Der von Menschen gemachte Klimawandel

Eine einfache Rechnung:

Du hast auf der einen Seite Leute die dir Panik, Stress, ein schlechtes Gewissen, Unbehagen und Mehrkosten aufdrängen wollen und die Notwendigkeit dazu wissenschaftlich belegen
und
auf der anderen Seite sind Leute die sagen, alles halb so wild, es ist nur weil die Pokitiker so geldgierig sind, kein Grund zur Panik, Warmwetterphasen wie jetzt gabs schon immer und das ebenfalls scheinbar wissenschaftlich belegen

und du hast bei dem alltäglichen Stress gar nicht den Mumm genau zu überprüfen, welche Belege nun stichhaltig sind, für welche Seite entscheidest du dich dann? :dontknow:

Ich entscheide mich für die Logik, die mir sagt, dass ein Grundbaustein eines natürlichen Lebenskreislaufes, der noch dazu in der Atmosphäre nur marginal vertreten ist, wohl kaum für die ganze Misere verantwortlich sein kann.
Nee, das wäre vergleichsweise alles viel zu kostenintensiv, wenn man versiegelte Flächen wieder aufschließen und begrünen würde, Häuserschluchten abbauen und Menschen umsiedeln müsste und wenn man Geräte stabil und nachhaltig konstruiert, lässt sich nunmal nicht soviel Geld verdienen.
Auch Aufforstung und Bewässerung kosten natürlich Geld.
Der eigentliche Übeltäter im Hintergrund ist mE der Kapitalismus.
Aber wenn man den abschafft, müssen viele Mächtige Privilegien aufgeben, das wollen die wohl auch eher nicht.
Da ist es doch günstiger für die, wenn sie die Leute verarschen und auch noch damit abzocken können.
 
Werbung:
Ich entscheide mich für die Logik, die mir sagt, dass ein Grundbaustein eines natürlichen Lebenskreislaufes, der noch dazu in der Atmosphäre nur marginal vertreten ist, wohl kaum für die ganze Misere verantwortlich sein kann.
Nee, das wäre vergleichsweise alles viel zu kostenintensiv, wenn man versiegelte Flächen wieder aufschließen und begrünen würde, Häuserschluchten abbauen und Menschen umsiedeln müsste und wenn man Geräte stabil und nachhaltig konstruiert, lässt sich nunmal nicht soviel Geld verdienen.
Auch Aufforstung und Bewässerung kosten natürlich Geld.
Der eigentliche Übeltäter im Hintergrund ist mE der Kapitalismus.
Aber wenn man den abschafft, müssen viele Mächtige Privilegien aufgeben, das wollen die wohl auch eher nicht.
Da ist es doch günstiger für die, wenn sie die Leute verarschen und auch noch damit abzocken können.
Logik wäre wenn du endlich verstehen würdest, dass 46% mehr CO2 auch 46% mehr Erwärmung durch selbiges bedeutet.
Das ist wie wenn du in eine Badewanne, bei der der Abfluss genau so gross ist, dass 1Liter pro Sekunde abfliessen kann, statt 1 Liter 1,46Liter pro Sekunde nachfüllst. Der steigende Wasserstand erhöht zwar auch den Druck beim Abfluss, so dass etwas mehr als 1 Liter abfliesst, so wie auch die Natur ein wenig mehr CO2 aufnimmt, wenn mehr davon da ist, aber eben nicht 46% mehr.
Dass das Meer wegen dem zuviel an CO2 versauert und die Korallen deshalb drauf gehen scheint dir auch völlig egal zu sein.
Ohne Kapitalismus wären grossartige Dinge nie möglich geworden. Die Menschen sind eben zu missgünstig und eigenbrötlerisch, um sich in Kommunen zusammen zu tun, um selbiges zu erreichen.....wäre aber immer noch eine Option und vielerorts erreichen Menschen so Grossartiges von dem alle beteiligten profitieren.
Wenn man allerdings nur rumstreitet, lässt sich so was kaum vernünftig organisieren...dann doch lieber jedem seine Eigenbrötlerei mit profitierenden Kapitalisten die für die mangelhafte Fähigkeit der Zusammenarbeit einspringen.
 
Ich entscheide mich für die Logik, die mir sagt, dass ein Grundbaustein eines natürlichen Lebenskreislaufes, der noch dazu in der Atmosphäre nur marginal vertreten ist, wohl kaum für die ganze Misere verantwortlich sein kann.
Immer wieder die falsche These aufzustellen, der CO2-Gehalt der Luft sei doch viel zu gering, um eine große Wirkung haben zu können, ist keine Logik, sondern pure Ignoranz. Denn dass das Quatsch ist und warum, wurde hier schon dutzendfach erklärt.

