Der von Menschen gemachte Klimawandel

@Darkhorizon

vielleicht noch zur Begründung, warum auch ich glaube, dass sich am CO2-Ausstoss in den nächsten 5 Jahren wenig bis gar nix ändern wird:

Die Umstrukturierung auf weniger CO2-trächtige Technologien verursacht vorab ihrerseits viel CO2

Die Ölfördermenge wird ja nicht zwangsmässig gedrosselt, sondern es wird versucht beim Endverbraucher zu drücken. Allerdings nicht bei allen und für die wird das Benzin dann einfach günstiger, weil es anderswo an Nachfrage fehlt und so verbrauchen sie einfach mehr, weil es sie ja nicht mehr kostet

Es liegt noch so viel Kohle rum, dass die Versuchung sie zu Kohle zu machen einfach zu gross ist

...schlechte Aussichten :giggle:

ja leider muss ich da realistisch sein, auch wenns weh tut..
 
Werbung:
@Darkhorizon

vielleicht noch zur Begründung, warum auch ich glaube, dass sich am CO2-Ausstoss wenig bis gar nix ändern wird:

Der Kraftakt der Unstrukturierung auf weniger CO2-trächtige Technologien verursacht ihrerseits viel CO2

Die Ölfördermenge wird ja nicht zwangsmässig gedrosselt, sondern es wird versucht beim Endverbraucher zu drücken. Allerdings nicht bei allen und für die wird das Benzin dann einfach günstiger, weil es anderswo an Nachfrage fehlt und so verbrauchen sie einfach mehr, weil es sie ja nicht mehr kostet.

Es liegt noch so viel Kohle rum, dass die Versuchung sie zu Kohle zu machen einfach zu gross ist.

...schlechte Aussichten :giggle:


ja leider muss ich da realistisch sein, auch wenns weh tut..

wenn mehr leute realistisch denken würden wäre es ja okey und die dikussionen würden hier völlig anders verlaufen..
dann ginge es zb. um die frage, "können wir uns einen ausstieg der kohlekraftwerke so schnell leisten ohne AKWs?"
oder "können wir so schnell auf benzin verzichten"..aber das ist genau das ziel der politik die leute nicht aufeinander zugehen zu lassen sondern eher zu spalten..wie schon so oft geschrieben, "nur ein gespaltenes volk lässt sich leicht regieren"..
 
wenn mehr leute realistisch denken würden wäre es ja okey und die dikussionen würden hier völlig anders verlaufen..
dann ginge es zb. um die frage, "können wir uns einen ausstieg der kohlekraftwerke so schnell leisten ohne AKWs?"
oder "können wir so schnell auf benzin verzichten"..aber das ist genau das ziel der politik die leute nicht aufeinander zugehen zu lassen sondern eher zu spalten..wie schon so oft geschrieben, "nur ein gespaltenes volk lässt sich leicht regieren"..
Ich glaube nicht, dass die Politik uns zu spalten versucht, um uns leichter regieren zu können, obschon Napoléon schon damals sagte:
"Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden, die Deutschen glauben
sie. Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgen sie ihre Landsleute mit
größerer Erbitterung, als ihre wirklichen Feinde." Quelle

Was wir uns auch nicht leisten können, wäre der Jugend keinen Goodwill zu zeigen. Es geht da mehr um die psychologische Wirkung, als um das was kurzfristig in Sachen CO2-Reduktion erzielt werden kann. Käme es so raus wie in diesem Video angekündigt, wäre das verheerend. So ein Zusammenbruch bedeutete eine riesige Energieverschwendung...es wäre eine lange Zeit, in der man nichts Sinnvolles mehr unternehmen könnte...niemand hätte einen Vorteil davon.

Wie ich schon sagte wäre es an uns, uns gegenseitig zu einigen, damit wir wohlkoordiniert, ruhig gebündelt und sachlich die da oben dazu bewegen können, sinnlos angehäuftes Kapital JETZT in die Zukunft zu investieren. Je länger wir damit warten, desto teurer und aussichtsloser wird es.
Die Bedrohung durch ein Kippen des Klimas ist real und verzeiht keine Fehler und auch keine weitere Zeitverschwendung!
 
Die Bedrohung durch ein Kippen des Klimas ist real und verzeiht keine Fehler und auch keine weitere Zeitverschwendung!

ja, sofortiges abschaffen der kohlekraftwerke.. benzin, gas und heizungen (auch zentralheizungen der städte werden übrigends nicht durch windräder betrieben ;)) usw. sofort verbieten!...tja Tobi..so einfach geht das..mir unverständlich warum das die leute nicht einsehen..
a015.gif
:sneaky:

Wie ich schon sagte wäre es an uns, uns gegenseitig zu einigen, damit wir wohlkoordiniert, ruhig gebündelt und sachlich die da oben dazu bewegen können, sinnlos angehäuftes Kapital JETZT in die Zukunft zu investieren.

