Der von Menschen gemachte Klimawandel

Für @topeye

Weitere echte Erkenntnisse:


Es ist vernünftig anzunehmen, dass Änderungen der Sonnenenergie das Klima verändern würden, da die Sonne die grundlegende Energiequelle ist, die unser Klimasystem antreibt.

Tatsächlich zeigen Studien, dass die Variabilität der Sonnenstrahlung eine Rolle bei den Klimaveränderungen in der Vergangenheit gespielt hat. Beispielsweise wird angenommen, dass eine Abnahme der Sonnenaktivität in Verbindung mit einer Zunahme der Vulkanaktivität die Kleine Eiszeit zwischen ungefähr 1650 und 1850 ausgelöst hat, als Grönland von 1410 bis in die 1720er Jahre abkühlte und die Gletscher in den Alpen vorrückten.

Mehrere Beweise zeigen jedoch, dass die gegenwärtige globale Erwärmung nicht allein durch Änderungen der Sonnenenergie erklärt werden kann:

  • Seit 1750 blieb die von der Sonne kommende durchschnittliche Energiemenge konstant oder stieg leicht an.
  • Wenn die Erwärmung nur durch eine aktivere Sonne verursacht würde, würden die Wissenschaftler erwarten, dass es in allen Schichten der Atmosphäre wärmer wird. Stattdessen beobachteten sie eine Abkühlung in der oberen Atmosphäre und eine Erwärmung an der Oberfläche und in den unteren Teilen der Atmosphäre. Das liegt daran, dass Treibhausgase Wärme in der unteren Atmosphäre speichern.
  • Klimamodelle, die Änderungen der Sonneneinstrahlung beinhalten, können den beobachteten Temperaturtrend des letzten Jahrhunderts oder darüber nicht reproduzieren, ohne einen Anstieg der Treibhausgase einzuschließen.
Nur zum besseren Verständnis das die Sonneneinstrahlung auch einen Teil dazu beiträgt!!
 
Werbung:
das Co2 nicht allein dafür verantwortlich
CO2 ist hauptverantwortlich, weil es (von Kohlekraftwerken) massenhaft ausgestossen wird und sehr langlebig ist.
Niemand hat behauptet Methan sei irrelevant.
Wasserdampf gab es schon immer und der Anteil hat auch nicht zugenommen.
Der FCKW-Ausstoss wurde wirksam reduziert.
Jaja ich weiß Menschen wie wollen nicht wahrhaben das Co2 nicht durch durch Autos und Kohlekraftwerke verursacht wird und auch das es ein Minibestandteil der Atmosphäre sind und es noch andere Gase gibt die viel zu beitragen.
Der "Minibestandteil" sogte für 30° Erwärmung...sonst wärs nämlich etwa -18° auf der Erde. Ein um 47% erhöhter CO2-Anteil hat logischerweise eine sehr grosse Wirkung. Einst hatte ich noch etwas Hoffnung, aber inzwischen bist du komplett von der Hirnwäsche der fossilen Lobby bearbeitet, so dass dir der Durchblick in Sachen Klima abhanden gekommen ist.
Und genau das ist diese Klimalüge, die Menschen erzählt das man mit einer geringen Reduzierung von Co2 ausstoß etwas ändern will.
Ja richtig, das was du hier der Dreckskohleindustrie verbreiten hilfst ist die tatsächliche Klimalüge und wird wenn alle so wie du keine Energiewende unterstützen, deinen Kindern die Lebensgrundlage entziehen, ausser wenn sich mit Geoengineering noch was ausrichten lässt, worauf ich nicht zählen würde.
 
Für @topeye

Weitere echte Erkenntnisse:


Es ist vernünftig anzunehmen, dass Änderungen der Sonnenenergie das Klima verändern würden, da die Sonne die grundlegende Energiequelle ist, die unser Klimasystem antreibt.

Tatsächlich zeigen Studien, dass die Variabilität der Sonnenstrahlung eine Rolle bei den Klimaveränderungen in der Vergangenheit gespielt hat. Beispielsweise wird angenommen, dass eine Abnahme der Sonnenaktivität in Verbindung mit einer Zunahme der Vulkanaktivität die Kleine Eiszeit zwischen ungefähr 1650 und 1850 ausgelöst hat, als Grönland von 1410 bis in die 1720er Jahre abkühlte und die Gletscher in den Alpen vorrückten.

