Der von Menschen gemachte Klimawandel

Wie schaft man es,
den Zustand der Welt nicht zu sehen,
wo wir mit Berichten von Katastrophen überschwemmt werden?

Vielleicht, was mir nicht gefällt sehe ich einfach nicht?
Kann man die Realität einfach verweigern?
Trotz aller unwiderlegbaren Beweise?
Mir ist das nicht möglich.

:blume:
 
Werbung:
Einfach ausgedrückt:
Du versuchst die Umstände, bzw die Wahrnehmung davon deiner Prägung anzupassen.
Das ist menschlich, sonst würde es ja innerlich nicht zusammenpassen.
@Darkhorizon bitte Folgendes lesen und verstehen !

Die Natur hat uns so geschaffen, solche innere Diskrepanzen, die zu einem innerlichen Zerreissen und damit zu Schwäche und somit zu geschmälerten Überlebenschancen führen würden zu vermeiden.

Diese ehemals sinnvolle Vorprogrammierung wird uns nun aber zum Verhängnis und würde genau das Gegenteil ihrer ursprünglichen Intension bewirken, wenn wir nicht aufwachen!

Genau darin liegt das Problem und die Aufforderung an Euch Klimaskeptiker, das zu erkennen!
 
Wie schaft man es,
den Zustand der Welt nicht zu sehen,
wo wir mit Berichten von Katastrophen überschwemmt werden?

Vielleicht, was mir nicht gefällt sehe ich einfach nicht?
Kann man die Realität einfach verweigern?
Trotz aller unwiderlegbaren Beweise?
Mir ist das nicht möglich.

:blume:

Wie schafft man, es BERICHTEN mehr Glauben zu schenken, als den eigenen Sinnen und dem eigenen Verstand?
Wo doch jeder inzwischen wissen müsste, wie leicht es ist, FAKES zu produzieren?
Das gesamte irdische Leben basiert auf KOHLENSTOFF!
Die Pflanzen BRAUCHEN das Kohlendioxid, um zu leben und zu wachsen.
Und dann noch die offensichtliche Verarsche, dass die "Kleinen" sich einschränken sollen, während die "Großen" weiterhin rumsauen.
Der Markt ist für normale Autos zu gesättigt, drum muss jetzt halt das E-Auto her...
Ganz egal, wie umweltschädlich Herstellung und Betreiben derselben ist.
An sich hab ich zwar nichts gegen E-Autos - sie sind wirklich schön leise, aber man muss es sich ja auch leisten können.
Hab grad mal gegoogelt, das billigste kostet 35000 €!
 
Wie schaft man es,
den Zustand der Welt nicht zu sehen,
wo wir mit Berichten von Katastrophen überschwemmt werden?

Vielleicht, was mir nicht gefällt sehe ich einfach nicht?
Kann man die Realität einfach verweigern?
Trotz aller unwiderlegbaren Beweise?
Mir ist das nicht möglich.

:blume:
Wie oben beschrieben verharren viele in ihrer ursprünglichen Prägung und lassen sich von Gefühlen leiten, lassen es zu, dass Urinstinke ihre Wahrnehmung so anpassen und Tatsachen verfälschen, dass es in eine überholte, inzwischen destruktive Überlebensstrategie passt...so ist der Mensch halt nun mal konstruiert.
Zum Glück sind in der Politik (ausser in Amerika und China) oft Menschen mit Verstand, die sich nicht beirren lassen.
 
