ich meine damit nicht, dass die menschheit aussterben wird o.ä., aber sie werden mindestens sehr sehr viel Mühe haben, einen einigermaßen guten Lebensstandard zu halten. Wesentlich mehr Kosten und Mühen als es uns jetzt kosten würde, die CO2-bremse ordentlich zu drücken.
das trifft vieleicht auf hamburg zu..aber mit sicherheit nicht auf den rest deutschlands...wie geschrieben, die meisten der jungen leute kaufen sich so schnell wie möglich ein auto..was für mich auch völlig verständlich ist..habe ich vor gut 45 jahren auch gemacht..und da war die zeit finanziell noch schlechter...
Was macht Dich so sicher?