Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
Der einsame Kampf deutscher Unternehmen für eine gute Zukunft weiteres Beispiel aus Dresden einem der letzten deutschen Unternehmen was im Kampf für die Wirtschaft stand hält

Solarfolie Organisch überall anzubringen tolle Erfindung ohne seltene Erde und Co...könnte Durchbruch sein...wird aber wohl so enden wie die vielen anderen.

Dieser Artikel ist ein gutes Beispiel dafür was in unserem Land so vorgeht und wie auch grüne Wirtschaft zerstört wird

https://www.zeit.de/wirtschaft/unte...zellen-herstellung-deutschland-firma-heliatek
 
Der einsame Kampf deutscher Unternehmen für eine gute Zukunft weiteres Beispiel aus Dresden einem der letzten deutschen Unternehmen was im Kampf für die Wirtschaft stand hält

Solarfolie Organisch überall anzubringen tolle Erfindung ohne seltene Erde und Co...könnte Durchbruch sein...wird aber wohl so enden wie die vielen anderen.

Dieser Artikel ist ein gutes Beispiel dafür was in unserem Land so vorgeht und wie auch grüne Wirtschaft zerstört wird

https://www.zeit.de/wirtschaft/unte...zellen-herstellung-deutschland-firma-heliatek

dass an erneuerbaren energien geforscht wird ist ja völlig okey..
nur wir werden ein land wie zb. deutschland nie und nimmer durch solarfolien die notwendige energie zuführen können..
und genau dies ist das problem..sieh dir doch die solarenergie an..ist genügend verfügbarer strom vorhanden, wird die einspeisung durch solar abgeschalten..die gelackmeierten sind die, die einen vertrag eingegangen sind ständig das stromnetz einzuspeisen können..ohne zu wissen, dass dies nie der fall ist..
wir sind noch lange nicht so weit, annähernd durch erneuerbare energien unser land mit energie zu sichern..
 
Anhang anzeigen 69593

Ein am MIT entwickeltes Computer-Programm sagt voraus, dass wir 2040 das Ende unserer Zivilisation erleben. Schon 2020 müssen wir demnach mit den ersten Katastrophen rechnen.

Ursprünglich entwickelten Forscher des MIT 1973 das Programm „World One“, um globale Nachhaltigkeit modellieren zu können – stattdessen prognostizierte es den Weltuntergang. Im Gegensatz zu diversen anderen Theorien zum Ende von Zivilisationen und letztlich der Welt bewahrheiteten sich die Prognosen, die der Computer in den 70ern stellte, bisher in einer beunruhigenden Genauigkeit und Vielzahl. Quelle

...na dann prost! :sekt:
:party02::tanzen::foto::gitarre::maus::romeo::sleep3::zauberer2:beer3::banane::clown::clown2::flower2::angel2::computer:

setzt du dich eigentlich in deinem land auch so ein oder prophezeist du den weltuntergang nur hier im forumsthread?
https://der-farang.com/de/pages/weltweit-dritthoechste-luftverschmutzung-in-chiang-mai
 
dass an erneuerbaren energien geforscht wird ist ja völlig okey..
nur wir werden ein land wie zb. deutschland nie und nimmer durch solarfolien die notwendige energie zuführen können..
und genau dies ist das problem..sieh dir doch die solarenergie an..ist genügend verfügbarer strom vorhanden, wird die einspeisung durch solar abgeschalten..die gelackmeierten sind die, die einen vertrag eingegangen sind ständig das stromnetz einzuspeisen können..ohne zu wissen, dass dies nie der fall ist..
wir sind noch lange nicht so weit, annähernd durch erneuerbare energien unser land mit energie zu sichern..
Eben auch weil es aufgehalten ist der Markt hier ist kaputt gemacht worden.

