Der von Menschen gemachte Klimawandel

Na, ja, was du da sagst ich einfach mal an den Haaren herbeigezogen, denn ich spare Mineralöl und auch Palmöl. Was andere nicht tun die eben eine solche Kosmetik mit Mineralöl und Palmöl kaufen und noch die Packung aus Mineralöl.

Zudem Frau auch mit Kosmetika jahrelang auskommt, ich habe das letzte Male Kosmetik vor über 10 Jahren gekauft also Eyeliner, Wimperntusche und co und habe sie immer noch, ich schminke mich ab und zu und das hält echt jahrelang.

*Tipp* bei Wimperntusche einfach 2 Tropfen Wasser hinzufügen und selbst wenn sie etwas trockener ist, kann sie dann ganz leicht wieder aufgetragen werden. :)
 
Werbung:
ihr kappiert nicht, dass erst mal die wirklichen grundlagen für die klimaerwärmung bereinigt werden müssen..(sollte es sie geben) und das ist eben nicht das co2.. was heute geschieht ist rein wirtschaftsgemacht
den naturschutz lässt man völlig ausser acht..
Doch wir kappierens - es ist tatsächlich wirtschaftsgemacht, sowohl das CO2, als auch dessen Verharmlosung.
Du hast dich selbst zur Marionette der fossilen Industrie machen lassen und kämpfst nun freiwillig an deren Seite.
Das haben die wirklich "sauber" hingekriegt
10162019224258.webp
das muss man denen lassen (y)

Was nicht wirtschaftsgemacht ist, sondern messtechnisch genauestens erfasst, ist die um 46% gestiegene CO2-Konzentration in der Atmosphäre, der erwärmende Effekt des CO2 und das zehnfache Anstiegstempo der globalen Erwärmung, gegenüber früheren natürlichen Vorgängen.
Daran gibts nichts zu rütteln...bitte kappier das doch endlich.
Klimaschutz ist Naturschutz
 
Kostet halt etwas mehr und wenn man eine gute Schneiderin hat braucht es keine Kunststoffe.

Schneidereien gibt es hier so gut wie keine mehr, jede kleinere Schneiderei hat über die letzten Jahre zugemacht, aber meine Kleidung ist über 10 Jahre alt, so etwas wie Jacken, Handtasche und so. Ich mache es nun so, dass ich diese älteren aber noch voll funktionsfähigen Kleidungsstücke einfach selber mir erneuere.

Ich erstelle am Laptop ein Design, was ich wie verändert haben möchte, dann nähe ich das Kleidungsstück einfach in ein von mir designtes um. Also zb. indem ich einen Schal passend zum Mantel direkt dort als ungewöhnliches Assesoire annähe oder bei meiner Lieblingshandtasche sie ganz neu entwerfe und dann so verändere, wie in meinem "Plan".

Es macht einen Mordsspass, man hat einzigartige Kleidungsstücke und ich bekam schon öfters Lob für meine Kreativität. Ich überlege hier mal ein paar Fotos davon einzustellen, evtl. ein Blog daraus mache. :)
 
Der Storl argumentiert hier, dass CO2 nicht wie eine Glocke oder ein Treibhausdach oben drüber liege, sondern auf Bodennähe absinke.
Wenn man mit einer Taschenlampe auf einen Spiegel zündet und es ist eine zB 20cm dicke Nebelwand (CO2) dazwischen, spielt es doch gar keine Rolle, ob die Nebelwand nun näher bei der Taschenlampe oder näher beim Spiegel ist....das Licht kommt so oder so nicht zurück. Es wird in beiden Fällen absorbiert, so wie CO2 eben die Wärmestrahlung der Sonne absorbiert, statt dass sie ins Weltall zurück reflektiert wird.
 
Warum? Wie ich studiert habe da habe ich meine Kleidung selber geschneidert. Dafür habe ich heute keine Zeit mehr dazu.

Gerade, wenn jemand wenig Geld hat muss er nicht die Primark oder wie die heißen oder NKD kaufen, die noch die Menschen ausbeuten. Das wird immer wieder übersehen, oder Kinderarbeit.