Mehrere Beweise zeigen jedoch, dass die gegenwärtige globale Erwärmung nicht allein durch Änderungen der Sonnenenergie erklärt werden kann:

  • Seit 1750 blieb die von der Sonne kommende durchschnittliche Energiemenge konstant oder stieg leicht an.
  • Wenn die Erwärmung nur durch eine aktivere Sonne verursacht würde, würden die Wissenschaftler erwarten, dass es in allen Schichten der Atmosphäre wärmer wird. Stattdessen beobachteten sie eine Abkühlung in der oberen Atmosphäre und eine Erwärmung an der Oberfläche und in den unteren Teilen der Atmosphäre. Das liegt daran, dass Treibhausgase Wärme in der unteren Atmosphäre speichern.
  • Klimamodelle, die Änderungen der Sonneneinstrahlung beinhalten, können den beobachteten Temperaturtrend des letzten Jahrhunderts oder darüber nicht reproduzieren, ohne einen Anstieg der Treibhausgase einzuschließen.
Nur zum besseren Verständnis das die Sonneneinstrahlung auch einen Teil dazu beiträgt!!
Zitat:
Klimamodelle, die Änderungen der Sonneneinstrahlung beinhalten, können den beobachteten Temperaturtrend des letzten Jahrhunderts oder darüber nicht reproduzieren, ohne einen Anstieg der Treibhausgase einzuschließen. Zitatende

...schreibst bzw zitierst du ja selber und so ist es auch. Der Unterschied den die Sonnenaktivität ausmachen kann ist sehr gering im Vergleich zu den menschgemachten Treibhausgasen:
021202011199.webp

Und hier noch über deine "unschuldigen" Kohlekraftwerke:
Zitat:
Allein die vier großen RWE-Braunkohlenkraftwerke im Rheinland emittieren jährlich etwa 1.473 Tonnen der gesundheitsschädlichen Feinstaub-Partikel. Dazu kommen etwa 1.500 Kilogramm des Nervengifts Quecksilber und ein Mix aus Cadmium, Arsen, Blei, Zink, Schwefeldioxid, Stickoxiden und anderen Schadstoffen.
Mehr als 50 Prozent aller industriellen Quecksilber-Emissionen in NRW stammen aus den RWE-Braunkohlenkraftwerken. Das Schwermetall reichert sich in der Nahrungskette an. In allen NRW-Gewässern liegt die Quecksilberkonzentration in Fischen deutlich über der Umweltqualitätsnorm. Wird Methylquecksilber über Fisch aufgenommen, kann es zu schweren gesundheitlichen Schäden führen.
Sowohl die radioaktiven Isotope der Uran- als auch der Thorium-Kette finden sich in den Kraftwerksaschen und werden auch über die Schornsteine emittiert. Weltweit gelten Braun- und Steinkohlekraftwerke neben Atomkraftwerken als eine der größten Quellen radioaktiver Kontamination der Umwelt. Quelle
1112020105912.webp
Na bravo...richtig super (y)
(ich würd mich schämen)
 
....bei der Förderung der dreckigsten aller Energieträger - der Braunkohle verursachen die Deutschen also pro Kopf 21mal mehr Dreck als die Chinesen.
Hier noch das Engagement für erneuerbare Energien:
1112020114023.webp
Während also 14 Milliarden in Erneuerbare investiert wurde, subventioniert Deutschland Kohlekraft und andere Umweltsünden jährlich mit 57 Milliarden

Hier noch ein schönes Beispiel, wie es auch ohne den ganzen Dreck funktioniert - ein autarkes Haus ohne Strom- oder Gasanschluss:


 
Zitat:
Deutschland könnte die Hälfte seiner Erdgaspotenziale durch hierzulande erzeugte Gase wie Biomethan oder Power-to-Gas-Anlagen ersetzen. Das zeigt eine neue Studie des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW). Quelle

Das reduziert auch den Methanausstoss der Landwirtschaft erheblich....das ist besser als der natürliche Verrottungsprozess, bei dem Methan ungenutzt in die Atmosphäre entweicht.

