topeye
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. Januar 2011
- Beiträge
- 15.988
Ohh Frau KleineLady....der zitierte Text sagt mir nichts neues - alles wusste ich bereits und der Text stimmt, allerdings stimmt deine Interpretation nicht.Ohh Man TOPEYE hast du in der Schule echt nicht aufgepasst!!
Die chemische Zusammensetzung der Atmosphäre ist ein weiterer wichtiger Klimafaktor, da sie einen entscheidenden Einfluss auf den Strahlungshaushalt der Atmosphäre besitzt. Die Atmosphäre setzt sich hauptsächlich aus Stickstoff (78,1 %), Sauerstoff (20,9 %) und Argon (0,93 %) zusammen. Die sogenannten Spurengase wie Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4), Distickstoffoxid (N2O) und Ozon (O3), deren Anteil zusammen unter 1% liegt. Hinzu kommt noch der Wasserdampfgehalt der Atmosphäre, der regional sehr verschieden ist, aber im Mittel bei 1% liegt. Die Spurengase absorbieren die kurzwellige Solarstrahlung und vor allem die terrestrische Infrarotstrahlung und tragen damit über den natürlichen Treibhauseffekt entscheidend zur Erwärmung der Atmosphäre bei. Ohne die Wirksamkeit dieser Spurengase wäre es in Bodennähe um 33 oC kälter; d.h. wir hätten auf der Erde statt der gegenwärtigen +15 oC eine globale Durchschnittstemperatur von -18 oC. Mit Ausnahme des Ozons befinden sich diese Spurengase vor allem in der unteren Troposphäre.
Und von diesen 1 Prozent ist Co2 nur ein kleiner Bestandteil der Spurengase!!!
Zu den klimawirksamen Bestandteilen der Atmosphäre gehören auch die Aerosole, kleine, in der Luft schwebende feste und flüssige Partikel, die aus verschiedensten Ausgangsprozessen (Vulkanausbrüchen, Verbrennungen, Staub, Eiskristallen) entstehen. Sie wirken im wesentlichen abkühlend, da sie Sonnenstrahlen reflektieren. Außerdem spielen Aerosole als Kondensationskerne bei der Wolkenbildung eine wichtige Rolle, und einige Aerosole absorbieren auch Strahlung. Klimatisch von besonderer Bedeutung sind die bei Vulkanausbrüchen bis in die untere Stratosphäre geschleuderten Aerosole, die über einige Jahre durch Absorption von Solarstrahlung die Temperatur in der unteren Stratosphäre erhöhen und am Erdboden absenken können. Anthropogene Aerosole, die durch Verbrennung fossiler Energieträger entstehen, haben insgesamt einen abkühlenden Effekt, da sie Sonnenstrahlen in der Troposphäre reflektieren. Ähnlich wirken sich anthropogene Aerosole durch ihre Rolle bei der Wolkenbildung aus, auch wenn die Mechanismen hier noch weitgehend ungeklärt sind.
Das stimmt schon mal nicht, denn es ist wissenschaftlicher Konsens, dass CO2 gefolgt von Methan das Treibhausgas ist, welches am meisten zur Erderwärmung beiträgt.Topeye das was ich sage sind aussagen aus den echten Texten der Wissenschaftler die das Klima schon verdammt lange beobachten, sie haben schon sehr lange ein Modell und Treibgase spielen alle eine Rolle, co2 ist in der Atmosphäre ja aber es ist bei weiten nicht der Größte Bestandteil des Treibgase und hat auch nicht die Größte Wirkung

(CO2 Äquivalent bedeutet übrigens, dass zB Methan weil 25 mal wirksamer als CO2 darum auch 25 mal grösser dargestellt wurde)
Zitat:
Kohlendioxid wurde bereits Mitte des 19. Jahrhunderts von dem irischen Physiker John Tyndall als Treibhausgas erkannt (>> mehr); es ist die Ursache für mehr als drei Viertel Anteil der vom Menschen verursachten Erwärmung, und damit heute das mit Abstand wichtigste “künstliche” Treibhausgas. link
...die mehr als 3/4 der Erderwärmung bewirken5 Prozent von 1 Prozent des gesamten Spurengase sind es Topeye!!!
Der Durchschnittststromverbrauch pro Kopf ist in Deutschland ca. 7000 KW/h. Wird der Strom mit Kohle erzeugt, verursacht das pro KW/h ca. 1 Kg CO2.Zum 2 entsteht das meiste Co2 was der Mensch in die Atmosphäre scheuert nicht durch Abgase von Kohlekraftwerken oder Autos oder Müllverbrennung wie man dir erzählt!!! Das sind gerade mal 4 Prozent
Das würde also bei reiner Kohlenutzung nur für den Strombedarf schon 7 Tonnen CO2 verursachen.
Der durchschnittliche CO2-Ausstoss pro Kopf liegt in Deutschland bei 9,2 Tonnen.
Nein gemäss dieser Grafik sind das zusammengenommen 26,8%96 Prozent des Menschen gemachten co² in der Atmosphäre entstehen durch Rodung von Wäldern, Vernichtung der Böden, abbau von Rohstoffen und industrielle Herstellung , dazu zählt Beton und usw.

