Der von Menschen gemachte Klimawandel

nur weil ich eventuell in betrachtung ziehe der IPCC könnte recht haben werde ich mit sicherheit nichts unterschreiben..

Ich sagte auch nicht, dass Du etwas a priori und gültig unterschreiben sollst, sondern fragte, ob Du etwas unterschreiben würdest, wenn Du die Prämisse, dass der IPCC Recht hat, annehmen würdest.

D.h. nochmal. Unter der Prämisse, dass der IPCC Recht hat: Würdest Du auch auf Eile drängen? Was wären Deine Wünsche/Forderungen?

ganz einfach..weil ich nicht glaube, dass mit windkraft und solarenergie wir soviel strom erzeugen können um sämtliche haushalte plus industrie zu versorgen..wobei gerade die windkraft eh tendenziell eher den bach runterläuft..

Ja, weil ihr künstlich noch ettliche Steine in den Weg gelegt werden, die nicht sein müssten. Ebenso wie der Solarenergie.

auch wenn der IPCC eine internationale organisation ist halten sich viele länder nicht daran..auch deutschland wird es nicht schaffen die treibhausgasemissionen auf netto null zu bringen wie du schreibst..

Deutschland hat Mühe seine nächsten Klimaziele zu erreichen - soweit stimme ich Dir zu. Und das ist schon schlimm genug. Und solltest Du Recht haben, und wir schaffen es global nicht rechtzeitig auf Netto-Null zu kommen... tja, dann sieht es für den menschen um 2100 herum ziemlich düster aus. Ich meine damit nicht, dass die menschheit aussterben wird o.ä., aber sie werden mindestens sehr sehr viel Mühe haben, einen einigermaßen guten Lebensstandard zu halten. Wesentlich mehr Kosten und Mühen als es uns jetzt kosten würde, die CO2-bremse ordentlich zu drücken.

das trifft vieleicht auf hamburg zu..aber mit sicherheit nicht auf den rest deutschlands...wie geschrieben, die meisten der jungen leute kaufen sich so schnell wie möglich ein auto..was für mich auch völlig verständlich ist..habe ich vor gut 45 jahren auch gemacht..und da war die zeit finanziell noch schlechter...

Was macht Dich so sicher?
 
Werbung:
D.h. nochmal. Unter der Prämisse, dass der IPCC Recht hat: Würdest Du auch auf Eile drängen? Was wären Deine Wünsche/Forderungen?

meine wünsch wäre zb. aufhören die regenwälder ab zu holzen..
natürlich auch auf die forschung setzten..aber nicht wie es zur zeit abläuft..
heute wird auf e-autos gesetzt ohne zu bedenken, dass es ein wahnsinn wäre wenn wir global mit diesen akkus rumfahren würden..denn dann könnten wir auch gleich wieder die atomkraftwerke in betieb nehmen..
aber meine meinung wird die zukunft mit sicherheit nicht beeinflussen..die entscheidungen treffen ganz andere kaliber..

Deutschland hat Mühe seine nächsten Klimaziele zu erreichen - soweit stimme ich Dir zu. Und das ist schon schlimm genug. Und solltest Du Recht haben, und wir schaffen es global nicht rechtzeitig auf Netto-Null zu kommen... tja, dann sieht es für den menschen um 2100 herum ziemlich düster aus. Ich meine damit nicht, dass die menschheit aussterben wird o.ä., aber sie werden mindestens sehr sehr viel Mühe haben, einen einigermaßen guten Lebensstandard zu halten. Wesentlich mehr Kosten und Mühen als es uns jetzt kosten würde, die CO2-bremse ordentlich zu drücken.

dass wir es global nicht schaffen werden ist auch lediglich meine meinung..und wie schon geschieben, mit der heutigen technologie werden wir es auch nicht schaffen..