Warum? Ich muss nicht jeden Tag Wurst und Fleisch kiloweise jeden Tag haben. Oder Bier und Zigaretten wo eine Schachtel 8 Euro kostet. Deren Kinde gehen dann hungrig in die Schule.

Die Eltern hungern nicht die fressen sich voll. Tut mir leid ist so. Sie lassen ihre Kinder hungern.

Mir als Mutter würde das Herz brechen, lieber würde ich auf vieles verzichten damit meine Kinder zu essen haben.

Früher waren die Menschen auch arm, doch ihre Kinde haben sie nicht hungern lassen.


Wie so Alleinstehende? Es gibt heute die Tafeln, dass gab es früher nicht.

Für mich sind dies alles Ausreden.



@Enndlin mache hier jetzt nicht auf Sensibelchen, lies lieber mal nach was du geschrieben hast.
Der Storl argumentiert hier, dass CO2 nicht wie eine Glocke oder ein Treibhausdach oben drüber liege, sondern auf Bodennähe absinke.
Wenn man mit einer Taschenlampe auf einen Spiegel zündet und es ist eine zB 20cm dicke Nebelwand (CO2) dazwischen, spielt es doch gar keine Rolle, ob die Nebelwand nun näher bei der Taschenlampe oder näher beim Spiegel ist....das Licht kommt so oder so nicht zurück. Es wird in beiden Fällen absorbiert, so wie CO2 eben die Wärmestrahlung der Sonne absorbiert, statt dass sie ins Weltall zurück reflektiert wird.

Heute kam hier in Österreich in einer Reüortage, dass wie hier mittlerweile mehr Hitzetote als Verkehrstote haben. Das sollte Betroffenheit wecken - nicht Schuldzuweisungen.....
 
upload_2019-11-24_15-11-5.webpStrand auf Bali und genau so sehen die Strände in Thailand

aus. Hier ist ein falscher Prophet unterwegs

images
images
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute kam hier in Österreich in einer Reportage, dass wie hier mittlerweile mehr Hitzetote als Verkehrstote haben. Das sollte Betroffenheit wecken - nicht Schuldzuweisungen.....
Ja richtig und es sollte niemand verharmlosen, wo es nichts zu verharmlosen gibt.

Vor den extremen Hitzetagen warnt er hier in seinem Vortrag auch....gut fand den Vortrag trotzdem nur einer hier.
Es wird aber schön geklatscht, überall dort, wo die Gefahr durchs CO2 und der daraus folgenden Klimaerwärmung nicht ernst genommen wird.
 
Werbung:
@Enndlin mache hier jetzt nicht auf Sensibelchen, lies lieber mal nach was du geschrieben hast.
Ich weiß, was ich geschrieben habe, liebe @Hatari. Du beißt hier gerade um dich wie wild und betonst in allen Facetten, wie umweltfreundlich du lebst. Ich schrieb lediglich, dass auch du nicht vollkommen ohne Plastik auskommst. Und ja, ich kenne mich aus mit der Materie, da ich selber lange versucht habe, für mich einen Weg ohne Mineralölprodukte zu finden. Mein Fazit: Es geht schlichtweg nicht. Selbst Bio-Produkte werden in Plastikflaschen verkauft.

Übrigens: Ich reagiere tatsächlich äußerst sensibel auf Beleidigungen mir gegenüber. Das "Sensibelchen" ist nun die zweite Beleidigung neben der "Klugscheißerin", die ich aus deinem Mund mir gegenüber höre. Ich selber habe für mich eine Regel: Beleidigt mich ein Mensch, dann disqualifiziert er sich für weitere Kommunikation mit mir, denn die Wahrscheinlichkeit, dass ich wieder durch denselben Menschen beleidigt werde, ist recht hoch. In diesem Sinne, dies war meine letzte Antwort an dich.

Mir ist respektvoller Umgang wichtig. Man kann unterschiedlicher Meinung sein, aber Beleidigungen gehen gar nicht.
 
Zurück
Oben