Der von Menschen gemachte Klimawandel

die frage in diesem zusammenhang kann ich jetzt nicht wirklich nachvollziehen..

Das Wort "genügend" bedeutet ja, dass die Menge eine gewisse kritische Größe überschreitet, so dass sich daraus Folgen ergeben.

Zum Beispiel haben letzten Sonntag in Sachsen und Brandenburg leider genügend Menschen die AfD gewählt um sie in beide Landtage prominent einziehen zu lassen. Wenn sie weniger als 5% bekommen hätte, hätte es zwar auch AfD-Wähler gegeben, aber nicht genügend um der Partei Sitze in den Landtagen zu bescheren. Die 5%-Hürde ist da diese kritische Größe. 5% und mehr sind "genügend, um in die Landtage einzuziehen", weniger ist "nicht genügend".

Wenn ich Gäste einlade, überlege ich auch, ob ich genügend Nahrungsmittel da habe, um alle satt zu machen. Das Hungergefühl meiner Gäste ist die kritische Größe, und ich muss abschätzen, ob das Essen ausreicht, es zu stillen. Ein Baguette mit Kräuterbutter ist dabei beispielsweise sicher nicht genügend, wenn ich zehn Gäste habe.

Lange Rede kurzer Sinn: Woran machst Du das Wort "genügend" hier fest? Es gibt eine gewisse Zahl oder Anteil an Physikern, die nicht meine Ansicht teilen. Unbestritten. Und diese Zahl oder dieser Anteil ist in Deinen Augen groß genug wofür? Um was daraus schließen zu können?
 
Werbung:
Das Gericht wollte und kann ja nicht selbst naturwissenschaftliche Fragestellungen beantworten. Ich weiß nicht, wozu es die Rohdaten haben wollte im Prozess; der Richter hätte sich damit jedenfalls wahrscheinlich nicht selbst beychäftigrn können, sondern es wäre ein Gutachten in Auftrag gegeben worden o.ä. Und das hätte auch nicht als Ergebnis gehabt, ob der Hockeystick nun stimmt oder nicht, sondern ob Manns Daten und Arbeitsweise das hergeben.

Das Urteil ist NICHT gleichzusetzen damit, dass das Gericht überzeugt ist, dass die Gegenseite in der Fragestellung Recht hat. Denn immernoch entscheiden Gerichte NICHT über solche Fragen.

Gensusowenig, wie in Deutschland das Gericht im Prozess gegen Lanka der Meinung war, es gäbe keine Viren - und VT-Quellen wie auch Lanka-Fans das Urtril in dieser Form fehlinterpretieren.

Die Reproduktionen von Manns Hockeystick sind ebenfalls in wissenschaftlichen Fachmagazinen veröffentlicht und somit zugänglich. Einen Link zu einem der Fachartikel habe ich hier gesetzt.

Im übrigen hat Michael Mann sich selbst schon zum Urteil geäußert. Er berät sich mit seinem Anwalt, ob er in Revision gehen soll, wobei er sehr stark dafür ist.

Wir drehen uns im Kreis.
Es geht nicht darum, ob das Gericht wissenschaftlich arbeiten kann oder nicht - es ist nicht seine Aufgabe und dafür ziehen Gerichte ja Experten heran.
Mann hat sich geweigert, seine Rohdaten und seine Methoden zur Aufarbeitung transparent zu machen, um nachzuweisen, dass er wissenschaftlich arbeitete.
Denn darum hatte er ja seinen Gegner angeklagt, weil dieser das in Zweifel gezogen hatte.
Diese Weigerung hat zu seiner Niederlage geführt.
Es ist nunmal so, wenn man wissenschaftlich arbeitet, genügen Behauptungen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Joey,
ich glaube nicht, dass du hier jemals überzeugen wirst.

Mir scheint, es wird von einigen aus purer Lust an der Opposition
gegen dich argumentiert.

Meiner Meinung nach macht Joey das nicht, um die hier auftretenden Klimaleugner zu überzeugen, sie lassen bzw. wollen sich nicht überzeugen lassen, du hast ja deren Motiv gut erkannt.

M.E. macht Joey es für die, die nur mitlesen, sich noch nicht positioniert haben und an Informationen interessiert sind, die also etwas dazulernen wollen. Das sind die wahren Adressaten seiner Beiträge.
 
