Der von Menschen gemachte Klimawandel

Wir könnten sofort damit anfangen,
und alle Querelen währen zu Ende.
Niemand würde geschädigt.
Keine zusätzliche Umweltbelastung.
Die Technik ist da.
Und es wäre preiswert.

Das ist überhaupt die einzige Möglichkeit,
um das Ruder noch schnell und effektiv herum zu reißen.
Hohlspiegel zur Wasserstoffproduktion.
Das reicht, mehr brauchen wir nicht.

Die Technik ist ausgereift,
schon seit mehr als 20 Jahren.
Welche Kräfte verhindern das dieses verwirklicht wird?

:blume:
Es fehlt nicht an der Technik, sondern am Wille sie einzuführen, weil das zuerst etwas mehr kostet. Später werden uns Extremwetterlagen derart in Atem halten, dass wir selbst wenn wir wollten weder die Kraft noch das Geld haben werden für so eine Umstellung...es geht dann nur noch ums nackte Überleben.
Der "point of no return" ist zwar auf dem Thermometer noch nicht erreicht, aber alle Signale projezieren, dass dieser nicht einmal verlangsamt, sondern sogar immer schneller erreicht werden wird :giggle:

1032019225010.webp
 
Werbung:
Die Menschen werden ganz irre gemacht mit dem Klimaschutz,
das sie gar nicht mehr wahrnehmen wie noch aggressiver unsere
Umwelt vernichtet wird und das sogar noch im Zusammenhang mit
Klimaschutz....
das heißt für mich, wir nehmen noch intensivere Umweltvernichtung
in Kauf um das Klima zu schützen....

man kann die Umwelt schützen aber wie bitte schützt man das Klima?
denn beides wird ja immer getrennt behandelt....
1032019233840.webp
 
Allein in Südafrika pumpt Nestle an 11 Standorten das Grundwasser ab , welches eigentlich den Einwohnern gehört . Wasser ist allerdings in den Augen von Nestle kein Grundrecht und deshalb wird es auch weiterhin dort abgepumpt.
So lange die Regierung dies erlaubt ist es ein beglaubigtes Geschehen. Ich bin auch nicht damit einverstanden und kaufe nichts von Nestle, du musst korrupte Regierung des Landes anprangern, Nestle ist da der verkehrte Partner,
 
Die Menschen werden ganz irre gemacht mit dem Klimaschutz,
das sie gar nicht mehr wahrnehmen wie noch aggressiver unsere
Umwelt vernichtet wird und das sogar noch im Zusammenhang mit
Klimaschutz....
das heißt für mich, wir nehmen noch intensivere Umweltvernichtung
in Kauf um das Klima zu schützen....

man kann die Umwelt schützen aber wie bitte schützt man das Klima?
denn beides wird ja immer getrennt behandelt....
Es hat mich auch gewundert, dass auf diesen Link kein Kommentar kam, niemand hat sein Entzetzen hier kund getan.

https://www.topagrar.com/schwein/ne...-per-sprinkleranlage-in-die-luft-9532136.html

Nur immer wieder die selbe Leier, richtig ermüdend.
 
Allein in Südafrika pumpt Nestle an 11 Standorten das Grundwasser ab , welches eigentlich den Einwohnern gehört . Wasser ist allerdings in den Augen von Nestle kein Grundrecht und deshalb wird es auch weiterhin dort abgepumpt.
Wer Nestlé-Produkte kauft und damit den Konzern unterstützt, ist selbst schuld an solchen "Aktionen".

Kleine Hilfe zum bewussten Boykott dieses Konzerns:

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Nestlé-Marken

Im übrigen: warum schweift ihr eigentlich immer ab in weit entfernte Länder? Glaubt ihr, dass es in Europa nicht ähnliche Probleme gibt? Mir ist hier im größeren Umkreis keine einzige Stelle bekannt, an der die Bürger frei an einwandfreies Grundwasser zur freien und kostenlosen Entnahme herankämen. Überall sind "Wasserschutzgebiete" der Stadtwerke, und die lassen sich die Wasserlieferung bis nach Hause bekanntlich bezahlen.

Das, was du nun anführst, haben wir hier schon lange. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis das derzeit "öffentlich-rechtliche Gut", für das wir alle bereits zahlen, auch noch privatisiert wird.

Dazu ein Link:

https://www.bund-naturschutz.de/fil..._uploads/BUND_Hintergrundinfo_Grundwasser.pdf
 
Wer Nestlé-Produkte kauft und damit den Konzern unterstützt, ist selbst schuld an solchen "Aktionen".

Kleine Hilfe zum bewussten Boykott dieses Konzerns:

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Nestlé-Marken

Im übrigen: warum schweift ihr eigentlich immer ab in weit entfernte Länder? Glaubt ihr, dass es in Europa nicht ähnliche Probleme gibt? Mir ist hier im größeren Umkreis keine einzige Stelle bekannt, an der die Bürger frei an einwandfreies Grundwasser zur freien und kostenlosen Entnahme herankämen. Überall sind "Wasserschutzgebiete" der Stadtwerke, und die lassen sich die Wasserlieferung bis nach Hause bekanntlich bezahlen.

Das, was du nun anführst, haben wir hier schon lange. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis das derzeit "öffentlich-rechtliche Gut", für das wir alle bereits zahlen, auch noch privatisiert wird.

Dazu ein Link:

https://www.bund-naturschutz.de/fil..._uploads/BUND_Hintergrundinfo_Grundwasser.pdf

Hier bei uns gibt es noch frei zugängliche Quellen.....und streckenweise ist das Grundwasser noch wirklich in Ordnung.
 
Hier bei uns gibt es noch frei zugängliche Quellen.....und streckenweise ist das Grundwasser noch wirklich in Ordnung.

Das ist ein kleiner Hoffnungsschimmer :) Wohnst du eher ländlich, oder aber eher zentral-städtisch? Hier im Ballungsraum gibt es zwar auch noch die ein oder andere Quelle, aber man muss dafür weit fahren. "Nah" ist da was anderes. Da ist der Aufwand (Spritverbrauch, Zeit) größer als der Gewinn des "freien Wassers"...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1032019233653.webp
ah jetzt endlich verstehe ich die Beweggründe.....ist aber in Sachen Klima wohl doch eher kontraproduktiv l1c06qw2qhb.gif
 
Das ist ein kleiner Hoffnungsschimmer :) Wohnst du eher ländlich, oder aber eher zentral-städtisch? Hier im Ballungsraum gibt es zwar auch noch die ein oder andere Quelle, aber man muss dafür weit fahren. "Nah" ist da was anderes. Da ist der Aufwand (Spritverbrauch, Zeit) größer als der Gewinn des "freien Wassers"...
Ich wohne in Österreich. Und ländlich. Und Freunde von mir fahren viele Kilometer, nur, um ihr Trink- und Kochwasser an einer ganz bestimmten Quelle zu holen. Ich nehm meins aus der Leitung, aber es gibt eben auch Quellen.....
 
Werbung:
Wie gesagt wird letztenendes auch aus der Wüste Strom gewonnen werden müssen. Eine Fläche von 500x500Km reicht wie ich schon mal sagte, um Europa mit aller nötigen Energie zu versorgen....just do it!

Wäre dies realisierbar, also in der Wüste z.b Solarzellen und co zu bauen um Länder mit Strom zu versorgen? Könnte dies nicht eine umweltfreundliche Lösung sein, wo auch die "Hässlichkeiten" niemanden stören täten oder ist es nur eine Otopie?
 
Zurück
Oben