Der von Menschen gemachte Klimawandel

Kein Wunder wenn das Land langsam verdummt.

Das ist eine Frage der Perspektive. Es ist gar nicht ausgemacht, dass das Land verdummt.
Wenn dann die CO2-Steuer kommt, nehmen sie es gerechte Strafe für ihr "Fehlverhalten" dankbar an.

Ich hoffe doch sehr. Und ich denke, auch du wirst öffnen, wenn die Beamten von der CO2-Steuerbehörde an deiner Tür klingeln, und die geforderte Summe willig und gutgelaunt entrichten. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Das ist eine Frage der Perspektive. Ich glaube,


Ich hoffe doch sehr. Und ich denke, auch du wirst öffnen, wenn die Beamten von der CO2-Steuerbehörde an deiner Tür klingeln, und die geforderte Summe
willig und gutgelaunt entrichten. :)

Und wenn man das nicht kann, weil man kein Geld hat was dann, Knast dafür, dass man arm ist?
 
Und wenn man das nicht kann, weil man kein Geld hat was dann, Knast dafür, dass man arm ist?
Dafür wird es Regelungen geben. Gibt es ja jetzt schon für die, die sehr wenig haben.

Ich reise heute Nacht und in der Nacht vom Freitag auf Samstag mit dem Bus - und habe sehr gern einen kleinen freiwilligen Mehrbetrag bezahlt (ich glaube, 69 Cent oder so) um die durch mic anfallende Klimabelastung zu begleichen.
 
Streiks machen nie Sinn, wenn sie während der regulären (Arbeits)Zeit erfolgen, deshalb werden sie ja immer ausserhalb derselben gemacht. Das liegt im Wesen eines Streikes. Ein Streik ist keine Demonstration.

Mir scheint, du hast da etwas verdreht? Streiks sind ja so wirkmächtig, weil sie Betriebsabläufe während der Arbeitszeit stören oder zum Erliegen lassen kommen. Man erinnere sich an das mediale Gekreische, als die Lokführer streikten. Streiken bedeutet, die Arbeit niederzulegen. Das geht nur innerhalb der Arbeitszeit.
 
Wir haben nur noch wenig Zeit, das Steuer herum zu reisen, so verkünden uns alle Medien, und das las ich im neuen Focus.
Im Neuen Focus stand auch, dass ein demokratisches System viel zu langsam arbeitet, um schnell wirkungsvolle
Entscheidungen zu treffe, die Erde mit dem aktuellen politischen System nicht mehr zu retten ist.
 
Mir scheint, du hast da etwas verdreht? Streiks sind ja so wirkmächtig, weil sie Betriebsabläufe während der Arbeitszeit stören oder zum Erliegen lassen kommen. Man erinnere sich an das mediale Gekreische, als die Lokführer streikten. Streiken bedeutet, die Arbeit niederzulegen. Das geht nur innerhalb der Arbeitszeit.
Eben. Und wenn die "Arbeit" Schulstunden sind, werden die eben bestreikt. Sonst ist es ja witzlos
 
Ein kleiner Unterschied ist da schon.
Die Arbeiter geben etwas, nämlich ihre Arbeit, die Schüler erhalten etwas, nämlich Bildung.
Dieses, was sie "bekommen" ist eine Investistion des Staates in die Zukunft. Er tut das nicht umsonst. Es wird in die jungen Leute investiert, weil sie die Zukunft sind. Nur: diese Zukunft ist ihre! Also dürfen sie mit entscheiden, müssen es sogar.
 
Werbung:
Zurück
Oben