Der von Menschen gemachte Klimawandel

Dass fossile Brennstoffe voraussichtlich unser sicheres Ende bedeuten (würden) ist sicher und dass Erneuerbare die mit Erneuerbaren erbaut werden uns noch eine Chance gegeben hätten ist ebenfalls sicher, aber du entscheidest dich lieber für den chancenlosen Weg, wie es aussieht :dontknow:

tja Tobi..so ist das leben..
auch dir eine schöne, traumreiche nacht! muss endlich in die haia..:winken5:
 
Werbung:
ja, auch bei uns wird es noch kommen..bin ich froh hier zu leben wo fracking total abgelehnt wird..
aber jetzt ist wirklich schluss für mich!
n8tie..und dir eine geruhsame feine nacht..:beer3:
Prima, da haben wir immerhin wenigstens schon mal einen ersten, gemeinsamen Grund gefunden, den Fracking-Verherrlichter Trump mit Abscheu zu betrachten. :weihna1

Schlaf Du auch gut und träum was Feines! :beer3:
 
was schreibst du eigentlich?...hätte wir vor 30 jahren aufgehört unsere wälder abzuholzen würde viel mehr co2 gespeicher werden und das betrifft nicht nur das co2 der autos oder der heizungen sondern auch deinen pfurz den du loslässt...;)
Der jetzige Wald nimmt jährlich 2 Giatonnen mehr CO2 auf, als er selbst abgibt.
Die Menschen geben jährlich 33Gt ab (davon 12% durchs Wald verbrennen).
Hätten wir also die letzten 30 Jahre keinen Wald abgeholzt und verbrannt, wären es von dem her mal 12% weniger CO2-Ausstoss durchs verbrennen gewesen.
Die Waldfäche ist in den letzten 30 Jahren um höchstens 6% geschrumpft, was dann wenn die 6% mehr Wald stehen gelassen worden wären, zusätzlich zu den 2 Gigatonnen noch 0,12 Gigatonnen mehr CO2 gebunden hätte.
Also wären jährlich immer noch 29 Gigatonnen zuviel in die Atmosphäre gelangt.
Der Anstieg von den 350ppm die es 1990 bereits in der Atmosphäre hatte, wäre dann also statt auf 410ppm "nur" auf ca. 402ppm gestiegen, was somit leider auch nicht die entscheidende Verbesserung gebracht hätte.

Das sollte jetzt eigentlich, wenn du scharfsinnig überlegst, eine ganze Kaskade von Umdenkprozessen in dir auslösen...aber ich kanns wohl getrost aufgeben, das zu hoffen - zu sehr klebst du an dem Wackelkonstrukt, nach dem alles andere verantwortlich sei, nur bloss nicht das, was wir zusammen mit der fossilen Industrie verursachen ;)
 
Ja sicher...aber indem wir zB Windräder verteufeln, kommt es so heraus:
...und leider ändern sich die klimatischen Verhältnisse so schnell, dass auch die jetzt noch gesunden Mischwälder in Alpennähe, wo es noch deutlich mehr Niederschlag gibt, bald an ihre Grenzen stossen werden. Mediterane Baumsorten wie zB die Esskastanie werden, wenn die Erderwärmung so weiter geht, nach 20 Jahren wiederum, durch noch südländischere Sorten ersetzt werden müssen.
Die Bauern werden nur noch damit beschäftig sein, ihren Wald zu fällen und neu zu beplanzen, die Setzlinge zu bewässern, was früher nicht nötig war und verdienen werden sie dabei nichts - im Gegenteil müssen sie draufzahlen, was für erheblichen Unmut sorgen wird und wie in dem Video zu sehen ist das schon jetzt der Fall.

Mir ist vorerst egal, ob Windräder auch nicht perfekt sind, Hauptsache die fossilen Energieträger werden rausgekickt. Es wird sich dann automatisch besseres entwickeln, was dann auch weltweit Schule machen wird.
Wir haben leider nicht mehr das Privileg wählerisch sein zu dürfen, sondern nur noch die Wahl, uns für das kleinere Übel zu entscheiden :dontknow:
 
Ja sicher...aber indem wir zB Windräder verteufeln, kommt es so heraus:
...und leider ändern sich die klimatischen Verhältnisse so schnell, dass auch die jetzt noch gesunden Mischwälder in Alpennähe, wo es noch deutlich mehr Niederschlag gibt, bald an ihre Grenzen stossen werden. Mediterane Baumsorten wie zB die Esskastanie werden, wenn die Erderwärmung so weiter geht, nach 20 Jahren wiederum, durch noch südländischere Sorten ersetzt werden müssen.
Die Bauern werden nur noch damit beschäftig sein, ihren Wald zu fällen und neu zu beplanzen, die Setzlinge zu bewässern, was früher nicht nötig war und verdienen werden sie dabei nichts - im Gegenteil müssen sie draufzahlen, was für erheblichen Unmut sorgen wird und wie in dem Video zu sehen ist das schon jetzt der Fall.

Mir ist vorerst egal, ob Windräder auch nicht perfekt sind, Hauptsache die fossilen Energieträger werden rausgekickt. Es wird sich dann automatisch besseres entwickeln, was dann auch weltweit Schule machen wird.
Wir haben leider nicht mehr das Privileg wählerisch sein zu dürfen, sondern nur noch die Wahl, uns für das kleinere Übel zu entscheiden :dontknow:
wo Windräder stehen heizt sich die Umgebung erst recht auf sie sind ein grund für den milden winter hier in de aber auch egal...vergiss doch einfach diesen giftigen Umwelt zerstörenden schrott, durch die Herstellung dieser Dinger kommt mehr atom schädlicher Stoff in die Atmosphäre , Böden und ,Meere als durch Atomkraftwerke
 
Werbung:
wo Windräder stehen heizt sich die Umgebung erst recht auf sie sind ein grund für den milden winter hier in de aber auch egal...vergiss doch einfach diesen giftigen Umwelt zerstörenden schrott, durch die Herstellung dieser Dinger kommt mehr atom schädlicher Stoff in die Atmosphäre , Böden und ,Meere als durch Atomkraftwerke
Dass Windräder insgesamt zu einer Erwärmung beitragen ist physikalisch unmöglich, denn wenn der Wind sich nicht an einem Windrad zum Teil in Reibungswärme (und Strom) verwandeln würde, täte er das wo anders, nur dass dann nur Wärme und mehr davon entsteht, ohne Strom, der erst noch genutzt werden könnte, bevor auch von ihm in den meisten Fällen letztendlich nur noch Wärme übrig bliebe.
Du fährst voll ab auf die Antipropaganda, welche die Kohlelobby in Deutschland betreibt gell...hast bezüglich Windräder eine Position eingenommen, die fern ab von der Realität ist....das nur so als Hinweis ;)
 
Zurück
Oben