Zusätzlich kann 70% der Energie welche in Kohle- oder Gaskraftwerken in Form von Wärme sinnlos verpufft, durch Strom und Wärme-produzierende Brennstoffzellen in den einzelnen Häusern eingespart werden.

Auch Autos mit Brennstoffzelle nutzen die Energie doppelt so gut wie herkömmliche mit Verbrennungsmotor.

Ein weiteres Potential steckt in Erdgas-produzierenden Biosolarzellen, welche nicht nur aus unbedenklichen Materialien bestehen, sondern auch auf ansonsten landwirtschaftlich nicht nutzbaren Flächen betrieben werden können.

Unterm Strich kann also in den Bereichen Strom/Wärme/Verkehr die Energieausnutzung verdoppelt- bzw der Energiebedarf halbiert werden, wodurch das mit Erneuerbaren abdeckbar wird.
 
Hier noch der Vergleich der Photovoltaikfläche (gelb) zu dem was mit Siedlungen und Strassen in Deutschland verbaut ist (rot)
1112020141735.webp
Das Beispiel zeigt den Flächenbedarf für einen Solarstromanteil von 25-30%.​
Gegenwärtig sinds jedoch nur 7% Solaranteil, wodurch man sich die gegenwärtige Fläche (gelb) 3-4 mal kleiner vorstellen muss.
Das ausgenutzte Potential geeigneter Dachflächen beträgt bisher nur 4%.
Der Strombedarf könnte also alleine durch die Nutzung aller geeigneten Dachflächen fast doppelt gedeckt werden.
Die Preise für Solarmodule sinken, was die mangelhafte Vergütung eingespiesenen Solarstroms, insbesondere nach Wegfall des EEG ausgleicht. Durch Zwischenspeicherung in Form von Wasserstoff ist man netzbetreiberunabhängig oder mit der Einspeisung ins Gasnetz, kann der Stromnetzbetreiber gezwungen werden, auch ohne EEG Entgegenkommen zu zeigen - aus dem schamlos ausgenutzten Monopol wird dann endlich eine funktionierende freie Marktwirtschaft mit angemessenen Preisen, die deutlich unter den heutigen liegen werden.
 
CO2 ist hauptverantwortlich, weil es (von Kohlekraftwerken) massenhaft ausgestossen wird und sehr langlebig ist.
Niemand hat behauptet Methan sei irrelevant.
Wasserdampf gab es schon immer und der Anteil hat auch nicht zugenommen.
Der FCKW-Ausstoss wurde wirksam reduziert.

Der "Minibestandteil" sogte für 30° Erwärmung...sonst wärs nämlich etwa -18° auf der Erde. Ein um 47% erhöhter CO2-Anteil hat logischerweise eine sehr grosse Wirkung. Einst hatte ich noch etwas Hoffnung, aber inzwischen bist du komplett von der Hirnwäsche der fossilen Lobby bearbeitet, so dass dir der Durchblick in Sachen Klima abhanden gekommen ist.

Ja richtig, das was du hier der Dreckskohleindustrie verbreiten hilfst ist die tatsächliche Klimalüge und wird wenn alle so wie du keine Energiewende unterstützen, deinen Kindern die Lebensgrundlage entziehen, ausser wenn sich mit Geoengineering noch was ausrichten lässt, worauf ich nicht zählen würde.

Ohh Man TOPEYE hast du in der Schule echt nicht aufgepasst!!

Die chemische Zusammensetzung der Atmosphäre ist ein weiterer wichtiger Klimafaktor, da sie einen entscheidenden Einfluss auf den Strahlungshaushalt der Atmosphäre besitzt. Die Atmosphäre setzt sich hauptsächlich aus Stickstoff (78,1 %), Sauerstoff (20,9 %) und Argon (0,93 %) zusammen. Die sogenannten Spurengase wie Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4), Distickstoffoxid (N2O) und Ozon (O3), deren Anteil zusammen unter 1% liegt. Hinzu kommt noch der Wasserdampfgehalt der Atmosphäre, der regional sehr verschieden ist, aber im Mittel bei 1% liegt. Die Spurengase absorbieren die kurzwellige Solarstrahlung und vor allem die terrestrische Infrarotstrahlung und tragen damit über den natürlichen Treibhauseffekt entscheidend zur Erwärmung der Atmosphäre bei. Ohne die Wirksamkeit dieser Spurengase wäre es in Bodennähe um 33 oC kälter; d.h. wir hätten auf der Erde statt der gegenwärtigen +15 oC eine globale Durchschnittstemperatur von -18 oC. Mit Ausnahme des Ozons befinden sich diese Spurengase vor allem in der unteren Troposphäre.