Was macht Dich so sicher?

auch dazu kann ich nur schreiben, diese erfahrung habe ich eben in meinem umfeld gemacht..
wenn du heute zb. auf dem land lebst bist du ohne auto oft aufgeschmissen..die öffentlichen verkehrsmittel wurden teilweise so runter gefahren. dass es kaum eine anlternative gibt..und das sehen auch die jungen leute..bei uns zb. schafft sich fast jeder mit 18 jahren ein auto an sofern es finanziell irgendwie geht...
 
meine wünsch wäre zb. aufhören die regenwälder ab zu holzen..

Das ist auch einer meiner Wünsche. Es wird nur nicht ausreichen. Und die bestehenden Regenwälder werden veröden, wenn die Erwärmung 3° bis 5° übersteigt. Wenn wir also nicht ychaffen, die Erwärmung darunter zu halten, wird uns der bestehende Regenwald such nicht mehr helfen.

natürlich auch auf die forschung setzten..aber nicht wie es zur zeit abläuft..
heute wird auf e-autos gesetzt ohne zu bedenken, dass es ein wahnsinn wäre wenn wir global mit diesen akkus rumfahren würden..denn dann könnten wir auch gleich wieder die atomkraftwerke in betieb nehmen..

Es ist auch Wahnsinn,, weiter ungebremst auf fossile Energieträger zu setzen und stur zu behaupten, das wäre kein Problem.

aber meine meinung wird die zukunft mit sicherheit nicht beeinflussen..die entscheidungen treffen ganz andere kaliber..

Du könntedt z.B.die AfD wählen, die Deine Meinung bzgl. des aktuellen Klimawandels auch im Parteiprogramm hat. Wenn Du genug davon überzeugst dem gleichzutun, wird der AfD-Kanzler dann ha vielleicht such den Trump nachen und sus dem Psriser Klimaabkommen susstrigen. Würde Dir das gefallen?

dass wir es global nicht schaffen werden ist auch lediglich meine meinung..und wie schon geschieben, mit der heutigen technologie werden wir es auch nicht schaffen..

Tja, und wenn Du damit Recht hast, werden die Menschen um das Jahr 2100 herum sehr unbequem leben.

auch dazu kann ich nur schreiben, diese erfahrung habe ich eben in meinem umfeld gemacht..
wenn du heute zb. auf dem land lebst bist du ohne auto oft aufgeschmissen..die öffentlichen verkehrsmittel wurden teilweise so runter gefahren. dass es kaum eine anlternative gibt..und das sehen auch die jungen leute..bei uns zb. schafft sich fast jeder mit 18 jahren ein auto an sofern es finanziell irgendwie geht...

Dass es Menschen gibt, die in der detzeitigen Situation wirklich ein Auto brsuchen, habe ich nie bedtritten. Darum plädiete ich ja auch für einen Ausbau des ÖPNV. Und auch dann wird es noch - wenn auch weniger - Leute geben, die auf Individualverkehr angewiesen sein werden. Die Forderung den yindividualverkehr zu reduzieten, bedeutet nunmal immernoch nicht allen ohne Rücksicht auf Notwendigkeit das Auto wegzunehmen.

Und dass Deine Erfahrungen mit Deinem Umfeld allerdings repräsentativer sind als meine, so dass Du meine suf Hamburg beschränken kannst und Deine dann "sicher" für den Rest Deutschlands gelten, wage ich zu bezweifeln.
 
Du könntedt z.B.die AfD wählen, die Deine Meinung bzgl. des aktuellen Klimawandels auch im Parteiprogramm hat. Wenn Du genug davon überzeugst dem gleichzutun, wird der AfD-Kanzler dann ha vielleicht such den Trump nachen und sus dem Psriser Klimaabkommen susstrigen. Würde Dir das gefallen?

zum einen habe ich schon ein paar mal geschrieben, dass ich noch nie die afd gewählt habe, zum anderen siehst du ja an deinem bespiel, dass wir global niemals alle an einem strang ziehen werden..

