Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
@topeye keine Sorge, wenn die Gerüchte die du verbreitest genauso stimmen wie die über den coronavirus dann gibt es bald niemanden mehr der fossile Energie braucht und die Klimakatastrophe hat sich erledigt du darfst also hoffen:ROFLMAO:
Glaubenssachen und Gerüchte sind wohl eher deine und Darks Spezialgebiet...ich halte mich dann doch lieber an Fakten.
1320204658.webp
 
Glaubenssachen und Gerüchte sind wohl eher deine und Darks Spezialgebiet...ich halte mich dann doch lieber an Fakten.
Anhang anzeigen 71002

tja Tobi..deine fakten sind der glaube, dass die menschheit bald einen abgang macht..
wie hast du geschrieben..
"mann oh mann...mit der menschheit geht`s bergab"..
aber nur wenn man auf so einen guru wie dich reinfällt..:sneaky:
 
wo Windräder stehen heizt sich die Umgebung erst recht auf sie sind ein grund für den milden winter hier in de aber auch egal...vergiss doch einfach diesen giftigen Umwelt zerstörenden schrott, durch die Herstellung dieser Dinger kommt mehr atom schädlicher Stoff in die Atmosphäre , Böden und ,Meere als durch Atomkraftwerke


Faszinierend diese Konstrukte der Fantasie.
Die Gebrüder Grimm können hier noch lernen.


:blume:
 
Habe schon mal gesagt, dass die Fläche Wald die Windräder in Anspruch nehmen wo anders aufgeforstet werden müssen, das ist gesetzlich so verankert.
Aber mir ist es eigentlich völlig egal, was ihr macht, nur deinen Kindern wird es nicht egal sein, was ihr gemacht habt, darüber sei dir gewiss.



Waldfläche

Ein 200 Meter hohes Windrad benötigt eine Fläche
von 30 mal 30 Meter.
Bäume um diese Fläche werden nicht angetastet.

Somit passen auf einen Quadratkilometer
etwa 1100 Windräder.
Und die Fläche um den Mast begrünt sich schon
nach wenigen Jahren mit Gras und Sträuchern.

Wo Windräder in den Weiden stehen,
wird das Gras bis an den Mast gesät.

Ich kann das beurteilen.
Hier ist alles mit Windrädern voll gepflastert.


:blume:
 
Waldfläche

Ein 200 Meter hohes Windrad benötigt eine Fläche
von 30 mal 30 Meter.
Bäume um diese Fläche werden nicht angetastet.

Somit passen auf einen Quadratkilometer
etwa 1100 Windräder.
Und die Fläche um den Mast begrünt sich schon
nach wenigen Jahren mit Gras und Sträuchern.

Wo Windräder in den Weiden stehen,
wird das Gras bis an den Mast gesät.

Ich kann das beurteilen.
Hier ist alles mit Windrädern voll gepflastert.


:blume:

Falsch es passen viel weniger

ein einziges Windrad dieser größe benötig insgesamt 4000m² Platz , da kommt sehr viel hinzu und auf diese Fläche muss dauerhaft zugänglich sein
auf ein km² passen 25 dieser Dinger.

Um ein Kohle oder Atom Kraftwerk zu ersetzen benötigt man min 1500 von den großen.

hier eine Erklärung

zu einem kleineren Windrad

"Durch die Errichtung von Windenergieanlagen wird Boden im unmittelbaren Umfeld der Anlage(n) sowie der notwendigen Infrastruktur betroffen. Die Baugrube einer WEA nimmt ca. 750 m², das Fundament selbst ca. 350 m² Bodenoberfläche in Anspruch. Für die notwendigen Aufstell-, Lager-, Steuerungs- und Wartungsbereiche wird pro Anlage eine Fläche von 2.000 - 4.000 m² dauerhaft benötigt. Hinzukommen die Zuwegung zur nächstgelegenen öffentlichen Straße sowie kleinere Flächen für die Stromtransportleitungen und deren Nebenanlage"

https://www.prowindkraft-niedernhausen.de/niedernhausen/flächenbedarf/
 
Werbung:
Zurück
Oben