Der von Menschen gemachte Klimawandel

...und leider ändern sich die klimatischen Verhältnisse so schnell, dass auch die jetzt noch gesunden Mischwälder in Alpennähe, wo es noch deutlich mehr Niederschlag gibt, bald an ihre Grenzen stossen werden.

quatsch, wo sterben denn die mischwälder?
mit den fichten sind wir doch selbst schuld wenn sie von borkenkäfer befallen werden..es sind nun mal keine einheimischen bäume..
 
Werbung:
quatsch, wo sterben denn die mischwälder?
mit den fichten sind wir doch selbst schuld wenn sie von borkenkäfer befallen werden..es sind nun mal keine einheimischen bäume..
Ich schrieb zwar "bald" aber auch Mischwälder sind bereits am sterben:
Der Wald stirbt leise
Im zweiten Dürresommer in Folge vertrocknen Lärchen, Buchen und Eichen – das Ökosystem Wald kann nicht mehr. Selbst Förster sind hilflos.

Es sterben nicht mehr nur die Fichten, sondern auch die Buchen, Ahorne, Eichen. Es sterben die Mischwälder.
Quelle

In Alpennähe habt ihr jetzt noch den Vorteil, dass es bei Euch mehr Niederschlag gibt....was sich mit zunehmender Klimaerwärmung jedoch ändern kann...bzw wird...
 
Hawking hat aber nirgends behauptet, der Mensch sei daran schuld. Er war auch der Meinung, wir sollten uns nach anderen "Welten"(zu den Sternen) umsehen, um gegebenenfalls ausweichen zu können.
Die haben auf der Venus bestimmt zuviel Liebe gemacht, dass hat das CO2 so erhöht, dass alles gekippt ist.

Es gibt eben verschiedene Artern wie man seinen Planeten töten kann.

Übrigens warum solle wir hier Windräder aufstellen, dass große Flächen von Wald vernichtet. Der auch für Wetter und Klima zuständig ist-

Thailand hat erstens ordentlich Wind und dann auch genug Platz um solche Räder auszustellen. mach doch mal den Vorschlag dort. Im Meer vor der dem Land und dann hilft es vielleicht auch vor Tsunamis.

Dann braucht es keine Kohle und Müllverbrennungsanlagen für den Strom.
 
Ich schrieb zwar "bald" aber auch Mischwälder sind bereits am sterben:
Der Wald stirbt leise
Im zweiten Dürresommer in Folge vertrocknen Lärchen, Buchen und Eichen – das Ökosystem Wald kann nicht mehr. Selbst Förster sind hilflos.

Es sterben nicht mehr nur die Fichten, sondern auch die Buchen, Ahorne, Eichen. Es sterben die Mischwälder.
Quelle

In Alpennähe habt ihr jetzt noch den Vorteil, dass es bei Euch mehr Niederschlag gibt....was sich mit zunehmender Klimaerwärmung jedoch ändern kann...bzw wird...

oh waia..wenn ich den namen taz lese wird mir schon übel..:)
warum wurden die fichten bei uns gepflanzt?..es geht wie immer nur um`s schnelle geld..schnell wachsende bäume..
früher hat man für die nachkommen aufgeforstet..heute will jeder waldbesitzer in kurzer zeit rausholen was er kann..
 
Primär wird es immer ums Geschäft gehen und selbst in Krisenzeiten kann man sehen, daß es immer darum geht. Welche Bedeutung bzw. Funktion hat der Schädling Borkenkäfer und welche der Schädling Mensch in der Natur ?
 
Werbung:
Zurück
Oben