Der von Menschen gemachte Klimawandel

Werbung:
könntest du bitte anstatt hier her zu kommen, um im Grunde genommen nur papperlapapp zu sagen,

Tobi, wir hier im thread wissen alle, dass nur du alles andere als papperlapapp sagst.."die erde wird gröstet..wir zerstören die zukunft unserer nachfahren..wir müssen alle etwas dagegen tun" ..so ein mist, jetzt muss ich auf mein auto verzichten auch wenn ich`s noch dringend brauche, wenn ich auf die prediger höre um die welt zu retten..:( (auch wenn ich ansonst sehr umweltbewusst lebe..na gut, heizung könnte ich noch abstellen in der kalten jahreszeit :()
musst du auch gute 500km in der woche fahren um alles in die reihe zu bekommen?..oder sitzt du zuhause, die beine auf dem tisch und schreibst nur papperlapapp hier rein weil dich so etwas nicht betrifft?..
nein Tobi, ich schreibe hier kein "papperlapapp" wenn ich der meinung bin, wir werden nie und nimmer das ziel global erreichen wie du es dir vorstellst....ich habe auch noch nichts davon von dir gelesen wie das weltweit erreicht werden soll..
 
Zuletzt bearbeitet:
nein Tobi, ich schreibe hier kein "papperlapapp" wenn ich der meinung bin, wir werden nie und nimmer das ziel global erreichen wie du es dir vorstellst....ich habe auch noch nichts davon von dir gelesen wie das weltweit erreicht werden soll..
Es wird auch niemals erreicht werden, solange wir einfach alles ins Aussland verlagern link + Stichwort Externalisierungsgesellschaft.
Es wird auch nicht mit E-Autos erreicht und auch nicht mit einer CO2-Bepreisung.
Einzig wenn die Auswirkungen auf das Klima für jeden ersichtlich werden, findet ein Umdenken statt (auch bei dir). Dann ist es von Vorteil, wenn man bereits bessere Konzepte im Ärmel hat, wie auch er hier sagt. Du kannst die Notausgänge in einem Kino nicht erst dann einbauen, wenn wegen eines Brandes bereits Panik ausgebrochen ist :dontknow:
 
trägst du eigentich auch noch klamotten?..oder hast du sie schon abgelegt bzw. abgelehnt? oder machst du sie dir selbst?
Es ist heute gang und gäbe, besonders bei den Jungen, dass Kleider billigst gekauft werden und oftmals nur wenige male getragen werden.
Hanfklamotten wären nicht nur drei mal reissfester, sondern wäre Hanfanbau pestizidfrei im Gegensatz zu Baumwolle, bei der ganze Landstriche chemisch kontaminiert werden.
Hanfkleider liessen sich also günstiger und umweltschonender herstellen und hielten erst noch viel länger.
Wenn allerdings wegen neuester Modetrends ständig neue Kleider gekauft werden, müssen diese auch nicht sonderlich lange halten.
Wenn die Konsumenten ihr Kaufverhalten ändern, zunächst bereit sind erheblich viel mehr für Hanfklamotten zu bezahlen, diese auch erheblich viel länger tragen und Baumwollklamotten im Laden links liegen lassen, dann werden die Hersteller der Nachfrage nachkommen und umstellen, was dann mittelfristig auch zu einer Preisreduktion der Hanfklamotten führen wird.....mein Slogan: ragged glory!
 
Werbung:
im grunde schon..aber:
wenn jemand einen sinnlosen kampf kämpft, hat er vor dem kampf schon verloren und ist ebenso "selten dämlich" ;)
Wie ich nun in zwei Beispielen erklärte ist der Sinn nicht unmittelbar ersichtlich, sondern er erwächst daraus erst in der Zukunft, wenn man die Weichenstellung JETZT unternimmt!
 
Zurück
Oben