Der von Menschen gemachte Klimawandel

Möchtest du einem Menschen verwehren sich Sorgen um die
Erde zu machen, falls in seinem Land etwas nicht in Ordnung sollte?
In welchem Land ist denn alles vorbildlich?
Da @topeye in einem österreichischen Forum schreibst ist anzunehmen, dass er sich sorgen um Österreich oder gar Europa macht.

Er macht sich ja keine Sorgen um sein Land, wo er lebt, obwohl es da nicht so gut aussieht.

Außerdem hätte er die Frage von @Darkhorizon beantworten können. Daher habe ich mal ein paar Bilder eingestellt die, dass elend dort zeigen, was @Darkhorizon fragt gar nicht so an den Haaren herbei gezogen ist..

Auch du @Tiefensucher hast meine Frage nicht beantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Soooo, "Klugscheißer-Modus" wieder aus :p:X3:
@Hatari: Na na na, hast ein schlechtes Gedächtnis ;) Du schriebst zuerst

Und nun relativierst du, dass du "sparst"... entscheide dich mal ;) Entweder du kaufst nix aus Mineral-/Erdöl, oder aber du sparst. Bezüglich Erdöl sparen könnte ich noch weiter spinnen. Die Jacke, die du trägst - ist die aus Polyester? Oder die Füllung deiner Kuschelkissen im Wohnzimmer - aus Polyesterbällchen? Oder die Schuhe und deren Sohlen, die du trägst? Oder aber die Lebensmittel? Sind die lose, oder in Frischhalteverpackungen? Die Bücher, die du besitzt - der hochglänzende Umschlag ist oftmals mit einer hauchdünnen Folie zum Schutz überzogen. Deine Unterwäsche - da ist bestimmt ein Anteil Polyamid oder Nylon enthalten. Oder auch deine restliche Bekleidung? Es gibt kaum noch Klamotten, in denen nicht ein gewisser, wenn nicht sogar sehr großer Anteil an Polyester/Nylon/Polyamid etc. verarbeitet ist. Alles Stoffe auf Erdölbasis.

Man kommt heute beim besten Willen (noch) nicht ohne Erdölprodukte aus. Aber darauf achten, dass man möglichst wenig daraus kauft, ist wenigstens ein Anfang ;)

Soooo, "Klugscheißer-Modus" wieder aus :p:X3:



Einfach nachlesen, habe nur betätigt was du selbst geschrieben hast. Habe keineswegs gesagt, dass du eine Klugscheißerin bist, sondern du sollst mit der Klugscheißerei aufhören.

Das liebe ich einem das Wort im Munde umdrehen, dabei zuerst von dir erwähnt.
 
Da @topeye in einem österreichischen Forum schreibst ist anzunehmen, dass er sich sorgen um Österreich oder gar Europa macht.

Er macht sich ja keine Sorgen um ei nLand, obwohl es da nicht so gut aussieht.

Außerdem hätte er die Frage von @Darkhorizon beantworten können. Daher habe ich mal ein paar Bilder eingestellt, dass dies was @Darkhorizon fragt gar nicht so an den Haaren herbei gezogen ist..

Auch du @Tiefensucher hast meine Frage nicht beantwortet.
Die Frage von Dark hab ich hier beantwortet....und was die Relevanz des Wohnortes betrifft, hat @Tiefensucher bereits beantwortet...danke! :winken5:
 
Die Frage von Dark hab ich hier beantwortet....und was die Relevanz des Wohnortes betrifft, hat @Tiefensucher bereits beantwortet...danke! :winken5:

Weder du @topeye noch @Tiefensucher hat die Frage beantwortet.

Du @topeye bist gefragt worden nicht @Tiefensucher der keine eigenen Schuhe, sondern sich deine angezogen hat.
logisch..sieht man alleine daran, dass Tobi nicht auf die frage antwortet ob in tailand immer noch der abfall in`s meer geschissen wird..
 
Weder du @topeye noch @Tiefensucher hat die Frage beantwortet.


Frage dich selber, ob es vielleicht möglich ist,
dass es dir nur um Zank und Streit geht,
während andere Menschen substantiell etwas beitragen möchten?

Hältst du es für möglich,
dass es Menschen gibt, die sich nicht darauf einlassen möchten,
Sinnlosigkeiten ausführlich breitzutreten?

Könnte es sein, dass diese Zeilen dich nicht zum Nachdenken anregen,
sondern im Gegenteil erneut deinen Hammer zu schwingen?

Da dieses zu befürchten ist, möchte ich dir versichern,
dass ich nicht zurück schlagen werde.

Friede sei mit dir.
Tiefensucher

:blume:
 
Frage dich selber, ob es vielleicht möglich ist,
dass es dir nur um Zank und Streit geht,
während andere Menschen substantiell etwas beitragen möchten?

Hältst du es für möglich,
dass es Menschen gibt, die sich nicht darauf einlassen möchten,
Sinnlosigkeiten ausführlich breitzutreten?

Könnte es sein, dass diese Zeilen dich nicht zum Nachdenken anregen,
sondern im Gegenteil erneut deinen Hammer zu schwingen?

Da dieses zu befürchten ist, möchte ich dir versichern,
dass ich nicht zurück schlagen werde.

Friede sei mit dir.
Tiefensucher

:blume:
Was soll dieser Vortrag?

Beantworte doch einfach meine Frage. Wie überall große Worte und nichts dahinter.
 
Weder du @topeye noch @Tiefensucher hat die Frage beantwortet.