Ja klar wird diese tolle Erfindung in De keinen Durchbruch haben dabei könnte man in vielen Jahren sicherlich viele Gebäude damit bestücken es gibt ja mittlerweile Akkus so das man den Solarstrom nicht ins öffentliche Netz eingespeist sondern zu Hause Speichert und bei Bedarf nutzt das Reicht schon so ziemlich aus um ein Gebäude zu versorgen aber in der Kombi mit Solarzellen und Speicher extrem Teuer ...wird ja nicht gefördert ... und ansonsten hast du natürlich recht es gibt keinen Grund deswegen Kraftwerke abzustellen da selbst wenn die Regierung soetwas fördern würde, anstatt Windräder würde es nicht von jetzt auf gleich gehen und es ist auch nicht gesagt das man mit sowas alles versorgen könnte ganz unabhängig von Kraftwerken werden wir nie und es ist auch fahrlässig sich nur auf Alternativen zu verlassen kann soviele Wetter bedingt passieren oder auch mal kaputt gehen Sichere Energie sollte bei Bedarf im Inland immer da sein ...persönlich fände ich es akzeptabel falls mal genug grüne Energie da ist die Kraftwerke so herunterzufahren wie nötig ...aber nicht komplett abzuschalten zumal man diese auch anderweitig nutzen kann unser Kohlekraft hier ist nicht nur Kraftwerk sondern gleichzeitig eine Müllverbrennungsanlage die einfach Müll auch Klärschleim mitverbrennt auf Grund der eh vorhandenen Filter ist das für die Umwelt nicht so belastend .

Aber ist Kraftwerk weg ist Müllverbrennung weg muss teuer neu gebaut werden und zahlen darf dann der Bürger.

...zurück zu solarfolie es wäre halt Sinnvoller die 30.000 vorhandenen Windräder damit zu bestücken um wirklich mehr grünen Strom Windunabhängig zu produzieren...aber das wird mit Sicherheit nicht gemacht ...lieber mehr aufstellen und mehr Umwelt zerstören.

Oder warum nur Umtausch von Öl auf Gasheizung Fördert und nicht Pellet...das wäre aus meiner Sicht gut und man wäre unabhängiger und kostet weniger als Gas ...klar kann man nicht überall eine Pelletheizung aufstellen. Aus Platzgründen...aber gerade für Mehrfamilienhäuser die eh meist unterkellert sind wäre das eine gute Fördermaßnahme wenn eine Veränderung echt gewollt wäre.


Mit meinen Post wollte ich eigentlich nur sagen das es Alternativen gibt die vielleicht effektiver wären auf lange Zeit gesehen aber wir davon nichts haben werden...

Ist ja wie mit dem grünen Benzin von deutschen Unternehmen ..man könnte co2 frei fahren mit benzin der aus co2 Abgasen von Industrie oder aus co2 der aus Müll gewonnen wird hergestellt ist...

Oder care diesel der aus altem frittenfett besteht und nur sehr wenig co2 benötigt.

Aber das gibt es hier in De nicht...nur im Ausland... so witzlos...die Bundesregierung akzeptiert das nicht.

Das sind Dinge die mich echt stören mir ist es auch egal wer was tankt aber ich würde es doch gut finden wenn man die Wahl zwischen co2 Steuer hat oder einem Kraftstoff wo man diese nicht zahlen muss .


Naja aber wie du schon sagst meine Vorstellung bleiben diese ...

Die Realität ist eine andere .
 
Oder warum nur Umtausch von Öl auf Gasheizung Fördert und nicht Pellet...das wäre aus meiner Sicht gut und man wäre unabhängiger und kostet weniger als Gas ...klar kann man nicht überall eine Pelletheizung aufstellen. Aus Platzgründen...aber gerade für Mehrfamilienhäuser die eh meist unterkellert sind wäre das eine gute Fördermaßnahme wenn eine Veränderung echt gewollt wäre.
Pelletheizung wird doch gefördert. Die Anschaffungskosten einer Pelletheizung sind recht hoch, dazu kommt du sprichst Platzgründe an, ein Ort für den Silo. der benötigt wird.
Wenn platztechnisch ein kleinerer Silo aufgestellt wird, muss mittels zukaufbarer Sackware immer wieder händisch nachgefüllt werden. Hier entsteht dann allerdings wieder Müll und ist obendrein arbeitsintensiv und letztlich auch wieder teurer.

Um ein Mehrfamilienhaus mittels Pelletsheizung zu beheizen, muss eine geeignete große Lagerfläche vorhanden sein, in das ein ausreichend großes Gewebesilo untergebracht werden kann. Dieser Gewebesilo ist nicht ganz günstig (Kostenpunkt mehrere tausend Euro) und kommt zusätzlich auf die Anschaffungskosten der Pelletheizung obendrauf.

