Der von Menschen gemachte Klimawandel

Das Gefühl teilst du mit vielen Menschen, ich hab das auch und praktisch alle, die ich kenne.
Sollen wir jetzt anfangen, uns gegenseitig abzuschlachten, damit 's weniger Menschen gibt?
Und wenn alle abgeschafft werden sollen, müssen sich die letzten selber umbringen.
Nee, das ist keine gute Lösung.... :(
Nein, nicht so. Es könnte doch sein, dass ab einer bestimmten Genration eben, dass Ende da ist. Wenn es Menschen so wie du und ich in sich fühlen, dann werden die sich bestimmt im Nirwana wiedersehn und ihre Erfahrungen austauschen können. Also freu dich drauf.(y)

Ok, warten wir auf den Supervulkanausbruch, die Tsunamis, 9er Erdbeben und auf den großen Asteroideneinschlag.... :ironie:
Aber was machen wir, wenn 's nicht passiert? :dontknow:

@NuzuBesuch einfach weiterleben und sich nicht durch einander machen lassen. Jedem Tag das Beste abgewinnen, dass ist die Devise und die Madigmacher schwätzen lassen.:ROFLMAO:
 
Werbung:
Nein, nicht so. Es könnte doch sein, dass ab einer bestimmten Genration eben, dass Ende da ist. Wenn es Menschen so wie du und ich in sich fühlen, dann werden die sich bestimmt im Nirwana wiedersehn und ihre Erfahrungen austauschen können. Also freu dich drauf.(y)

Auf das Jenseits freue ich mich sowieso, aber ich glaub nicht, dass wir hier vor dem endgültigen Ende stehen.
Dass viele Menschen das Gefühl haben, dass es so nicht weitergehen kann, heißt doch nicht, dass die Menschheit ausstirbt.

@NuzuBesuch einfach weiterleben und sich nicht durch einander machen lassen. Jedem Tag das Beste abgewinnen, dass ist die Devise und die Madigmacher schwätzen lassen.:ROFLMAO:

Ich nehm die Katastrophenszenarien schon lange nicht mehr ernst.
Dafür hab ich zuviele mitbekommen und keine davon ist eingetreten. :D
Die Medien leben nunmal vom Aufbauschen.

 
was weiß ich, 20 jahren weden wir alle von klima gekillt! "
Diese Aussage zeigt mir, dass du dir nicht bewusst bist, was es bedeuten würde, wenn das Klima eine gefährliche, nicht mehr beeinflussbare Eigendynamik entwickelt. Es geht nicht darum, dass wir in den nächten 20 Jahren gekillt würden, aber genau das einleiten, falls wir es in den nächsten 20 Jahren nicht schaffen, dass die 1,5° (oder wenigstens 2°) nicht überschritten werden.
Lies doch bitte dazu diesen Artikel
Da nützt dann selbst Aufforsten nix mehr, bzw wird nix mehr anwachsen, wenn selbst gestandene Wälder im Amazonas den Geist aufgeben...o_O
 
aber, bitte komme nicht länger mit :3puke:Fakten,

wer soll sich denn da noch Wohlfühlen?
:dontknow:


:blume:
Leider muss ich dich darauf aufmerksam machen, dass manche Leute nur das als Fakt anerkennen, was sie mit den eigenen Augen sehen. Das hat den Vorteil, dass dazu nur das Sehzentrum des Gehirns benötigt wird und der Rest darf ruhig funktionslose Schwabbelmasse sein....obs dann noch etwas zu retten gibt, ist allerdings fraglich...
6312019153834.webp
 
@jora
@Darkhorizon
@NuzuBesuch
Warum aplaudiert ihr eigentlich nur, wenn jemand das 50-1000 mal weniger CO2-produzierende gleich behandelt wie die Dreckstechnologien die eben 50-1000 mal mehr CO2 produzieren???
Soll euch eurer Chef 50-1000mal weniger Lohn zahlen....versteht ihr dann vielleicht, wie bedeutungsvoll so ein Faktor ist???
Und wenn ich dann auf den ergeblichen Unterschied aufmerksam mache, schweigt ihr euch aus Anhang anzeigen 67227
Leute...wenn das so weiter geht, sehe ich schwarz für unsere Zukunft!
Anhang anzeigen 67226

Also, was mich angeht, hab ich doch klar gemacht, dass ich die CO2-Geschichte für eine glatte Lüge halte.
Warum sollte ich also applaudieren, wenn man was erfindet, das weniger CO2 produziert?
Das wäre ja widersinnig.
Ich applaudiere, wenn man wieder haltbare Geräte herstellt, Naturstoffe wie Hanffasern erlaubt und verwendet, so wenig Plastik wie möglich produziert, aufforstet, bzw, der Natur möglichst viel Eigenraum gibt - denn dann heilt sie sich selbst - Pestizide weglässt, trockene Gebiete bewässert, indem man ein weitläufiges Wasserleitungsnetz aufbaut usw...
 
@jora
@Darkhorizon
@NuzuBesuch
Warum aplaudiert ihr eigentlich nur, wenn jemand das 50-1000 mal weniger CO2-produzierende gleich behandelt wie die Dreckstechnologien die eben 50-1000 mal mehr CO2 produzieren???
Soll euch eurer Chef 50-1000mal weniger Lohn zahlen....versteht ihr dann vielleicht, wie bedeutungsvoll so ein Faktor ist???
Und wenn ich dann auf den ergeblichen Unterschied aufmerksam mache, schweigt ihr euch aus Anhang anzeigen 67228
Bei so einer Verhaltensweise ist es ja gar nicht möglich, so schnell wie dringendst nötig auf 50-1000mal CO2-ärmere Technologien umzustellen, womit Ihr uns allen die Zukunft zerstört!
Leute...wenn das so weiter geht, sehe ich eindeutig schwarz
Anhang anzeigen 67229

Das kommt davon, wenn man zuviel über CO2 nachdenkt - Kohlenstoff ist nämlich schwarz. ;)

1024px-Glassy_carbon_and_a_1cm3_graphite_cube_HP68-79.jpg


https://de.wikipedia.org/wiki/Kohle...y_carbon_and_a_1cm3_graphite_cube_HP68-79.jpg
 
Werbung:
Ich musste gestern schmunzel...Windräder muss man auch erst einmal herstellen und das geht nur mit Co2-Ausstoß.
@jora
@Darkhorizon
@NuzuBesuch
Warum aplaudiert ihr eigentlich nur, wenn jemand das 50-1000 mal weniger CO2-produzierende gleich behandelt wie die Dreckstechnologien die eben 50-1000 mal mehr CO2 emittieren??? d030.gif
Soll euch eurer Chef 50-1000mal weniger Lohn zahlen....versteht ihr dann vielleicht, wie bedeutungsvoll so ein Faktor ist???
Es sollte eigentlich auch einleuchten, dass sich der Faktor zu Gunsten der Windräder laufend verbessert, je mehr die Windräder selbst mit Energie aus Windrädern hergestellt werden, die Grafik ist ja auf der Grundlage des jetzigen Energiemixes errechnet worden. Die Kohle und Erdöl hingegen blieben auf "immer und ewig" so dreckig wie sie jetzt sind.
Hört also auf damit immer alles in den selben Topf zu schmeissen, sonst ist es gar nicht möglich, so schnell wie dringendst nötig auf CO2-ärmere Technologien umzustellen, womit Ihr uns Allen die Zukunft zerstören würdet.
...wenn dieses undifferenzierte Denken so weiter ginge, sähe ich eindeutig Kohlenrabenschwarz
giphy-8.gif
 
Zurück
Oben