Du @topeye bist gefragt worden nicht @Tiefensucher der keine eigenen Schuhe, sondern sich deine angezogen hat.
Gebt doch den Thailändern das Geld, das wir auf unseren kolonialen Raubzügen in aller Welt zusammengeklaut haben und auch jenes Geld, das die Differenz ausmacht zwischen dem was wir für ausländische Produkte zahlen und dem was wirklich fair wäre, so dass die Hersteller ihren Arbeitern gleiche Löhne wie in Deutschland entrichten können....ich bin sicher Thailand hätte dann eine 1A Müllentsorgung, weil Thailänder (im Vergleich zu Indien) wirklich sehr auf Hygiene bedacht sind.
 
@Darkhorizon
...und übrigens wird der Müll nicht ins Meer gekippt, sondern der (durch den Klimawandel verstärkte) Wind trägt ihn aus Mülldeponien ins Meer.
Die Strandvorschriften wurden extrem verschärft und ich selber sah nie einen auch nur ansatzweise vermüllten Strand, auch nicht an nicht touristischen Orten. Das passiert nur, wenn der Wind mal grössere Mengen aus dem Meer (von den Philippinen her ; ) anspült. Selbstverständlich wird dieser dann umgehend beseitigt.
Die Thailänder sind bei Weitem nicht so chaotisch, wie ich mir das mal vorstellte, als ich Thailand noch nicht wirklich kannte. Ich bin immer wieder positiv überrascht....keine Bettler, saubere Toiletten + Hotells + Strassen (gräben), wohlorganisiert, aufgeräumt, freundlich, hilfsbereit, ehrliche Preise, manchmal wird sogar Trinkgeld nicht angenommen...alles in allem viel besser als ichs mir mal vorstellte : )
 
Ich hab mich vor drei Jahren sehr intensiv, geradezu euphorisch mit dem Stirlingmotor auseinandergesetzt, postete hier sogar mal was dazu.
Allerdings führen solche Artikel dann wohl doch eher zu einem Dämpfer.
Solarzellen sind eindeutig die bessere Lösung. Was noch besser wäre ist, wenn man Solarzellen mittels Warmwasseraufbereitung kühlen würde, denn dann erhöht sich deren Wirkungsgrand erheblich - zwei Fliegen auf einen Schlag.
Leider ist das anscheinend nicht weiterverfolgt worden...die Solartechniker köcheln anscheinend lieber ihr eigenes Süppchen, ohne die Sanitärler zu involvieren...

Entschuldige mich bitte, ich hatte im Nachhinein wirklich Gewissensbisse, weil ich bei dir so überreagiert hatte - es tut mur Leid :giggle:
Ich bin zugegeben tendenziell etwas unangenehm forsch, was vermutlich, oder ziemlich sicher mit dem zu tun hat, was ich hier schrieb.
Ich bin halt der Meinung, dass der Grossteil der Menschheit viel zu leichtfertig mit dem Thema umgeht, schläft und den Ernst der Lage noch nicht annähernd erkannt hat.

Ich sehe Deine Intention schon - bzw empfinde ich so, dass Du wachrütteln willst und nicht verurteilen. Menschen wie Du sind gut und wichtig.

Allerdings meine ich, dass man im alten System relativ wenig bewegen kann - ausser halt aufzurufen.

Besser wärs glaub ich, Netzwerke zu gründen. Sich mit Gleichgesinnten zusammenzutun und von unten heraus neue Bewegungen entstehen zu lassen. Die Kommunalpolitiker (weiß nicht ob das bei Euch auch so heisst- also die regionalen) sind da manchmal sehr aufgeschlossen und unterscheiden sich von der Bundespolitik.

vlt kannste da mal ansetzen was auf die Beine zu stellen? Ich glaub das wär befiedigender und auch aussichtsreicher. Ich bin selber grad am Rumhirnen, mein Thema ist regionale Landwirtschaft - mit Nachhaltigkeit - zu stärken. Die Bauern haben's wirklich nicht leicht und ich finds ne Sauerei, dass die meisten davon nicht leben können.

Und auch das ist ja ein Klima- oder Umweltthema. Je nachhaltiger unsere Landwirte produzieren, desto besser ist das für alle. Mensch, Tier und Umwelt.

Find ich übrigens super, dass Du selber rumbastelst und versuchst autark zu leben, ist auch mein Ziel das mal zu erreichen...

Edit: Google mal Prof. Dr. Gerald Hüther - er hilft dabei Netzwerke zu gründen. Ich hab in meiner Nähe schon eins gefunden...
 
Werbung:
.

Enorme Gefahr für das Weltklima:
Amazonas vor dem Aus
Etwa die Hälfte der reichen Regenfälle im Amazonas werden von den riesigen Waldflächen durch Verdunstung selbst produziert. Schwinden diese Flächen, werden auch die Regenfälle weniger, wodurch wiederum mehr Wald stirbt.

Ein Teufelskreis, der irgendwann nicht mehr aufzuhalten ist. Forscher sehen diesen Kipp-Punkt, also den Moment, in dem das Ökosystem kippt, bereits unmittelbar bevorstehen. Der Amazonas-Regenwald ist nicht nur Heimat von etwa drei Millionen Tier- und Pflanzenarten und Lebensgrundlage vieler Menschen. Er ist auch ein gigantischer Kohlenstoff-Speicher und seine Zerstörung würde sich auf die ganze Welt auswirken.


Wenn der Kipp-Punkt am Amazonas eintritt,
können wir das 1,5 Grad-Ziel
des Pariser Klimaabkommens vergessen und die
Klimakrise nicht mehr verhindern,

verdeutlicht Maldonado.




https://www.wwf.de/themen-projekte/...N2SDZY9-3MVRMYLZ-RAYL7X&ecmUid=1GLNJF8O-Z5ZJE

:blume:
 
Zurück
Oben