Wir drehen uns im Kreis.
Es geht nicht darum, ob das Gericht wissenschaftlich arbeiten kann oder nicht - es ist nicht seine Aufgabe und dafür ziehen Gerichte ja Experten heran.
Mann hat sich geweigert, seine Rohdaten und seine Methoden zur Aufarbeitung transparent zu machen, um nachzuweisen, dass er wissenschaftlich arbeitete.
Denn darum hatte er ja seinen Gegner angeklagt, weil dieser das in Zweifel gezogen hatte.
Diese Weigerung hat zu seiner Niederlage geführt.
Es ist nunmal so, wenn man wissenschaftlich arbeitet, genügen Behauptungen nicht.

Tja, der Hockeyschläger wurde mittlerweile von anderen Forschern mit eigenen Daten reproduziert. Das Ergebnis ist also keine bloße Behauptung - es sei denn, Du willst denen auch unsauberes Arbeiten oder gar Betrug o.ä. vorwerfen.
 
...........M.E. macht Joey es für die, die nur mitlesen, sich noch nicht positioniert haben und an Informationen interessiert sind, die also etwas dazulernen wollen. Das sind die wahren Adressaten seiner Beiträge.
Ich z. B. ... Joey gibt Links, Infos - danke, Joey, auch für Deine Hartnäckcigkeit und Widerstandskarft! :-)
 
Tja, der Hockeyschläger wurde mittlerweile von anderen Forschern mit eigenen Daten reproduziert. Das Ergebnis ist also keine bloße Behauptung - es sei denn, Du willst denen auch unsauberes Arbeiten oder gar Betrug o.ä. vorwerfen.

Ich werfe denen garnix vor.
Ich find 's nur extrem verwunderlich, warum er dann SEINE Daten nicht rausgerückt hat und auch nicht auf die von dir genannten Bestätigungen verwiesen hat.
Das macht doch keinen Sinn, wenn er nicht was zu verschleiern hat.
 
Ich werfe denen garnix vor.
Ich find 's nur extrem verwunderlich, warum er dann SEINE Daten nicht rausgerückt hat und auch nicht auf die von dir genannten Bestätigungen verwiesen hat.
Das macht doch keinen Sinn, wenn er nicht was zu verschleiern hat.

Die Bestätigungen bestätigen ja mur das Ergebnis.

Auch mit unsauberem Arbeiten - falls er unsauber gearbeitet hat, wovon ich NICHT ausgehe - kann man auf richtige Ergebnisse kommen. Ich gehe sehr stark davon aus, dass auch die Reproduktionen und Bedtätigungen im Prozess genannt wurden. Die beantworten aber nicht, wie Mann auf seine Ergebnisse kam.

Und ich weiß nicht, warum Mann welche Infos nicht herausrückte. Ich kenne da nur, was diverse Seiten jubelnd triumpfierend darüber schreiben. Diese Seiten behaupten auch, dass mit dem Urteil alles widerlegt wäre, was das IPCC sagt o.ä. Und DAS ist schonmal komplett falsch. U.a. darum bin ich auch sehr vorsichtig damit, was sie über den Prozessverlauf schreiben. Möglicherweise verschweigen sie ja Details, die sein Verhalten verständlich machen...? Ich weiß es nicht.
 
Die Bestätigungen bestätigen ja mur das Ergebnis.

Auch mit unsauberem Arbeiten - falls er unsauber gearbeitet hat, wovon ich NICHT ausgehe - kann man auf richtige Ergebnisse kommen. Ich gehe sehr stark davon aus, dass auch die Reproduktionen und Bedtätigungen im Prozess genannt wurden. Die beantworten aber nicht, wie Mann auf seine Ergebnisse kam.

Und ich weiß nicht, warum Mann welche Infos nicht herausrückte. Ich kenne da nur, was diverse Seiten jubelnd triumpfierend darüber schreiben. Diese Seiten behaupten auch, dass mit dem Urteil alles widerlegt wäre, was das IPCC sagt o.ä. Und DAS ist schonmal komplett falsch. U.a. darum bin ich auch sehr vorsichtig damit, was sie über den Prozessverlauf schreiben. Möglicherweise verschweigen sie ja Details, die sein Verhalten verständlich machen...? Ich weiß es nicht.

Nun, und ich bin mit dem IPCC generell vorsichtig, denn seit dem ClimateGate 2009 weiß man ja, wie die arbeiten.
Ich würd 's ja vielleicht noch glauben, wenn 's nicht um viel Geld und steuerliche Abzocke ginge...

Laut Artikel hat Mann seine Rohdaten - also die reinen Messdaten - nicht offengelegt - ist doch wirklich sehr verwunderlich und auch nicht seine Methoden zur Auswertung.
 
Werbung:
Zurück
Oben