Bei mir (Einfamilienhaus 100 qm zu beheizende Wohnfläche) hätte der Einbau einer Pelletheizung mit allem drum und dran rund 10.000 Euro mehr gekostet als die Alternative Gasheizung (Flüssiggas). Die Kosten hätten sich innerhalb 20 Jahren ausgeglichen.
 
Interessanter Artikel über Greta in dem es eher um sie persönlich und ihre Familie geht:

Greta Thunbergs Vater über seine Rolle - "Ich wollte nicht das Klima retten, sondern mein Kind"

(...)
Greta, die unter dem Aspergersyndrom leidet, habe vor ihrer Zeit als Klimaaktivistin Depressionen gehabt, nicht gesprochen und sogar zeitweise das Essen verweigert. Das sei der "absolute Albtraum" gewesen, so der 50-Jährige.

"Sie denken vielleicht, dass Greta jetzt nicht mehr gewöhnlich ist, weil sie etwas Besonderes und sehr berühmt ist. Aber für mich ist sie jetzt ein gewöhnliches Kind - sie kann all die Dinge tun, die andere Menschen auch tun können", sagte er. "Sie tanzt herum, sie lacht viel, wir haben viel Spaß." (...)
https://www.spiegel.de/panorama/leu...t-fuer-klima-viel-gluecklicher-a-1303198.html
 
Pelletheizung wird doch gefördert. Die Anschaffungskosten einer Pelletheizung sind recht hoch, dazu kommt du sprichst Platzgründe an, ein Ort für den Silo. der benötigt wird.
Wenn platztechnisch ein kleinerer Silo aufgestellt wird, muss mittels zukaufbarer Sackware immer wieder händisch nachgefüllt werden. Hier entsteht dann allerdings wieder Müll und ist obendrein arbeitsintensiv und letztlich auch wieder teurer.

Um ein Mehrfamilienhaus mittels Pelletsheizung zu beheizen, muss eine geeignete große Lagerfläche vorhanden sein, in das ein ausreichend großes Gewebesilo untergebracht werden kann. Dieser Gewebesilo ist nicht ganz günstig (Kostenpunkt mehrere tausend Euro) und kommt zusätzlich auf die Anschaffungskosten der Pelletheizung obendrauf.

Bei mir (Einfamilienhaus 100 qm zu beheizende Wohnfläche) hätte der Einbau einer Pelletheizung mit allem drum und dran rund 10.000 Euro mehr gekostet als die Alternative Gasheizung (Flüssiggas). Die Kosten hätten sich innerhalb 20 Jahren ausgeglichen.
Stimmt die Seite der Bundesregierung hat mich echt verwirrt da steht nur was von gaskessel .
Aber die Bafa fördert und kfw auch reinen Austausch...danke dir für diesen Hinweis.

Und das sind Kosten ja.
Man braucht nicht unbedingt einen Silo da gibts viele Möglichkeiten ein Kellerraum lässt such prima dafür nutzen entweder als ganzes sonst gibts so auch ne Art Zelte Größe von 3Tonnen bis maximal 9 Tonnen für die Lagerung der Pellets die sind etwas besser aufzustellen als Silos..hier kommt es aber tatsächlich auf die Größe an pro 100qm Wohnfläche muss man ca 1300Kg Pellets unterbringen.

Wenn sich die Heizung für Euch wirklich erst in 20 Jahren ausgleicht dann habt ihr ja Glück mit den Gaspreisen.

Wir haben Jährlich 1300 Euro gespart im Vergleich Pellets -Gas .
Aber gut das ist auch vom Verbrauch abhängig.
Für 3500 Tonnen Pellets haben wir 500 Euro bezahlt.

Naja wahrscheinlich ist es auch von der Größe eines Objektes abhängig bei größeren rentiert sich das wahrscheinlich eher.

Und lohnt sich wahrscheinlich nur in Kombie mit Solar...ich denke das diese Art Heizung noch mehr Strom verbraucht als Gas.
 