Merkst du eigentlich nicht, dass dir die fossile Lobby mit Millionen finanziert einen Bären aufbindet???
Der Klimaeffekt des co2 ist 1.
CO2 wird durch ausgewachsene Wälder nur sehr langsam aufgenommen, weil wie gesagt alles was verrottet das zuvor gebundene CO2 gleich wieder weitgehend abgibt...ausser dem was in der dünnen Humusschicht verbleibt.Das ist so, weil das co² von Pflanzen, Böden und Meeren die intakt sind wieder aufgenommen werden kann ohne aufgenommen zu werden verbleibt es 30-100 Jahre in der Atmosphäre
Hallo...es sind 330ppb...beim CO2 sinds 410ppm....Faktor 1200. Verrechnet mit den 300mal schädlicher die Lachs ist, entpricht das einer 4 mal geringeren Schädlichkeit des Lachgases gegenüber dem CO2 - rechnen und lesen sollte man könnenLachgas ist zum Beispiel in einer viel höheren Konzentration in der Atmosphäre vorhanden und 300 mal Klimaschädlicher als co² . Hier ist ein Bericht dazu , deutsches Bundesumweltamt:
"Lachgas ist der gängige Begriff für Distickstoffoxid (N2O). Die meisten Menschen dürften es vor allem als Narkosemittel aus der Medizin kennen. Tatsächlich ist es ebenso wie Kohlendioxid (CO2) und Methan ein Treibhausgas – ein sehr potentes überdies, das in der Atmosphäre eine 300-Mal stärkere Wirkung als CO2 entfaltet. Lachgas verbleibt rund 120 Jahre in der Atmosphäre. Wie die Forscher herausfanden, ist die Konzentration dort von 270 ppb (Parts per Billion, deutsch: Teile pro Milliarde) in der vorindustriellen Zeit auf 330 ppb im Jahr 2017 gestiegen. Die Wissenschaft geht davon aus, dass sich bis Ende des 18. Jahrhunderts der Anteil von Lachgas in der Atmosphäre zehntausende Jahre lang nicht verändert hast.
Das Schutzgas wird in allen Mittelspannungsschaltanlagen gebraucht, auch in jenen für Kohlestrom....das hat also mit den Windrädern selbst überhaupt nix zu tun.Das Gas Schwefelhexafluorid soll wesentlich für die Erderwärmung mitverantwortlich sein, es wird als Isoliergas in der Hochspannungstechnik eingesetzt. Es wird unter anderem gebraucht wegen der Energiewende, üblicherweise werden die in der Windindustrie eingesetzten Mittelspannungs-Schaltanlagen mit Schwefelhexafluorid (SF6) Gas isoliert.
Du verdrehst alles...mir wirds ganz schwindeligIch weiß Topeye das ist viel für dich und du willst die echten Fakten über das Klima und Treibhausgase nicht wahrhaben glaubst lieber den Märchen der Industrie die mit Ängsten spielen um ihr Zeug zu Verkaufen.
Und tatsächlich ist es so das die seid Jahrzehnten berechneten Modelle zur Erderwärmung wohl stimmen mögen, aber auch hier ist ganz klar Fakt das es kein Wüstenplanet wird das sagen auch die Wissenschaftler gar nicht das sagen die die dir Angst machen wollen, es wird sich nur ändern, es wird irgendwo trockener werden und anderorts Tropischer.
Zum anderen sagen die Wissenschaftler auch dazu das die Temperatur nicht um 3 sondern um 6 Grad mancherorts steigt und das ein umunkehrbarer Prozess ist, Natur und Umweltschutz ist sehr wichtig weil die Erde nun mal ihr intaktes Ökosystem braucht um sich den Veränderungen schnell anpassen zu können und lebensfreundlich zu bleiben.
Die Wissenschaftler sagen auch ganz deutlich,. das man am besten alle Treibhausgase auch spurengase genannt reduzieren sollte!!! Weil das meiste wodurch sie entstehen sehr schädlich ist für unsere Erde.
Und ganz gewiss nicht 0,25 Prozent dieser Gase.
Ja Topeye es ist echt Schade das du dir Dinge nicht anschaust die hier geprostet werden, weißt du diese marsserie habe ich dir empfohlen ,weil es da echt interessante Fakten über Exxon gab und darüber wie sehr die Wissenschaft unter Konzernen leidet und ausgebremst wird, es wird nur das raus genommen was Profit gibt, so wie bei dieser Co² Geschichte.
Nur das was Exxon und all den Ölgeganten und Riesenkonzernen Profit bringt , das wird als ein Allheilmittel verkauft, menschen werden verängstigt , anstaat einfach sachlich auf die Veränderungen die eh kommen vorbereitet zu werden.
Natürlich wäre es toll wenn unsere Welt sauberer wäre, wenn es allen Lebewesen gut gehen würde usw, aber das wird auf unserer Erde kauf funktionieren...außer die Einstellung ändert sich, die Habgier müsste weg, nur wir stecken zu tief im System...das sind Fakten
