Der von Menschen gemachte Klimawandel

Und nach wie vor gilt: Wer die Sache nur nach der Lektüre von klassischen VT-Quellen beurteilen will, läuft gefahr, da auf sehr tendenziöse Berichterstattung reinzufallen.

genau wie nach wie vor gilt: wer die sache nach der lektüre der politisch / zum teil wirtschaftlichen geförderten, und geforderten meinung vieler klimawissenschaftler beurteilt, läuft gefahr auf eine tendenziöse berichterstattung reinzufallen..;)
 
Werbung:
Ja. Und z.B. das Absorbtionsspektrum der Treibhausgase - für die Klimamodelle essentiell - kann jeder mit der geeigneten Laborausrüstung selbst vermessen.

Und, falls Du wieder auf Michael Mann ansprechen willst: Seine Ergebnisse wurden von anderen Wissenschaftlern mit anderen eigenen Daten bestätigt. Und desweiteren ist der Hockeyschläger für die Klimamodelle nicht essentiel.

Und nach wie vor gilt: Wer die Sache nur nach der Lektüre von klassischen VT-Quellen beurteilen will, läuft gefahr, da auf sehr tendenziöse Berichterstattung reinzufallen.

Na, wenn Daten vorliegen, warum hat er dann nicht drauf verwiesen?
Wissenschaft ist nicht von einer bestimmten Person abhängig.
Kein Gericht der Welt würde einen Beweis ablehnen, nur weil der von anderen Wissenschaftlern stammt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, wenn Daten vorliegen, warum hat er dann nicht drauf verwiesen?
Wissenschaft ist nicht von einer bestimmten Person abhängig.
Kein Gericht der Welt würde einen Beweis ablehnen, nur weil der von anderen Wissenschaftlern stammt.

Das Gericht wollte und kann ja nicht selbst naturwissenschaftliche Fragestellungen beantworten. Ich weiß nicht, wozu es die Rohdaten haben wollte im Prozess; der Richter hätte sich damit jedenfalls wahrscheinlich nicht selbst beychäftigrn können, sondern es wäre ein Gutachten in Auftrag gegeben worden o.ä. Und das hätte auch nicht als Ergebnis gehabt, ob der Hockeystick nun stimmt oder nicht, sondern ob Manns Daten und Arbeitsweise das hergeben.

Das Urteil ist NICHT gleichzusetzen damit, dass das Gericht überzeugt ist, dass die Gegenseite in der Fragestellung Recht hat. Denn immernoch entscheiden Gerichte NICHT über solche Fragen.

Gensusowenig, wie in Deutschland das Gericht im Prozess gegen Lanka der Meinung war, es gäbe keine Viren - und VT-Quellen wie auch Lanka-Fans das Urtril in dieser Form fehlinterpretieren.

Die Reproduktionen von Manns Hockeystick sind ebenfalls in wissenschaftlichen Fachmagazinen veröffentlicht und somit zugänglich. Einen Link zu einem der Fachartikel habe ich hier gesetzt.

Im übrigen hat Michael Mann sich selbst schon zum Urteil geäußert. Er berät sich mit seinem Anwalt, ob er in Revision gehen soll, wobei er sehr stark dafür ist.
 
genau wie nach wie vor gilt: wer die sache nach der lektüre der politisch / zum teil wirtschaftlichen geförderten, und geforderten meinung vieler klimawissenschaftler beurteilt, läuft gefahr auf eine tendenziöse berichterstattung reinzufallen..;)

Tja, wie gut, dass ich meine Ansichten nicht nur darsuf stütze, sondern auch darauf, was ich selbst über Strahlungstransport, Absorbtion, Energieerhaltung etc. weiß.
 
Nehmen wir einmal an, die Wissenschaft warnte nicht vor einer drohenden Klimaerwärmung sondern vor einer neuen Eiszeit.
Wäre dann eine Erhöhung der CO2 Emission ein Weg, diese zu verhindern?

Interessante Frage.

Ich vermute, dass es darauf ankommt, was die Eiszeit bewirken wird und wie stark sie sein wird.

Es würde jedenfalls - vermute ich - nicht funktionieren, eine bereits vereiste Erde dadurch aufzutauen, alleine die Treibhausgase zu erhöhen, denn das Albedo wäre zu hoch, als dass ein nennenswerter Treibhauseffekt in Gang käme. Das Sonnenlicht würde hauptsächlich direkt wieder reflektiert werden und nicht absorbiert und Wärmestrahlung reemitiert werden, was die Treibhausgase dsnn zurückhalten.
 
Tja, wie gut, dass ich meine Ansichten nicht nur darsuf stütze, sondern auch darauf, was ich selbst über Strahlungstransport, Absorbtion, Energieerhaltung etc. weiß.



Lieber Joey,
ich glaube nicht, dass du hier jemals überzeugen wirst.

Mir scheint, es wird von einigen aus purer Lust an der Opposition
gegen dich argumentiert.
Wenn es nicht um eine derartig wichtige Angelegenheit ginge,
könnte ich fast über die meisten Gegenargumente lachen,
aber so ist es mehr zum Weinen.

Habe mir mehrfach die Debatten im britischen Parlament angehört,
da geht es ähnlich zu

:blume:
 
Tja, wie gut, dass ich meine Ansichten nicht nur darsuf stütze, sondern auch darauf, was ich selbst über Strahlungstransport, Absorbtion, Energieerhaltung etc. weiß.

ist ja gut wenn du es so siehst..will dir in dieser hinsicht auch gar nichts absprechen..
das dumme daran ist halt mal, dass die klimaforschung sehr komplex ist und der klimawandel nicht so einfach, wie du es oft darstellst, mit einem physikstudium zu erklären ist..es gibt genügend physiker die es auch anders sehen als du..
 
ist ja gut wenn du es so siehst..will dir in dieser hinsicht auch gar nichts absprechen..
das dumme daran ist halt mal, dass die klimaforschung sehr komplex ist und der klimawandel nicht so einfach, wie du es oft darstellst, mit einem physikstudium zu erklären ist..es gibt genügend physiker die es auch anders sehen als du..

Genügend? Genügend wofür?
 
Werbung:
Zurück
Oben