Das ist doch keine Entwicklungshilfe das ist sklavenhaltung ...Entwicklungshilfe bedeutet einem Kand in die Unabhängigkeit zu verhelfen...Kinder gehören in die Schule um zu lernen und sich zu bilden um später für ihr Land normal zu arbeiten.
Darum habe ich Patenkinder.
Dir ist es lieber wenn die Kinder verhungern?... weil eine andere Alternative haben sie jetzt in dem Moment nicht! Ich sage nicht, dass ich diesen Zustand begrüsse.
Dir ist also lieber wenn hier Leute nichts spenden, mit der Begründung die Ölindustrie in Nigeria solle das tun und das Geld könnte in falsche Hände geraten, als ob das für alle Länder und für alle Entwicklungsorganisationen gelten würde.
Ist dir das Wort Mensvhenrechte bekannt ?Anscheinend nicht sonst würdest du sowas nicht gutheißen oder gar als ok empfinden.
Nochmals ich finds nicht ok!....dass dir lieber ist, die Kinder verhungern erst mal, bis sich die Umstände im Land gebessert haben : /
Und ansonsten profitieren auch hier auch die selben von dem Abbau die du so hasst...es sind nicht Mienen des Landes diese Mienen gehören den selben denen die Ölindustrie gehört...

Schaue dich einfach hin was die tun und wofür sie Sklaven brauchen..

Ich weiß ja nicht aber mir scheknt das du den Wert eines Menschen darüber ausmachst wo er geboren wurde...sind ja nur die die sonst nichts haben...sollen die sich dich totackern für ein Apfel und ein Ei...während in der Müllverbrennung des Westens soviele unzählige Tonnen an Lebensmittel landen..
Wieso hackst du so auf mir rum....ich habe genau aus dem Grund keine Kinder in die Welt gestellt....weil unsere Zuvielisation nie fair sein wird und auf Ausbeutung angewiesen ist...sieht man ja....kostet was nur ein Bisschen mehr wie jetzt mit der CO2-Steuer ist der Teufel los und tausend Ausreden kommen AUCH VON DIR dass das nichts bringe. Gleich wäre es bei anderen Verteuerungen, die mehr Fairness schaffen würden....siehe das Geschrei wegen der Kinder die gegen Billigfleischproduktion sangen, was ja bekanntlich Urwald frisst für Sojaanbau, Methan verursacht und Tiere in elendiglichen Umständen leben und sterben müssen.
Für dich scheint der Preis den Die Welt und ihre Bewohner für die Energiewende zahlen gerechtfertigt...Hauptsache dir geht's dann besser wenn dein Land weniger co2 ausstoß hat.
Nein es geht darum mit gutem Beispiel voran zu gehen und mit Solarkraftwerken arme Wüstenregionen zu unterstützen, damit dort soziake Strukturen, Bildung u.s.w aufgebaut werden können und darum den Klimakollaps zu verhindern, damit Milliarden Menschen vor dem Hungertod bewahrt weden.
Für bessere Lebensbedingungen könnte man mit gerechter Verteilung umsonst für die Armen dieser Welt sorgen es ist genug da ...mit Bildung aber doch nicht mit dem scheiß der tödlich ist.
Solarkraftwerke lassen sich mit normaler Technik aufbauen, die weder seltene noch giftige Materialien benötigt.
Ansich wäre die Sache schnell umsetzbar aber nekn man beutet alles aus...ist dir nicht bewusst welche Folgen der Abbau von all dem schriß für die Umwelt hat und wie sehr er dazu beiträgt das das Klima sich noch dramatischer Verändert?
Ich sehe die Verhältnismässigkeiten....Ölsandabbau ist um ein Vielfaches schmutziger und wie gesagt geht es um die Initialzündung einer Entwicklung, die sich nach und nach in eine ökologische Richtung bewegt, aber nur wenn sie einmal richtig in Bewegung gebracht wird und da brauchts anfangs Kompromissbereitschaft und nicht Sturheit, die absolute Perfektion von Anfang an verlangt.
Der Schaden ist schlimm...Wüsten wachsen dadurch Böden die furchtbar waren sind im Arsch für immer..das alles hat sehr viel mit Klimaveränderung zu tun.

Ja unsere Vorfshren und wir haben es soweit kommen lassen und hören nicht auf.

Sehen weiter hin aber uns ist das egal es ist nicht unsere Haustür.