Wie schafft man, es BERICHTEN mehr Glauben zu schenken, als den eigenen Sinnen und dem eigenen Verstand?
Das sind nicht irgendwelche "Berichte" sondern wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, die unter Anwendung von sehr viel wachen Sinnen und Verstand erarbeitet wurden.
Wo doch jeder inzwischen wissen müsste, wie leicht es ist, FAKES zu produzieren?
Ja du bist gerade dabei
Das gesamte irdische Leben basiert auf KOHLENSTOFF!
Die Pflanzen BRAUCHEN das Kohlendioxid, um zu leben und zu wachsen.
Wasser braucht auch alles - trotzdem kann man auch darin ertrinken
Und dann noch die offensichtliche Verarsche, dass die "Kleinen" sich einschränken sollen, während die "Großen" weiterhin rumsauen.
So lange die Kleinen so ein zerstrittener unkoordinierter Haufen sind wie wir hier gerade, werden sie es auch nie schaffen die Grossen in vernünftige Bahnen zu lenken. Da bin ich ehrlich gesagt schon mal froh, dass es wenigstens umgekehrt ein Stück weit geschieht.
Der Markt ist für normale Autos zu gesättigt, drum muss jetzt halt das E-Auto her...
Die Luft ist mit CO2 gesättigt...nein leider wird sie es weiterhin bereitwillig aufnehmen um dem Verursacher seinen Selbstmord zu ermöglichen o_O
Ganz egal, wie umweltschädlich Herstellung und Betreiben derselben ist.
Die Bilanz ist besser, fern ab von perfekt, aber besser. Nicht mal ein Ackergaul wäre für so viele Menschen ökologisch. Die Menschheit massivst zu dezimieren scheint die einzige Möglichkeit zu sein...
An sich hab ich zwar nichts gegen E-Autos - sie sind wirklich schön leise, aber man muss es sich ja auch leisten können.
Die Gesamtkosten sind bei E-Autos geringer. Bei kleinen oft für Kurzstecken genutzen sogar deutlich geringer, aber auch bei grossen mit denen viele Kilometer gefahren werden. Auch wenn die Anschaffungskosten zunächst höher ausfallen, so macht sich das durch die geringeren Betriebs- und Wartungskosten mehr als bezahlt.
Hab grad mal gegoogelt, das billigste kostet 35000 €!
Zitat:
  • Bereits nach einigen Wochen konnte ich mir nicht mehr vorstellen, jemals wieder ein konventionelles Auto bewegen zu wollen. Selbst wenn es 500 PS haben sollte. link
So erging es auch mir schon nach wenigen Testfahrten. Leider kann ich hier in Thailand mangels Ladestationen und den mit massiven Importzöllen beaufschlagten E-Autos keines leisten.
In Deutschland wäre es für mich keine Frage - einmal Elektro - immer Elektro!
 
Das sind nicht irgendwelche "Berichte" sondern wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, die unter Anwendung von sehr viel wachen Sinnen und Verstand erarbeitet wurden.

Das sagen die einen und jede Menge anderer Wissenschaftler sagen das Gegenteil.

Ja du bist gerade dabei

Seh ich anders, wird sich langfristig hoffentlich noch rausstellen.

Wasser braucht auch alles - trotzdem kann man auch darin ertrinken

Sicher - aber in 3 - 4 Tausendstel CO2 in der Atmosphäre ertrinkt(-stickt) man nicht.

So lange die Kleinen so ein zerstrittener unkoordinierter Haufen sind wie wir hier gerade, werden sie es auch nie schaffen die Grossen in vernünftige Bahnen zu lenken. Da bin ich ehrlich gesagt schon mal froh, dass es wenigstens umgekehrt ein Stück weit geschieht.

Nun, ich bin froh, wenn weniger Plastik produziert wird, keine Pestizide mehr ausgebracht werden usw, aber
wenn das CO2 tatsächlich aus der Luft gezogen würde, wäre das mE katastrophal, denn es würde das Pflanzenwachstum beeinträchtigen und den Sauerstoffnachschub verringern.
Langfristig würden wir ersticken.
Ok, soweit wird es sicherlich nicht kommen.

Die Luft ist mit CO2 gesättigt...nein leider wird sie es weiterhin bereitwillig aufnehmen um dem Verursacher seinen Selbstmord zu ermöglichen o_O

3 -4 Taustendstel CO2 in der Atmosphäre sind weiß Gott von Sättigung Lichtjahre entfernt.

Die Bilanz ist besser, fern ab von perfekt, aber besser. Nicht mal ein Ackergaul wäre für so viele Menschen ökologisch. Die Menschheit massivst zu dezimieren scheint die einzige Möglichkeit zu sein...

Ja mach mal - die Angehörigen der Dezimierten wird es sicher freuen! :ironie:

Die Gesamtkosten sind bei E-Autos geringer. Bei kleinen oft für Kurzstecken genutzen sogar deutlich geringer, aber auch bei grossen mit denen viele Kilometer gefahren werden. Auch wenn die Anschaffungskosten zunächst höher ausfallen, so macht sich das durch die geringeren Betriebs- und Wartungskosten mehr als bezahlt.

Zitat:
  • Bereits nach einigen Wochen konnte ich mir nicht mehr vorstellen, jemals wieder ein konventionelles Auto bewegen zu wollen. Selbst wenn es 500 PS haben sollte. link
So erging es auch mir schon nach wenigen Testfahrten. Leider kann ich hier in Thailand mangels Ladestationen und den mit massiven Importzöllen beaufschlagten E-Autos keines leisten.
In Deutschland wäre es für mich keine Frage - einmal Elektro - immer Elektro!

Wie auch immer, ich kann mir das nicht leisten.
 
Die Bilanz ist besser, fern ab von perfekt, aber besser.

