Joey
Sehr aktives Mitglied
die frage in diesem zusammenhang kann ich jetzt nicht wirklich nachvollziehen..
Das Wort "genügend" bedeutet ja, dass die Menge eine gewisse kritische Größe überschreitet, so dass sich daraus Folgen ergeben.
Zum Beispiel haben letzten Sonntag in Sachsen und Brandenburg leider genügend Menschen die AfD gewählt um sie in beide Landtage prominent einziehen zu lassen. Wenn sie weniger als 5% bekommen hätte, hätte es zwar auch AfD-Wähler gegeben, aber nicht genügend um der Partei Sitze in den Landtagen zu bescheren. Die 5%-Hürde ist da diese kritische Größe. 5% und mehr sind "genügend, um in die Landtage einzuziehen", weniger ist "nicht genügend".
Wenn ich Gäste einlade, überlege ich auch, ob ich genügend Nahrungsmittel da habe, um alle satt zu machen. Das Hungergefühl meiner Gäste ist die kritische Größe, und ich muss abschätzen, ob das Essen ausreicht, es zu stillen. Ein Baguette mit Kräuterbutter ist dabei beispielsweise sicher nicht genügend, wenn ich zehn Gäste habe.
Lange Rede kurzer Sinn: Woran machst Du das Wort "genügend" hier fest? Es gibt eine gewisse Zahl oder Anteil an Physikern, die nicht meine Ansicht teilen. Unbestritten. Und diese Zahl oder dieser Anteil ist in Deinen Augen groß genug wofür? Um was daraus schließen zu können?