Nicht unsere Babys ... nicht unser Land...aber man fragt sich doch was all die Menschen verbrochen haben um in dieser Hölle auf Erden zu landen.
....darf ich vorstellen, mein Patenkind Atulinda
162019175132.webp
Das ist übrigens mein drittes Patenkind. Beim zweiten erlebte ich Folgendes:
Einmal bekam ich von ihr eine Zeichnung. Es war darauf nichts Besonderes erkennbar, aber dennoch war ich irgendwie beunruhigt.
Ich schickte die Zeichnung der Entwicklungsorganisation und schrieb dazu, dass ich beim Betrachten der Zeichnung das Gefühl bekam, dass das Mädchen missbraucht wird.
Ich bekam die Antwort, dass sie das zwar nicht vermuten, der Sache aber nachgehen werden.
Eine Weile später erhielt ich einen Brief ihres offensichtlich etwas erzürnten Vaters (über die Organisation zugestellt) mit einem aktuellen Bild des Mädchens...es gehe ihr gut!
Zufällig hörte ich etwa zwei Monate später im Radio eine Meldung, dass ein Entwicklungshelfer in dem Land wo mein Patenkind lebt, des Kindesmissbrauchs überführt wurde.
Von der Organisation erhielt ich kein Schreiben, aber Jahre später, als das Mädchen schreiben gelernt hatte, bedankte sie sich bei mir dafür, dass ich den Missbrauch gestoppt habe.

58231-63c745791562db8ca2b50e9dc35bd476.webp
 
Werbung:
Leider noch viel schlimmer wenn du die beiden Bilder vereinen würdest würdest dem näher kommen was ein Windrad bedeutet.
Ja natürlich - Windräder sind die Hölle auf Erden
Für ein einziges Windrad wird eine Bodenfläche von min 800qm2 zerstört...das co2 was dort gespeichert war ist dahin in die Atmosphäre freigelassen und kann nicht wieder gespeichert werden da die Substanz kaputt ist durch 30m Beton in der Erde...Grundwasser ist auch belastet in diesen Gebiet.

Für den Bau eines Windrades braucht man abgesehen von viel Beton, Stahl und Plastik sehr gefährliche Stoffe.

Wie Neodym der Abbau dieses Stoffes ist hochgiftige und setzt Radioaktivität frei..aber wurscht ist ja nicht vor deiner Haustür.

Oder Carbonfasern in den Rotoren dieser Stoff ist hoch Krebserregend gleichzusetzen mit Asbest. Wenn brennt dann atmest du den Scheiß ein.
Ja da ist der Atommüll im Meer und der Luft, Stickoxide der Braunkohkekraftwerke, Feinstaub der Autos und in Giftseen verwandelter Wald dann doch viel besser.
Und das macht auch das Recycling schwierig denn der Verbau in andere Dinge bringt immer das Risiko mit sich das was brennen könnte...allein die Vorstellung das als Baustiff für Autos oder Häuser zu benutzen ist reiner Wahnsinn...ich will diesen scheiß nicht einatmen müssen...das ist Sondermüll wie Atomabfall mit dem man nichts anzufangen weiß.Aber das wird verschwiegen kann nachlesen wenn man danach sucht aber wirklich aufmerksam wird man darauf nicht gemacht sonst wäre das Märchen nicht mehr so toll.
Ja Kinder in die Welt zu stellen, die nach westlichem Standard leben und was Mehrbesseres darstellen sollen...ja dieses Märchen ist tatsächlich nicht mehr so toll.
Terbium Abbau ist dafür auch nötig und ist ebenfalls Radioaktiv...

