LalDed
Sehr aktives Mitglied
Mal angenommen es wäre so, dass wir hier den Kindern eine paradiesische Lebensgrundlage bieten, ganz davon absehen, dass unsere Gesellschaft zunehmend unter Stress, Depressionen und vielen weiteren Zuvielisationskrankheiten leidet, muss man schauen zu welchem Preis:
Es gab auf dieser Welt viele Völker, die lebten im Einklang mit der Natur. Durch uns kamen erst einmal ausbeutende Kolonialisten und in einem zweiten Schritt brachte bzw erschuf unser System korrupte Politiker, welche das Land des Volkes Grosskonzernen verkauften, die uns mit günstigen Nahrungsmitteln und anderen Rohstoffen versorgen.
Zum grössten Teil werden "dank" dem unzählige Kinder in unglückliche Umstände hineingeboren.
Ein grosser Fussabdruck erzeugt auch ohne dass es die Absicht ist, damit Wut und Hass zu erzeugen, Wut und Hass...spätestens dann, wenn jene die am wenigsten zur Klimaerwärmung beigetragen haben, am meisten darunter leiden müssen und merken wer dafür verantwortlich ist....da ist mächtiger Ärger vorprogrammiert, das garantiere ich dir, wobei das Wort "Ärger" noch massiv untertrieben ist.
Ich bin froh kein Kind zu haben, das zur Verantwortung und dem Ausbaden dessen herangezogen wird, was eigentlich seine Vorfahren verbockt haben.
Es geht nicht darum, Kindern ein Paradies zu bieten (brauchen sie auch nicht. Sie brauchen Liebe) - es geht (mir) darum, dass die Klimakrise für mich auch eine Krise des Klimas unter den Menschen ist.
Es ist umfassend für mich.