@Hatari: Na na na, hast ein schlechtes Gedächtnis

Du schriebst zuerst
Und nun relativierst du, dass du "sparst"... entscheide dich mal

Entweder du kaufst nix aus Mineral-/Erdöl, oder aber du sparst. Bezüglich Erdöl sparen könnte ich noch weiter spinnen. Die Jacke, die du trägst - ist die aus Polyester? Oder die Füllung deiner Kuschelkissen im Wohnzimmer - aus Polyesterbällchen? Oder die Schuhe und deren Sohlen, die du trägst? Oder aber die Lebensmittel? Sind die lose, oder in Frischhalteverpackungen? Die Bücher, die du besitzt - der hochglänzende Umschlag ist oftmals mit einer hauchdünnen Folie zum Schutz überzogen. Deine Unterwäsche - da ist bestimmt ein Anteil Polyamid oder Nylon enthalten. Oder auch deine restliche Bekleidung? Es gibt kaum noch Klamotten, in denen nicht ein gewisser, wenn nicht sogar sehr großer Anteil an Polyester/Nylon/Polyamid etc. verarbeitet ist. Alles Stoffe auf Erdölbasis.
Man kommt heute beim besten Willen (noch) nicht ohne Erdölprodukte aus. Aber darauf achten, dass man möglichst wenig daraus kauft, ist wenigstens ein Anfang
Soooo, "Klugscheißer-Modus" wieder aus