Und von diesen 1 Prozent ist Co2 nur ein kleiner Bestandteil der Spurengase!!!

Zu den klimawirksamen Bestandteilen der Atmosphäre gehören auch die Aerosole, kleine, in der Luft schwebende feste und flüssige Partikel, die aus verschiedensten Ausgangsprozessen (Vulkanausbrüchen, Verbrennungen, Staub, Eiskristallen) entstehen. Sie wirken im wesentlichen abkühlend, da sie Sonnenstrahlen reflektieren. Außerdem spielen Aerosole als Kondensationskerne bei der Wolkenbildung eine wichtige Rolle, und einige Aerosole absorbieren auch Strahlung. Klimatisch von besonderer Bedeutung sind die bei Vulkanausbrüchen bis in die untere Stratosphäre geschleuderten Aerosole, die über einige Jahre durch Absorption von Solarstrahlung die Temperatur in der unteren Stratosphäre erhöhen und am Erdboden absenken können. Anthropogene Aerosole, die durch Verbrennung fossiler Energieträger entstehen, haben insgesamt einen abkühlenden Effekt, da sie Sonnenstrahlen in der Troposphäre reflektieren. Ähnlich wirken sich anthropogene Aerosole durch ihre Rolle bei der Wolkenbildung aus, auch wenn die Mechanismen hier noch weitgehend ungeklärt sind.


Topeye das was ich sage sind aussagen aus den echten Texten der Wissenschaftler die das Klima schon verdammt lange beobachten, sie haben schon sehr lange ein Modell und Treibgase spielen alle eine Rolle, co2 ist in der Atmosphäre ja aber es ist bei weiten nicht der Größte Bestandteil des Treibgase und hat auch nicht die Größte Wirkung 5 Prozent von 1 Prozent des gesamten Spurengase sind es Topeye!!! Zum 2 entsteht das meiste Co2 was der Mensch in die Atmosphäre scheuert nicht durch Abgase von Kohlekraftwerken oder Autos oder Müllverbrennung wie man dir erzählt!!! Das sind gerade mal 4 Prozent von den 5 Prozent oder anders ausgedrückt man erzählt dir das die Erde sich wegen 0,25 Prozent der Gesamten Spurengase erwärmt und du das ändert kannst indem du die Energiewende mitmachst.
Merkst du eigentlich gar nichts Topeye.
96 Prozent des Menschen gemachten co² oder 9,6 Prozent der Treibgase in der Atmosphäre entstehen durch Rodung von Wäldern, Vernichtung der Böden, abbau von Rohstoffen und industrielle Herstellung , dazu zählt Beton und usw.
Das solltest du aber am besten gar nicht wissen, ist schon sehr ärgerlich das die Wissenschaftler darüber nicht länger den Mund halten konnten.Der Klimaeffekt des co2 ist 1.
Das ist so, weil das co² von Pflanzen, Böden und Meeren die intakt sind wieder aufgenommen werden kann ohne aufgenommen zu werden verbleibt es 30-100 Jahre in der Atmosphäre

Lachgas ist zum Beispiel in einer viel höheren Konzentration in der Atmosphäre vorhanden und 300 mal Klimaschädlicher als co² . Hier ist ein Bericht dazu , deutsches Bundesumweltamt:

"Lachgas ist der gängige Begriff für Distickstoffoxid (N2O). Die meisten Menschen dürften es vor allem als Narkosemittel aus der Medizin kennen. Tatsächlich ist es ebenso wie Kohlendioxid (CO2) und Methan ein Treibhausgas – ein sehr potentes überdies, das in der Atmosphäre eine 300-Mal stärkere Wirkung als CO2 entfaltet. Lachgas verbleibt rund 120 Jahre in der Atmosphäre. Wie die Forscher herausfanden, ist die Konzentration dort von 270 ppb (Parts per Billion, deutsch: Teile pro Milliarde) in der vorindustriellen Zeit auf 330 ppb im Jahr 2017 gestiegen. Die Wissenschaft geht davon aus, dass sich bis Ende des 18. Jahrhunderts der Anteil von Lachgas in der Atmosphäre zehntausende Jahre lang nicht verändert hast.

