Hatari
Sehr aktives Mitglied
Warum? Wie ich studiert habe da habe ich meine Kleidung selber geschneidert. Dafür habe ich heute keine Zeit mehr dazu.Genau da liegt die Schwierigkeit: es kann sich kaum einer eine Schneiderin, noch dazu eine gute, leisten.
Gerade, wenn jemand wenig Geld hat muss er nicht die Primark oder wie die heißen oder NKD kaufen, die noch die Menschen ausbeuten. Das wird immer wieder übersehen, oder Kinderarbeit.
Warum? Ich muss nicht jeden Tag Wurst und Fleisch kiloweise jeden Tag haben. Oder Bier und Zigaretten wo eine Schachtel 8 Euro kostet. Deren Kinde gehen dann hungrig in die Schule.dass wirklich umweltfreundliches Verhalten (und biiologische Nahrung) sich nur Leute mit Geld leisten können
Die Eltern hungern nicht die fressen sich voll. Tut mir leid ist so. Sie lassen ihre Kinder hungern.
Mir als Mutter würde das Herz brechen, lieber würde ich auf vieles verzichten damit meine Kinder zu essen haben.
Früher waren die Menschen auch arm, doch ihre Kinde haben sie nicht hungern lassen.
Wie so Alleinstehende? Es gibt heute die Tafeln, dass gab es früher nicht.Alleinstehenden) können das nicht. Da ist es schwer, ein halbwegs verantwortungsvolles Kaufverhalten an den Tag zu legen - zumal solche Leute oft noch Zusatzbelastungen haben (Gesundheit z. B.)
Für mich sind dies alles Ausreden.
@Hatari: Sag mal, geht's noch? Guck' dir mal deinen Tonfall an...![]()
@Enndlin mache hier jetzt nicht auf Sensibelchen, lies lieber mal nach was du geschrieben hast.