Jetzt sind wir also schon bei den Mammuts. Zu viel Jurassic Park gekuckt oder Fred Feuerstein?![]()
Soll bedeuten, dass sich die Umwelt hier ständig verändert hat.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jetzt sind wir also schon bei den Mammuts. Zu viel Jurassic Park gekuckt oder Fred Feuerstein?![]()
Es ist bereits voll im Gange im Kontext der bereits bestehenden menschengemachten Klimaerwärmung.
https://www.nzz.ch/wissenschaft/kli...koennte-grossflaechig-verschwinden-ld.1386741
Was für ein Vollidiot muss jemand sein, der nicht einmal den sogar für ein Kleinkind nachvollziehbaren Zusammenhang zwischen Winterkälte und Populationsausbreitung von invasiven nordafrikanischen Ameisenarten sehen kann ...
Das bedeutet wiederum, dass dieses ganze System mehr oder weniger ein evolutionärer Raum ist. Es kommt nie lange zur Isolation der Ökosysteme, und sie sind daher auf einem Level. Sobald Spezies einen Vorteil gewinnen breiten sie sich in die anderen Regionen aus, und das Gleichgewicht wird wiederhergestellt.
Mann, was Du Dir da zusamnenfantasierst, ginge gleich auf mehrere Kuhhäute.
Aus welchem Jahrhundert kommst Du eigentlich, dass Du so wenig aufgeklärt bist über regional unterschiedliche, sehr wohl stark ausdifferenzierte Ökosysteme? Überhaupt schon mal ein Biologie-Buch aufgeschlagen oder wenigstens mal später dazu gegooglet, um Dein Hinterwäldler-Einmaleins wenigstens ein bisschen an den Wissensstand des heutigen Jahrhunderts anzugleichen? Ne, Du willst ja lieber Dummerchen Fred Feuerstein bleiben.![]()
Komm ihm nicht mit Fakten. Das ist so, als wenn du mit einem Zeugen Jehovas diskutierst.![]()
Sorry, das ist zu einfach. Gehe einmal davon aus, die Modelle und Vorhersagen der wissenschaftler stimmen. Was überwiegt? Die Vor- oder die Nachteile?
Und, wie weit "offensichtlicher Mist" erzählt wird, kannst Du nicht wirklich beurteilen, wenn Du, wie Du selbst schriebst, nicht konkret die Midelle bewerten kannst.
Klar, sie weiß nicht einmal über was ich rede.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/niedrigwasser-der-tiefe-blick-in-die-tiefbrunnen,ROpmqaOich weiß nicht auf was du hinaus willst..unser grundwasser liegt in 11 meter tiefe..und unser brunnen ist voll wenn ich es heraufpumpe...
wir haben keinen grundwasserverlust..ich weiß nicht in welcher gegend du lebst..gibt es da soviele unterschiede zwischen österreich und bayern?![]()
Doch, Du lebst in der total irrsinnigen Wahnvorstellung, dass sich Ökosysteme wie Games hochleveln lassen, mit genug eingekauften Materialien sogar in zeitgeraffter Evolutionanpassung. Doch Ökosysteme funktionieren nun mal nicht wie Video-Games, ganz im Gegenteil passen sie sich sehr langsam und ortsspezifisch an ihre Umgebung an, bei weitem nicht genug schnell, um den unnatürlichen, menschengemachten Klimawandel zu verkraften.
Was dir immer noch nicht klar ist, ist dass die Nearktis ein evolutionärer Raum ist. Spezies waren über Jahrmillionen in Kontakt miteinander und deshalb SIND sie auf einem Level.