Doch das ist nicht seine einzige negative Wirkung auf unseren Planeten: In großer Höhe zerfällt es zu Substanzen, die Ozon zersetzen. Damit ist Lachgas mitverantwortlich für dessen Abbau in der Stratosphäre.



Methan ist 25 mal Klimaschädlicher verbleibt aber nur 12,5 Jahre in der Atmhosphäre Bestandteil insgesamt ist über 20 Prozent der Gesamten Treibhausgase.

F Gase sind 22000 mal Schädlicher als co2 der heutige anteil in der Atmosphäre ist bei ca 2,2 Prozent sie verbleiben 10000 in der Atmosphäre.Zu F gasen gehören alle rein Chemischen Gase so wie das FS6 Gas welches stetig steigt.

"
Das Gas Schwefelhexafluorid soll wesentlich für die Erderwärmung mitverantwortlich sein, es wird als Isoliergas in der Hochspannungstechnik eingesetzt. Es wird unter anderem gebraucht wegen der Energiewende, üblicherweise werden die in der Windindustrie eingesetzten Mittelspannungs-Schaltanlagen mit Schwefelhexafluorid (SF6) Gas isoliert.

Die BBC berichtet: Ein Kilogramm SF6 entspricht 23.500 Kilogramm CO2, das durch Lecks in der EU 2017 entwichene Gas entspricht dem Treibhaus-Äquivalent von 1,3 Millionen Autos, die Emissionen von SF6 stiegen alleine im Jahr 2017 um 8,1 Prozent."

Das extrem klimaschädliche Treibhausgas Schwefelhexafluorid (SF6) wird in Deutschland wieder häufiger eingesetzt. Im vergangenen Jahr verkauften Gashändler in Deutschland rund 1119 Tonnen SF6, 22 Prozent mehr als 2014, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag berichtete. Nicht die komplette Menge des verkauften SF6 gelangt sofort in die Atmosphäre: Teilweise wird das geruchlose Gas in geschlossene Systeme gefüllt und vorerst nicht freigesetzt. Das 2015 verkaufte Schwefelhexafluorid sei zu 85 Prozent für Elektroindustrie und Apparatebau bestimmt gewesen, hieß es weiter.

Schwefelhexafluorid ist das stärkste bisher bekannte Treibhausgas. Es ist weit weniger verbreitet als Kohlendioxid (CO2). Aufgerechnet auf 100 Jahre trägt den Angaben zufolge allerdings 1 Kilogramm SF6 so viel zum Treibhauseffekt bei wie 22.800 Kilogramm CO2. "Die Klimawirksamkeit der 2015 abgegebenen Menge SF6 entspricht insgesamt rund 25,5 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten", heißt es dazu beim Bundesamt.


Ich weiß Topeye das ist viel für dich und du willst die echten Fakten über das Klima und Treibhausgase nicht wahrhaben glaubst lieber den Märchen der Industrie die mit Ängsten spielen um ihr Zeug zu Verkaufen.

Und tatsächlich ist es so das die seid Jahrzehnten berechneten Modelle zur Erderwärmung wohl stimmen mögen, aber auch hier ist ganz klar Fakt das es kein Wüstenplanet wird das sagen auch die Wissenschaftler gar nicht das sagen die die dir Angst machen wollen, es wird sich nur ändern, es wird irgendwo trockener werden und anderorts Tropischer.

Zum anderen sagen die Wissenschaftler auch dazu das die Temperatur nicht um 3 sondern um 6 Grad mancherorts steigt und das ein umunkehrbarer Prozess ist, Natur und Umweltschutz ist sehr wichtig weil die Erde nun mal ihr intaktes Ökosystem braucht um sich den Veränderungen schnell anpassen zu können und lebensfreundlich zu bleiben.

