Der von Menschen gemachte Klimawandel

oh waia..wenn ich den namen taz lese wird mir schon übel..:)
warum wurden die fichten bei uns gepflanzt?..es geht wie immer nur um`s schnelle geld..schnell wachsende bäume..
früher hat man für die nachkommen aufgeforstet..heute will jeder waldbesitzer in kurzer zeit rausholen was er kann..
Mir wirds übel beim Namen EIKE...eines Tages wirst du auch so weit sein...aber bis dahin muss erst noch so manches draufgehen..
 
Werbung:
Mir wirds übel beim Namen EIKE...eines Tages wirst du auch so weit sein...aber bis dahin muss erst noch so manches draufgehen..

na ja ich sag mal so..ohne fossile energien würdest du nicht dort sein wo du jetzt bist..auch unsere fff-jünger hätten ein völlig anders leben..
und glaube mir, die fossilen energien werden wir noch lange brauchen..auch wenn der weltuntergang kurz bevor steht..
 
Übrigens warum solle wir hier Windräder aufstellen, dass große Flächen von Wald vernichtet.
Habe schon mal gesagt, dass die Fläche Wald die Windräder in Anspruch nehmen wo anders aufgeforstet werden müssen, das ist gesetzlich so verankert.
Aber mir ist es eigentlich völlig egal, was ihr macht, nur deinen Kindern wird es nicht egal sein, was ihr gemacht habt, darüber sei dir gewiss.
 
Dass Windräder insgesamt zu einer Erwärmung beitragen ist physikalisch unmöglich, denn wenn der Wind sich nicht an einem Windrad zum Teil in Reibungswärme (und Strom) verwandeln würde, täte er das wo anders, nur dass dann nur Wärme und mehr davon entsteht, ohne Strom, der erst noch genutzt werden könnte, bevor auch von ihm in den meisten Fällen letztendlich nur noch Wärme übrig bliebe.
Du fährst voll ab auf die Antipropaganda, welche die Kohlelobby in Deutschland betreibt gell...hast bezüglich Windräder eine Position eingenommen, die fern ab von der Realität ist....das nur so als Hinweis ;)
Die Windräder tragen sehr viel zur Lokalen Erwärmung bei und zur veränderung des Klimas, sie verdrehen Winde und Sorgen für mehr Trockenheit, zusätzlich erwärmt sich durch ihre funktion die umgebung.

Seid die Windräder in großer Anzahl in Deutschland aufgestellt wurden ist es im Sommer sehr heiß geworden und in Gebieten in denen sie stehen besonders trocken, das eine hat mit dem anderen viel zu tun auch wenn du es nicht glauben magst, letztes Jahr war in anderen Ländern normaler bis sehr naßer Sommer, hier war es heiß.
 
Habe schon mal gesagt, dass die Fläche Wald die Windräder in Anspruch nehmen wo anders aufgeforstet werden müssen, das ist gesetzlich so verankert.
Aber mir ist es eigentlich völlig egal, was ihr macht, nur deinen Kindern wird es nicht egal sein, was ihr gemacht habt, darüber sei dir gewiss.
Schaue dir mal lieber das Video welches ich gepostet habe zum Thema Wald an, dann verstehst vielleicht auch du, warum Abholzung und wieder Aufforstung nicht gut ist,, und sehr schädlich ist für unsere Umwelt und das Klima...der Wald große alte lebendige Wald senkt die Temperatur in der Umgebung um mindestens 2 grad,aber dafür muss er lange wachsen
 
na ja ich sag mal so..ohne fossile energien würdest du nicht dort sein wo du jetzt bist..auch unsere fff-jünger hätten ein völlig anders leben..
und glaube mir, die fossilen energien werden wir noch lange brauchen..auch wenn der weltuntergang kurz bevor steht..
Das Öl hats gegeben - das Öl hats genommen
:dontknow:
 
Das Öl hats gegeben - das Öl hats genommen :dontknow:

aber du hast gut davon profitiert..:)

Habe schon mal gesagt, dass die Fläche Wald die Windräder in Anspruch nehmen wo anders aufgeforstet werden müssen, das ist gesetzlich so verankert.

habe dir gestern schon geschrieben, dass die energiegewinnung durch windkraft global unter 1,5 % liegt..
wie dumm müssen wir deutschen sein unsere wälder neu aufzuforsten um diese monster in unsere landschaft zu setzen?
 
Werbung:
Schaue dir mal lieber das Video welches ich gepostet habe zum Thema Wald an, dann verstehst vielleicht auch du, warum Abholzung und wieder Aufforstung nicht gut ist,, und sehr schädlich ist für unsere Umwelt und das Klima...der Wald große alte lebendige Wald senkt die Temperatur in der Umgebung um mindestens 2 grad,aber dafür muss er lange wachsen
Aber auch hier gilt der Energieerhaltungssatz - zwar kühlt ein Wald vor Ort die Umgebung ab indem er ihr Verdunstungswärme entzieht, aber dort wo das zuvor im Wald verdunstete Wasser wieder kondensiert, wird genau so viel Wärme wieder frei, wie vorher im Wald entzogen wurde. Ein kleiner globaler Abkühleffekt dürfte es dennoch geben, da das Wasser meist im Himmel kondensiert, wo die Wärme besser ins All abgestrahlt werden kann.
Allerdings dürfte sich das nicht gross verändert haben, denn der Wassergehalt der Atmosphäre hat sich wenn überhaupt, nur sehr geringfügig verändert. Vom CO2 gibt es inzwischen jedoch 47% mehr....
Ich sage nicht, dass es gut sei Wald abzuholzen....es ist aber auch nicht gut, wenn das der Klimawandel tut...und das macht er immer mehr...zu einem Gossteil wegen Kohlekraftwerken, die somit viel mehr Wald vernichten (werden), als Windräder.
 
Zurück
Oben