Und dass Deine Erfahrungen mit Deinem Umfeld allerdings repräsentativer sind als meine, so dass Du meine suf Hamburg beschränken kannst und Deine dann "sicher" für den Rest Deutschlands gelten, wage ich zu bezweifeln.

na ja, bayern ist auch etwas größer als hamburg..obwohl ich ja auch in einer großstadt wie münchen lebe..nur nicht ausschließlich..aber selbst in münchen ist es so wie ich geschrieben habe was meine erfahrung betrifft..es könnte natürlich sein, dass sich die nördliche jungend ewas anders verhält..
sorry wenn ich es angezweifelt habe..ich nehme es somit zurück und beziehe es auf den südlichen teil deutschlands..:sneaky:
 
zum einen habe ich schon ein paar mal geschrieben, dass ich noch nie die afd gewählt habe,

Ja, ich weiß. Das habe ich hier auch nicht behauptet. Ich wollte nur wieder aufzeigen, dass die AfD im Bereich Klimaschutz die hleiche Position bezieht wie Du. Wenn Du also den akzuellen Klimaschutz noch stärker behindern oder gar kippen willst, hättest Du die Chance, indem Du die AfD wählst und viele Leute überredest, es Dir gleich zu tun.

zum anderen siehst du ja an deinem bespiel, dass wir global niemals alle an einem strang ziehen werden..

Leider nicht von der Hand zu weisen. Aber kein Argument dagegen es zu versuchen. Sehr schade, wenn Demokeatie so handlungsunfähig wird, wenn es drauf ankommt. Da muss ich eben alle demokratischen Mittel ausloten, zu versuchen möglichst vuele Menschen zu überzeugen.

na ja, bayern ist auch etwas größer als hamburg..obwohl ich ja auch in einer großstadt wie münchen lebe..nur nicht ausschließlich..aber selbst in münchen ist es so wie ich geschrieben habe was meine erfahrung betrifft..es könnte natürlich sein, dass sich die nördliche jungend ewas anders verhält..
sorry wenn ich es angezweifelt habe..ich nehme es somit zurück und beziehe es auf den südlichen teil deutschlands..:sneaky:

Mein Umfeld umfasst auch nicht nur Hamburg, und ich bin in meinem Leben schon einige Male umgezogen.
 
Ja, ich weiß. Das habe ich hier auch nicht behauptet. Ich wollte nur wieder aufzeigen, dass die AfD im Bereich Klimaschutz die hleiche Position bezieht wie Du. Wenn Du also den akzuellen Klimaschutz noch stärker behindern oder gar kippen willst, hättest Du die Chance, indem Du die AfD wählst und viele Leute überredest, es Dir gleich zu tun.

na ja, ich könnte auch die grünen wählen..dann würden unsere naturschutzgebiete auch noch restlos zerstört werden..;)
 
na ja, ich könnte auch die grünen wählen..dann würden unsere naturschutzgebiete auch noch restlos zerstört werden..;)

Ich weiß nicht wirklich, was Du mir damit sagen willst. Und ich habe auch nur eine grobe Ahnung davon, wie Du allgemein zum Parteiprogramm der AfD und zu Äußerungen von AfD-Politikern stehst. Allerdings passen Deine Beiträge hier exakt eben zum Programm dieser Partei und zu Äußerungen deren Politiker. Wenn Fu die Energiewende stoppen und den Klimaschutz noch weiter erschweren biy kippen willst... tja, dann wäre die AfD die derzeit (leider größere) Partri, die Deind Wünsche sahingehend am vesten vertritt. Und mit "am vesten" meine ich, dass es wie die Faust aufs Auge passt.

Ich hingegen stehe der Partei sehr ablehnend gegenüber. Ich kenne keinen Punkt in deren Progeamm, dem ich vesonders zustimmen würde, und diverse Äußerungen ihrer Mitglieder finde ich extrem abscheulich - auch in Bezug aufs Klima. Von mir wird diese Partei also sehr icher nicht gewählt. Und sollte sie jemsls Regierungsmachg erlangen, würde das meine Zuneigung zu Drutychland - ja, dif bedteht wirklich - sehr stark dömpfen.
 
Werbung:
Zurück
Oben