Die Wissenschaftler sagen auch ganz deutlich,. das man am besten alle Treibhausgase auch spurengase genannt reduzieren sollte!!! Weil das meiste wodurch sie entstehen sehr schädlich ist für unsere Erde.
Und ganz gewiss nicht 0,25 Prozent dieser Gase.

Ja Topeye es ist echt Schade das du dir Dinge nicht anschaust die hier geprostet werden, weißt du diese marsserie habe ich dir empfohlen ,weil es da echt interessante Fakten über Exxon gab und darüber wie sehr die Wissenschaft unter Konzernen leidet und ausgebremst wird, es wird nur das raus genommen was Profit gibt, so wie bei dieser Co² Geschichte.

Nur das was Exxon und all den Ölgeganten und Riesenkonzernen Profit bringt , das wird als ein Allheilmittel verkauft, menschen werden verängstigt , anstaat einfach sachlich auf die Veränderungen die eh kommen vorbereitet zu werden.

Natürlich wäre es toll wenn unsere Welt sauberer wäre, wenn es allen Lebewesen gut gehen würde usw, aber das wird auf unserer Erde kauf funktionieren...außer die Einstellung ändert sich, die Habgier müsste weg, nur wir stecken zu tief im System...das sind Fakten



 
Hier noch der Vergleich der Photovoltaikfläche (gelb) zu dem was mit Siedlungen und Strassen in Deutschland verbaut ist (rot)
Anhang anzeigen 71300
Das Beispiel zeigt den Flächenbedarf für einen Solarstromanteil von 25-30%.​
Gegenwärtig sinds jedoch nur 7% Solaranteil, wodurch man sich die gegenwärtige Fläche (gelb) 3-4 mal kleiner vorstellen muss.
Das ausgenutzte Potential geeigneter Dachflächen beträgt bisher nur 4%.
Der Strombedarf könnte also alleine durch die Nutzung aller geeigneten Dachflächen fast doppelt gedeckt werden.
Die Preise für Solarmodule sinken, was die mangelhafte Vergütung eingespiesenen Solarstroms, insbesondere nach Wegfall des EEG ausgleicht. Durch Zwischenspeicherung in Form von Wasserstoff ist man netzbetreiberunabhängig oder mit der Einspeisung ins Gasnetz, kann der Stromnetzbetreiber gezwungen werden, auch ohne EEG Entgegenkommen zu zeigen - aus dem schamlos ausgenutzten Monopol wird dann endlich eine funktionierende freie Marktwirtschaft mit angemessenen Preisen, die deutlich unter den heutigen liegen werden.
Tja Topeye und daran siehste das es nur um Profit geht, heut zu Tage gibt es Solarfolien die du auf Wände und runde Objekte anbringen kannst so ziemlich überall da sehr leicht und Speicher die jeder Haushalt nutzen könnte, Mittlerweile auch ne Kombi aus Solar und Infrarot, sprich funktioniert am Nacht und in der Nacht, in der Nacht ist es zwar weniger effizient nur 25 Prozent von dem was Am Tag möglich ist aber immerhin.

Wenn man das richtig nutzen würde und ausbauen, würden sehr viele Haushalte, auch Mehrfamilienhäuser, Gebäude usw sehr unabhängig von Stromversorgern, diese würden aber nen Verlust machen und daher liegt der Fokus nicht darauf ansondern auf Dingen die den Stromerzeugern geld bringt.

Solarenergie kann in Deutschland je nach Ort an 90-95 Prozent des Jahres erzeugt werden, den Rest könnte man Speichern .

Es würde sicherlich dauern bis alles aufgebaut ist aber es gibt keinen Grund das Land deswegen mit nicht Effizienten Windrädern voll zupflastern, Wind ist in Deutschland nicht täglich vorhanden, wenn man in der Zwischenzeit was tun möchte, sollte man die 30000 vorhandenen Windmonster in Deutschland mit Solarfolie ausstatten das ist möglich und Speicher anbringen, der Effekt wäre viel größer als neue Windparks.