Kochsalz ist auch ein Grundbaustein des natürlichen Lebenskreislaufes, der Salzgehalt des menschlichen Blutes liegt bei unter einem Prozent. Wie reagiert dein Körper wohl, wenn du diese geringe Konzentration eines lebensnotwendigen Stoffes mal eben verdoppelst?
 
Übrigens entstammt 1/3 des anthropogenen Methan-Ausstosses von der fossilen Industrie link
Man reduziert also nicht nur den CO2-Ausstoss, wenn man keine fossilen Brennstoffe verwendet (ausser Biomethan*), sondern auch das 20mal wirksamere Klimagas Methan.

Übrigens ist Methan viel weniger langlebig als CO2, weshalb das CO2, obwohl in geringerer Konzentration in der Atmosphäre und 20mal weniger wirksam, dennoch als Klimagas Nr.1 eingestuft wird (@Cupido).

*Biomethan ist CO2-neutral und verhindert, dass bei der sonst natürlichen Verrottung Methan ungenutzt und klimaschädigend in die Atmosphäre freigesetzt wird.
 
@Darkhorizon

wenn man also beim Vergleich des Verbrennung- mit dem Elektroauto auch noch Obiges (mit dem Methan) berücksichtigt und auch mit einbezieht, dass ein Tesla auf 1,8 Millionen Kilometer und nicht nur auf 200'000Km ausgelegt ist, dann fällt der Vergleich deutlichst zu Gunsten des E-Autos aus. Ein Eletromotor hält übrigens nicht "nur" 1,8Millionen Kilometer, sondern theoretisch ewig, mit Ausnahme der zwei Lager die schnell und günstig ausgetauscht sind. Dagegen ist eine Totalrevision eines Verbrennungsmotors zig-fach aufwändiger.
 
Logisch...wenn du keine eigene Fotovoltaikanlage hast, subventionierst du diese für andere über deine steigenden Strompreise :tuscheln:
Mit einer eigenen PV-anlage spart man 8,5Jahre lang nix, aber danach fortwährend 83% der Stromkosten link

Der Bundestag kostet gemäss diesem Bericht rund 1 Milliarde jährlich und Deutschland hat 81 445 000 Einwohner. Das kostet also jeden täglich 3,3 Cent :dontknow:
Sagt jemand der in einem Land lebt wo sich die Plastik berge sich häufen und wo noch nie etwas für den Umweltschutz getan wurde.
 
Wir sind es die hier (angeblich unnötig und ungegründet) schlechte Gefühle, Panik und Hysterie verbreiten und dafür werden wir gehasst.
Du überschätzt deine Wichtigkeit. Warum sollst du gehasst werden? Immer sind es zuerst die eigenen
Gefühle die zu einem sprechen.

Wer ist den hysterisch und macht Panik? Die, die andauernd den Weltuntergang predigen, nicht die, die auf dem Boden der Tatsachen sind.
 
Werbung:
wenn man also beim Vergleich des Verbrennung- mit dem Elektroauto auch noch Obiges (mit dem Methan) berücksichtigt und auch mit einbezieht, dass ein Tesla auf 1,8 Millionen Kilometer und nicht nur auf 200'000Km ausgelegt ist, dann fällt der Vergleich deutlichst zu Gunsten des E-Autos aus. Ein Eletromotor hält übrigens nicht "nur" 1,8Millionen Kilometer, sondern theoretisch ewig, mit Ausnahme der zwei Lager die schnell und günstig ausgetauscht sind. Dagegen ist eine Totalrevision eines Verbrennungsmotors zig-fach aufwändiger.

Tobi, leg du dir einen tesla zu und ich bleib bei meinen benziner..weiß natürlich, dass du dadurch die nachkommenschaft rettest und ich nicht..du wirst ein held und ich nicht..:sneaky:
habe gerade gesehen was du alles von mir zitiert hast..nicht gelesen aber bei den hinweisen..
soviel zeit habe ich garnicht mir das alles jetzt in kürze anzusehen..der klimathread ist noch nicht mein lebensinhalt geworden..;)
aber kurz zu deinen spruch oben: "wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein"..
für mich ein selten dämlicher spruch..was bedeutet den "besser werden" und was bedeutet "gut zu sein" ? und warum muss ich besser werden um gut zu sein?
a015.gif
 
Zurück
Oben