Das sind nur wenige Beispiele zu den Bestandteilen eines Windrades was man dir als so toll verkauft.
Ich weiss alle anderen Kraftwerktypen sind selbstverständlich nur aus biologisch abbaubaren Materialien hergestellt und das Abgas der Braukohlekraftwerke ist wertvoller Pflanzendünger.
Denen die das Herstellen ist es wurscht was drin ist was damit für Schaden angerichtet wird..weil denen auch wurscht ist was sie schon für Schaden mit ihren Ölabbau angerichtet haben und weiterhin anrichtigen.
Den Herstellern von Kindern ist es Wurscht, wie sehr sie auf Kosten der Natur und ausgebeuteten Menschen leben werden. Auch egal ist, es in eine Welt zu stellen, in der die Zukunft auf ein Desaster vorprogrammiert ist, Hauptsache man hat etwas Spassilein....du siehst...man kann alles schlechtreden, wenn man nur will.
Und geradevin Bezug auf Klimaerwärmung sind Windräder lächerlich es ist mittlerweile erwiesen das es in der Umgebung von diesen Dingern 0.4 -0.8 Grad wärmer ist.
Durch ihren Einfluss auf den Wind sorgen sie auch dafür das in diesen Gebieten weniger Regen fällt...was wundert sich dann nich einer das es in De trockener wird...zu Überschwemmung kommt durch das Grjndwasser was nicht absichert usw...betrifft gerade Gebiete mit viel Windkraft.
Aller klar...die bösen Windräder sind also an allem Schuld...da hat ja die fossile Industrie ganze Arbeit geleistet, um die unliebsame Konkurrenz schlecht zu reden...also dann doch lieber Klimakollaps, denn der Wahnsinn hier muss ein Ende haben.
Aber ich verstehe schon sowas möchte man gar nicht hören...besser ausblenden und so tun als wäre es anders...
Ihr Kinderlein kommet...
Ob ich deswegen für Kohle bin...nein...aber noch weniger für die aus dem Ausland...
Ja im Ausland sind sie schmutziger, weil wir zu geizig sind, faire Preise zu zahlen....aber so ein Lebensstil wie wir ihn haben verträgt die Welt eh nicht, wenn der jeder hätte...bleiben wir also geizig, damit es nicht so weit kommt, sondern so unfair verteilt bleibt wie jetzt....wir tollen Saubermänner sind und bleiben einfach die Besten r2o3a5x04ge.gif
Und Atom ja vielleicht wenn die Russen es schaffen die Technologie so zu entwickeln das das Risiko frei ist sond ja dabei...
Hab ich ja gerade vorher geschrieben, risikofrei ist unmöglich...bei der Wiederaufbereitung gerät radioaktiver Müll in die Luft und ins Meer...ebenso beim Uranabbau wird die Umwelt erheblich belastet...viel mehr als beim Lithiumabbau.
Und sonst ja Solar oder kleinwind anlagen die brauchen den giftigen scheiß nicht...und es gibt echt sehr hübsche die nicht mal wie ne Windmühle aussehen
und daher auch keine Vögel oder Insekten töten.Und auch hierfür gibs wie für Solar gute Akkus ohne Shit.
Dafür hatte ich hier auch mal Werbung gemacht
Solarzellen werden immer günstiger, so dass die entfallenen Subventionen mittlerweile mehr als ausgeglichen sind oder wie wärs zB mit einem solchen ästetisch korrekten Windrad?
Aber hier wird viel gegen gesteuert wie auch bei Solar das beste Gerüchte würde such lange nicht rentieren...
Ja Darkhorizon redet das alles schlecht und kommt immer wieder mit so Eikescheiss.
na und wenn das schon 7-12 Jahre dauert ist doch egal 7-12 Jahre in denen man nichts an die Groß Versorger zahlt.Ist schon ein toller Gewinn.
Der Dark jammert nur der Strom werde deshalb teurer und Solarplatten würden hässlich aussehen....er sieht halt lieber, wie die Welt verdorrt...
Aber leider kann sich das nicht jeder leisten auch wenn er möchte und der Mieter kommt eh nicht in den Genuss eines solchen grünen Luxus.
In Komunen hatte man die Möglichkeit...aber weil Landschaftsschützer wie Dark überhand nahmen, sind kaum mehr Solarparks möglich und Bewilligungen für kleine Solaranlagen zu erlangen ist sinnlos erschwert worden.
Und bald viele ärmer werden geht sowas mehr und mehr ein. Und eine Grpne Welt bleibt ein Traum...sowie der ewige Traum von Weltfrieden...
Den Traum hatte ich bereits vor dreissig Jahren ausgeträumt...denn schon damals hiess es, dass alle so und so viel Sekunden ein Fussbaldfeldgrosses Stück Urwald verschwindet. Auch war mir bewusst, dass die Welt zu retten die Menschen Geld kosten würde und dass das Streit geben wird.....allerdings malte ich mir damals noch nicht aus, dass sich die Menschen billigste Ausreden einfallen lassen werden, wie zB " den menschgemachten Klimawandel gibts nicht" um schön geizig bleiben zu können und es wie Klugheit aussehen zu lassen.....unglaublich schandhaftes Verhalten sowas...solche Menschen habens verdient, eine gehörige Lektion erteilt zu bekommen...leider werden jene die es besser gemacht hätten mit in den Tod gerissen....aber wenn dann erst mal alle tot sind, ist die künftige Geschichte befreit von solchen himmelschreienden Ungerechtigkeiten.
Amen​
 
Zurück
Oben