machen sie doch!..ein großer teil der zukünftigen co2-steuer wird in`s militär fließen..und genau das brauchen wir um unsere zukunft zu sichern..öl ist sehr wichtig! da kassiert der staat enorm viel geld.. ;)
 
ja, sofortiges abschaffen der kohlekraftwerke.. benzin, gas und heizungen (auch zentralheizungen der städte werden übrigends nicht durch windräder betrieben ;)) usw. sofort verbieten!...tja Tobi..so einfach geht das..mir unverständlich warum das die leute nicht einsehen..
a015.gif
:sneaky:
Die Diskrepanz zwischen dem was nötig ist um das Klima zu retten und dem was kurzfristig machbar ist besteht nun mal. Das Klima als zweitrangig hinzustellen verbessert das nur zum Schein. Die Flinte ins Korn zu werfen bringt zwar dir was, aber für die Zukunft bedeutete es das Ende. Darum muss man alles menschenmögliche tun, damit es nicht zu einem vorzeitigen Ende kommt PUNKT
machen sie doch!..ein großer teil der zukünftigen co2-steuer wird in`s militär fließen..und genau das brauchen wir um unsere zukunft zu sichern..öl ist sehr wichtig! da kassiert der staat enorm viel geld.. ;)
Gut möglich dass das nötig ist, weil das was durch die massive Erderwärmung an Chaos ausgelöst werden wird kaum anders zu bändigen sein wird.
Je mehr wir von der Erwärmung abwenden können, desto weniger Militär und Katastrophenschutz werden benötigt. Ich schreibe das nicht, weil mir das gefällt, sondern weil es traurigerweise realistisch ist.
 
Wenn du 10% als "jedeMenge" betrachtest. Du kannst ja beim Russischen Roulette demjenigen vertrauen, der sagt die Kammer ist leer. Ich jedenfalls vertraue den anderen 9 die sagen es sei eine Kugel drin :dontknow:
Über 90 Prozent der Klimaforscher sind überzeugt, dass maßgeblich der Mensch den Klimawandel verursacht
Link1 Link2

Dir scheint nicht klar zu sein was irreversibel gekipptes Klima bedeutet....es heisst etwa so viel wie du der Kugel im Russisch-roulette, nachdem du abgedrückt hast, nicht beibringen kannst zurück in den Revolver zu gehen und dabei auch noch gleich den angerichteten Schaden zu reparieren.

Es sind 46% mehr...das hatte ich dir ja schon mal versucht begreiflich zu machen

Du verstehst die Zusammenhänge offensichtlich nicht.

Ich auch nicht...es ist Zeitverschwendung :o

Bevor wir uns hier verzetteln..
Ich bin sicher, dass der Mensch das Klima beeinflußt und zwar durch Abholzung, Versiegelung von Bodenflächen, Monokultur, Städtebau, Flussbegradigungen, Umweltverschmutzung, Wasserverschwendung usw.
Das EINZIGE, was ich nun wirklich NICHT glaube, ist, dass die ganze Misere vom CO2 kommt.
Die Gründe dafür habe ich ja schon dargelegt.
 
Werbung:
Im Sommer ging eine Studie der ETH Zürich durch die Medien, in der es genau darum ging. Dort wird vorgeschlagen, die Waldflächen auf der Erde um ein Drittel zu vergrößern. Ein gigantisches Projekt, müsste doch eine Fläche so groß wie die USA aufgeforstet werden. Um die rund eine Billion Bäume, die dazu nötig wären, in die Erde zu bringen, müsste man über 30 Jahre lang, rund um die Uhr, pro Sekunde 1000 Setzlinge einpflanzen.
Mal abgesehen davon, dass die Studie nicht unumstritten ist, weisen auch ihre Ersteller selbst ausdrücklich darauf hin, dass diese Maßnahme nur den schon verursachten Schaden verringern, das Problem des Klimawandels aber nicht alleine lösen könnte. Der Ausstoß von CO2 müsste trotzdem drastisch reduziert werden.

Und meine Frage an dich: Wie und von wem soll dieses Mega-, bzw. Tera-Aufforstungsprogramm finanziert werden, ohne dass du uns was von Abzocke erzählst?

Meine Erfahrung sagt mir, das man viele Flächen einfach nur in Ruhe lassen müsste, dann würde da ganz von selbst 'ne Menge wachsen.
Wenn ich meinen Rasen nicht mähen würde, käme ich schon seit Jahren nicht mehr aus der Haustür, sondern wäre von einem Dickicht aus Kirschbäumen, Haseln, Holunder etc umzingelt. :D
Ansonsten würde ich das Geld, das heutzutage in Rüstung gesteckt wird, in Bewässerungsprojekte stecken.
Wenn man für Bewässerung sorgt, kommen die Pflanzen von selbst und zwar ökologisch optimal - erst die Pionierpflanzen und dann andere, die für betreffenden Umweltbedingungen geeignet sind.

Ja genau, warten wir es doch einfach ab. Falls das Klima dann doch komplett kippt, das globale Ökosystem zusammenbricht, die tropischen Breiten unbewohnbar werden und Milliarden Menschen auf der Flucht vor Hitze, Hunger und Naturkatastrophen sind, dann können wir ja immer noch...
Vielleicht kannst du den Satz vervollständigen, denn mir fällt nichts ein.

Nun, ich bin für sehr viele Maßnahmen - außer CO2-Absaugen und CO2-Steuer!
Das CO2 ist bloß der Sündenbock und 'ne prima Möglichkeit für Abzocke.

Auch wenn man es noch so oft wiederholt, wird daraus kein Argument. Die Menge bzw. Konzentration eines Stoffs sagt nichts über dessen Wirkung aus.

Was erzählst du denn da?
Schon mal was von der richtigen Dosis gehört?
Zuviel CO2 wäre tatsächlich für Mensch und Tier schädlich - wenn gleichzeitig nicht genug Sauerstoff vorhanden ist.
Solange es genug Pflanzen gibt, wandeln die es aber beruhigenderweise in Sauerstoff und Kohlenstoff um.
 
Zurück
Oben