Aber wie gesagt kein Profit für die Stromerzeuger, der Strom wäre dann viel zu günstig und man müsste nicht soviel aus dem Ausland einkaufen um es teuer weiter zu vermarkten auch das Kohleprojekt in Polen wäre dann nicht mehr Profitabel, dir ist schon klar oder das unser zukünftiger Strom in Zukunft aus Polen eingekauft wird, dort sind die Kohlekraftwerke viel dreckiger als hier zulande und es werden gigantische neue errichtet, der Strom ist für den Einkauf sehr günstig für die Stromerzeuger, aber da ein kleiner Teil Alternativer Strom in dem Mischstrom ist, können sie das als Klimafreundlich für viel Geld verkaufen, nur die Klimasteuer ist selbstverständlich drin daher wird bis 2024 der Strom hierzulande um 25 Prozent teuer werden.

Und diese Stromautobahnen werden gebraucht um den eingekauften Strom überall hin zu transportieren, das sind Fakten Topeye die hinter der Energiewende stecken.

Als die Solarzellen kamen hat man gedacht das sie nur bei Sonneneinstrahlung plus wärme effefktiv sind, als man merkte wie gut sie funktionieren, wurde Förderung gestrichen, 96 Prozent der Solarfirmen in Deutschland konnten nicht überleben und sich wegen fehlender Fördermittell nicht weiterentwickeln, daher wurde diese Technologie an China verkauft.

Die wenigen Firmen die durch Eigenvermögen überleben konnten haben gerade solarfolie und Infrarotmodulle entwickelt aber leider werden sie wohl das selbe Schicksal erfahren...
 
Zitat:
Deutschland könnte die Hälfte seiner Erdgaspotenziale durch hierzulande erzeugte Gase wie Biomethan oder Power-to-Gas-Anlagen ersetzen. Das zeigt eine neue Studie des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW). Quelle

Das reduziert auch den Methanausstoss der Landwirtschaft erheblich....das ist besser als der natürliche Verrottungsprozess, bei dem Methan ungenutzt in die Atmosphäre entweicht.

Zusätzlich kann 70% der Energie welche in Kohle- oder Gaskraftwerken in Form von Wärme sinnlos verpufft, durch Strom und Wärme-produzierende Brennstoffzellen in den einzelnen Häusern eingespart werden.

Auch Autos mit Brennstoffzelle nutzen die Energie doppelt so gut wie herkömmliche mit Verbrennungsmotor.

Ein weiteres Potential steckt in Erdgas-produzierenden Biosolarzellen, welche nicht nur aus unbedenklichen Materialien bestehen, sondern auch auf ansonsten landwirtschaftlich nicht nutzbaren Flächen betrieben werden können.

Unterm Strich kann also in den Bereichen Strom/Wärme/Verkehr die Energieausnutzung verdoppelt- bzw der Energiebedarf halbiert werden, wodurch das mit Erneuerbaren abdeckbar wird.
Kennste das hätte,hätte Fahrradkette...man könnte viel aber es ist für die Konzerne nicht Gewinnbringend daher wird das nicht gemacht, kein Gewinn.
 
Werbung:
@topeye und hier kommt unserer Zukünftiger Strom sonst in Zukunft her, Kohle nur aus dem Ausland um den schein zu wahren...ist doch Prima findest nicht??Hauptsache Deutschland kann behauptet weniger co² aufzustoßen...über ein Verbot von Importkohlestrom denkt niemand nach...die Bürger der reichen Länder sind nur bereit zu zahlen, daher wird in Reiche Länder importiert und in armen ausgebaut, da arbeiten die Menschen für sehr wenig Geld, das macht viel Sinn für die Energiekonzerne.


Betrachtet man die Ausbaupläne der Kohlekonzerne in Gesamteuropa, ergibt sich ein gespaltenes Bild: Während Belgien bereits 2016 aus der Kohleverstromung ausgestiegen ist, haben zehn EU-Mitglieder (Dänemark, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Österreich, Portugal, Schweden und Großbritannien) konkrete Pläne zur Reduktion von Kohle vorgelegt. Im Osten und Südosten Europas wird hingegen weiter auf den Energieträger Kohle gesetzt. Insgesamt 13 Staaten in Europa wollen neue Kohlekraftwerke bauen. Die größten Zuwachsraten verbucht dabei die Türkei, Polen und Bosnien-Herzegowina. Ihre Vorhaben zum Kohleausbau umfassen zusammen eine Leistung von rund 53 000 Megawatt.

Und auch das sind Fakten...
 
Zurück
Oben