Ok, um das nachzuvollziehen. Kannst du mal die Bilanzen darlegen für die E-Autos im Vergleich zum herkömmlichen Antrieb. Ich habe ja hier:
https://www.esoterikforum.at/thread...chte-klimawandel.217587/page-613#post-6562037
ein Video gepostet, woraus hervorgeht, dass für das Lithium in den E-Autos täglich 21 Millionen Liter benötigt werden. Wie sieht denn da die Bilanz bei den anderen Autos aus?
 
...ein Video gepostet, woraus hervorgeht, dass für das Lithium in den E-Autos täglich 21 Millionen Liter benötigt werden. Wie sieht denn da die Bilanz bei den anderen Autos aus?
Um einen Liter Öl in Kanada zu gewinnen werden 4 Liter Wasser hochgradig verseucht und in notdürftig errichteten, mit schwachen Dämmen "gesicherten" Giftseen endgelagert. guckst du hier Ein Fläche so gross wie England wurde für den Ölsandabbau freigegeben....intaktes Waldgebiet und kein vertrockneter Salzsee und das Wasser wird vergiftet und nicht nur verdunstet. Ein Beziner verbrennt in seinem Leben etwa so viel Benzin, wie zur Litiumherstellung für ein E-Autoakku Wasser benötigt wird.

In Russland läuft täglich so viel Öl aus maroden Pipelines, dass es täglich einem grossen Tankerunglück entspricht (ein Tropfen Öl verseucht 1000Liter Wasser) link

Der Litiumabbau ist nicht ganz so schlimm wie publiziert. Die dreimonatige Regenzeit füllt mehr Wasser nach, als durch den Abbau verdunstet wird...zumindest wenn man diesem Bericht Glauben schenkt.

...und noch etwas was kaum beachtet wird: Auch ein Verbrennungsmotor verbraucht Strom. Alleine die Herstellung eines Liter Benzins verbraucht 1,585 Kilowattstunden...gibt also bei 7Litern auf 100Km 11 Kilowattstunden nur für die Herstellung in der Raffinerie. Damit käme ein Elektroauto schon an die 80Km weit. Hinzu kommen diverse Kilowatt für Ölförderung (in Kanada besonders aufwändig) und Transport von Rohöl und Benzin, Tankstellenbetriebskosten, teurere Wartung der Benziner, Motorenöl, kürzere Lebensdauer von Verbrennungsmotoren....und und und (mal abgesehen von den längerfristigen Kosten wegen des kaputten Klimas)
Lies doch bitte dazu hier diesen Beitrag
 
Das sagen die einen und jede Menge anderer Wissenschaftler sagen das Gegenteil.
Wenn du 10% als "jedeMenge" betrachtest. Du kannst ja beim Russischen Roulette demjenigen vertrauen, der sagt die Kammer ist leer. Ich jedenfalls vertraue den anderen 9 die sagen es sei eine Kugel drin :dontknow:
Über 90 Prozent der Klimaforscher sind überzeugt, dass maßgeblich der Mensch den Klimawandel verursacht
Link1 Link2
Seh ich anders, wird sich langfristig hoffentlich noch rausstellen.
Dir scheint nicht klar zu sein was irreversibel gekipptes Klima bedeutet....es heisst etwa so viel wie du der Kugel im Russisch-roulette, nachdem du abgedrückt hast, nicht beibringen kannst zurück in den Revolver zu gehen und dabei auch noch gleich den angerichteten Schaden zu reparieren.
Sicher - aber in 3 - 4 Tausendstel CO2 in der Atmosphäre ertrinkt(-stickt) man nicht.
Es sind 46% mehr...das hatte ich dir ja schon mal versucht begreiflich zu machen
Nun, ich bin froh, wenn weniger Plastik produziert wird, keine Pestizide mehr ausgebracht werden usw, aber
wenn das CO2 tatsächlich aus der Luft gezogen würde, wäre das mE katastrophal, denn es würde das Pflanzenwachstum beeinträchtigen und den Sauerstoffnachschub verringern.
Langfristig würden wir ersticken.
Ok, soweit wird es sicherlich nicht kommen.
Du verstehst die Zusammenhänge offensichtlich nicht.
....
Wie auch immer, ich kann mir das nicht leisten.
Ich auch nicht...es ist Zeitverschwendung :o
 
Werbung:
ich krieg einen Schreikrampf hier smilie_sh_021.gif
unglaublich wie besserwisserisch hier manche tun und sich selber schlauer einschätzen, als Fachleute die sich seit Jahrzehnten täglich mit nichts anderem beschäftigen. Nein man selber ist immer schlauer, auch wenn man sich nur oberflächlich, unwissenschaftlich gefühlsmässig damit auseinandersetzte.
92620191809.webp
 
Zurück
Oben